Hallo,
wieder zum Thema. Ich fahre einen C1,Mj.88 mit der hydraulischen Kupplungsbetätigung.
Funktionieren tut alles gut, auch die Flüssigkeit habe ich beim letzten Bremslüssigkeitswechsel mit erneuert.
Das Fahrzeug hat etwas über 100tkm auf der Uhr (stimmt vielleicht sogar...) und ich weiß nicht, ob es noch die erste Kupplung ist.
Jetzt meine Frage an die Experten: Gibt es im Vorfeld etwas, womit sich ein kommender Kupplungsschaden ankündigt? Ich denke hierbei vor allem an das Problem mit dem Ausrücklager, welches bei einem Kupplungswechsel ja modifiert werden muß.
Wenn ich z.B. im warmen Zustand das Kupplungspedal gaaanz langsam trete, spüre ich ein ganz leichtes "rubbeln" im Pedal. Ist das z.B. normal, oder läuft da etwas "trocken" und geht bald kaputt?
Vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen?
Viele Grüsse, Arno.
|