<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Kutti:
<STRONG>Hallo Leute
Wenig Gewicht und viel Leistung war auch schon die Philosophie von Ferry Porsche (siehe z.B. RS- Modelle). Auch wenn ich vergleiche dass ein 996 weniger Leergewicht auf die Wage bringt als mein 964er, trotz all der technischen und-Komfort Mehrausttaung, dann zeugt das schon von hohem Standart in der Fahrzeugentwicklung. Das ist naehmlich der Punkt wo die RS4's, M3's und AMG's sich vom echten Sportwagen unterscheiden!
Porsche 4ever</STRONG>[/quote]
Allerdings bringen die aktuellen Porsche Modell z. B. 911 turbo auch locker über 1500 KG auf wie Waage. Der Trend auch bei Porsche geht, wie man sieht und hört, auch richtung besserer Verarbeitungqualität, aufwendigere Geräuscheisolierung, mehr Ausstattung....etc.
Der Vorteil der Audi Turbo Modelle- man kann mache Porsche Teile nach - verbauen, wie z. B. die 322er Bremse...

Und Leistung ist hier auch nicht mehr das große Thema. Letzte Testfahrt in einem RS4 mit ca. 465 PS, Nordschleife in ca. 8:15 Min. Ein nicht ganz schlechter Wert.
Alles in allem... ein Porsche bleibt ein Porsche, da führt kein Weg dran vorbei... aber es macht doch Spaß, sie manchmal zu ärgern, wenn es denn klappt!
Erik