Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2005, 02:35
porsche1975 porsche1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Ingelheim
Beiträge: 106
porsche1975
Beitrag Kupplungsprobleme 3,2 C1

Hallo,

ich verspürte gestern Abend mal wieder den Drang mit dem 911er ne kleine Tour zu machen. Am Samstag, vor einer Woche, wurde er erfolgreich aus dem Winterschlaf geholt und nun ist Spaß angesagt.
Nun, wie das dann so ist, wo fährt man hin. Am besten zur Werkstatt, weil da immer was los ist. Also, ca. 40km zur Werkstatt gefahren, Smaltalk etc. und nach einiger Zeit wieder los gefahren. Nach ca. 1km bemerkte ich, dass der 1 und 2. Gang schwer einzulegen geht. Ich fuhr dann noch ca. 1km, bis es immer schlimmer wurde und ich bemerkte, dass das Kupplungspedal nicht komplett zurück geht, sondern auf halben Weg stecken bleibt. Also zurück auf den Weg zur Werkstatt. Zuletzt musste ich im 3. Gang anfahren, da der 1. und 2. Gang selbst mit krafteinsatz nicht zu schalten waren. Bei der Werkstatt angekommen, noch einmal, im Stand,bei ausgeschalteten Motor, probiert, ob sich die beiden (1. und 2.) Gänge einlegen lassen. Dem war aber dennoch nicht so, wohl gemerkt, Motor war ausgeschaltet.

Dann,wärend ich auf den Meister gewartet habe, hab ich mir das ganze mal angeschaut und versucht das Kupplungspedal zurückzu ziehen. Dies gelang auch, nachdem ein kleiner Wiederstand überwunden war.Danach setzte ich mich auf den Fahrersitz und schaltete alle Gänge durch, ohne Probleme. Danach Motor angelassen, ersten Gang eingelegt und Anfahren am Berg. Kein Problem.
Nachdem ich das Pedal zurückgezogen habe, gab es kein Problem mehr mit dem Schalten. Ich bin dann auch zwischenzeitlich über 230km/h auf der Autobahn, offen, gefahren, ohne Problem!

Kann mir einer sagen, was da los war bzw. ist??
Das ist doch komisch, dass sich die Gänge auch im Stand(bei ausgeschalteten Motor) nicht schalten ließen, dass das Pedal hing, das danach alles wieder in Ordnung war.

Kann das an Luft in der Kupplungshydralik liegen??
Hat der Wagen eigentlich eine Hyraulische Kupplungsbetätigung, da ich, was das angeht, schon verschiedene Aussagen bekam.


HILFE!!

Gruß

Porsche1975

PS: Es geht um ein 911 3,2 Cabrio Bj.88

Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG