Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 01.04.2005, 06:28
Benutzerbild von jab
jab jab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Erftkreis
Beiträge: 510
jab
Beitrag

Hallo Jungs,

und beim Drehstab hört das noch lange nicht auf. Tragarmgelenke und sämtliche Büchsen, die diese mit der Karosserie verbinden werden in einen Spannungszustand gebracht, der der Haltbarkeit schadet. Diese Büchsen (auch Schwingmetall genannt) bestehen aus einer Kombination von mit einem Gummikern verklebten Metallhülsen. Die Metallhülsen sind einmal fest mit der Karosserie verbunden und auf der anderen Seite mit den beweglichen Komponenten (z.B. Tragarme). Die Metallhülsen selbst sind in der Regel nicht verdrehbar montiert, sodass sämtliche Bewegungen über den Gummikern abgefangen werden. Beim Einbau von neuen Büchsen dürfen diese deshalb auch erst entgültig festgeschraubt werden, wenn das Fahrzeug eingefedert ist. Durch Aufbocken belastet ihr diese Büchsen dann in entgegengesetzter Richtung. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Erfahrungen mit meinem Spider auch auf den 911er übertragbar sind.
__________________
Luftige Grüsse, Jürgen

Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG