| 
	
	
		
			
			 
				
				erhöhte Leerlaufdrehzahl bei heißem Motor 3.0 SC
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Leute und manchmal Leidensgenossen älterer Fahrzeuge, 
 
vielleicht hatte schon mal jemand folgendes Kuriosum und kann was dazu sagen: 
 
Bei meinem 3.0 SC, Bj. 1983, 204 PS, K-Jetronic und kein Nachrüstkat, erhöht sich die Leerlaufdrehzahl immer dann, wenn die Motortemperatur (Öltemperatur) klettert, beispielsweise beim Fahren (bzw. Stehen) im Stau. Die normale  Drehzahl ist eingestellt auf  900 Touren, die hält er auch immer schön, erhöht sich dann aber auf bis zu knapp 1000 Touren, wenn die Temperatur steigt. Der Warmlaufregler  ist es definitiv nicht , da  Steuerdruck gemessen wurde.  Merkwürdigerweise ändert sich bei der  erhöhten Drehzahl der CO-Wert nicht  (eingestellt knapp unter 2,0 Vol.). 
 
Im Moment tippen wir auf den Unterdruckbegrenzer oder evtl. das das Zusatzluftventil (nicht  Zusatzluftschieber).  
 
Grundsätzlich ist das nunmal nichts, was einem Sorgen bereiten muss. Es soll  aber nicht normal sein und eine "rasende Maschine" an der Ampel  finde ich nun auch nicht so toll.  
 
Hat einer  von euch eine Idee ? 
 
Gruß 
tomsixtyone 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 |