Hi,
entscheidend fuer die Beschleunigung eines Fahrzeugs ist die Motorleistung, nicht das Drehmoment des Motors, was in dem Link steht ist nicht korrekt.
Meinen Studenten habe ich's immer so erklaert:
Motor 1: 400Nm bei 2000 min-1
Motor 2: 300Nm bei 4000 min-1
Motor 1 hat das hoehere Drehmoment an der Kurbelwelle, aber durch einfache Untersetzung im Verhaeltnis 1:2 kann ich Motor 2 auf 600Nm bei 2000 min-1 bringen. Entscheidend ist also nicht das Drehmoment des Motors, sondern Drehmoment x Drehzahl, und das ist die Definition der Leistung.
Das mit den Schaltpunkten ist etwas komplizierter, man muss ein sog. Zugkraftdiagramm erstellen, um die optimalen Schaltpunkte zu ermitteln. Das Zugkraftdiagramm benutzen wir auch zur Auslegung der Getriebe. Wie's funktioniert, steht beispielsweise im Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik, Kapitel 3.1.2, oder jedem besseren Getriebelehrebuch.
Gruss
Uwe
PS: Gell Balazs, das ist was anderes als MM, CAPM and WACC!