H - Kennzeichen - Rahmenbedingungen ?
Hallo miteinander,
ich will hier nicht erneut einen Thread zum Thema (US) - Import vs. deutsche Autos eröffnen. Mich interessieren die (zulassungs-rechtlichen) Bedingungen, die (neben der Originalität) für ein H - Kennzeichen erfüllt sein müssen.
Daher ... wer von den drei Genannten kann KEIN H - Kennzeichen erhalten ?:
A. Auto in gesamter Historie nur in Deutschland zugelassen.
B. Deutsche Erstzulassung (danach auch im Ausland zugelassen, jetzt wieder in D).
C. Auto mit Erstzulassung im Ausland später Rückführung nach D.
Welchen Vorteil hat das H - Kennzeichen ?
1. Steuerersparnis für 3,0 Liter Motor ?
2. Erleichterung bei den Abgasvorschriften, die einen Ausbau des defekten (ursprünglich serienmässigen) KATs ermöglichen ?
3. Erleichterung bei den Sicherheitsvorschriften, die einen Ausbau der defekten (ursprünglich serienmässigen) Airbags ermöglichen ?
4. Weitere Vorteile (bitte nur grob auf Versicherungsdetails eingehen)?
5. Nachteile ggü. normaler Zulassung?
Hinweis: Die nachfolgend gegebenen Auskünfte sind unverbindlich und sollen keine Rechtsberatung sein!
Wer es verbindlich und genau wissen will, bitte einen Rechtsanwalt fragen !
Grüße
DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!
964 targa 4 / MJ 91
|