Leute, jeder soll das machen was er für richtig hält!! Es ist aber definitiv so, dass Teile (ist ein geringer Prozentsatz) ,die nicht mehr in der vorgegebenen Herstellertolleranz liegen (bis 10% Abweichung, diese Teile funktionieren auch und sind vom Käufer nur durch das fehlende Markenzeichen vom Original zu unterscheiden) in den Zubehörhandel gehen können und so ein Teil kann man halt erwischen.Ausschuß wird natürlich nicht mehr ausgeliefert!!! Es werden von den Herstellern nach wie vor Lebensdauertest´s von Teilen durchgeführt und um das Risiko eines Ausfalls bei diesen Tests zu vermeiden (Basis die von Uwe zitierte QS- Vereinbarung), wird kein Zulieferer Teile außerhalb der Tolleranz zu Hersteller schicken.
Gruß Kalle
|