Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 10.12.2003, 09:39
911SC82
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo,

@Till: die Bremse funktionierte vorher auch vom Druckpunkt her normal. Daran habe ich nichts geändert. Oder habe ich Dich mißverstanden?

@Rolo: erster Teil zum Thema Bremsscheiben und ihre Kontrolle habe ich verstanden und bis auf Anschrägen der tangentialen Kanten der Beläge und Abziehen (je nachdem, was Du damit meinst) der Scheibe auch gemacht.

Bremsspreizbleche wirkten symmetrisch und hatten für mein Empfinden einiges an Federkraft. Da ich das aber nicht tagtäglich mache, ist das natürlich relativ.

Bremsanlage und Führungen sind peinlich gesäubert und nach dem Motto "weniger ist mehr" geschmiert.

Das Beiblatt vom Reparatursatz mag stark vereinfacht sein. Wie gesagt: mir erschienen die Ringe symmetrisch, so daß ich davon ausging, daß es egal ist, wie sie eingebaut werden. Sind sie nicht symmetrisch?

Bremskolben habe ich optisch geprüft, vermessen habe ich nichts. Abgetragen habe ich wenn, dann wirklich nur ganz minimal im Rahmen der üblichen Chrompoliturbenutzung (dürfte sich nur um Bruchteile von µm handeln). Ansonsten war alles optisch ok.

Ich vermute, daß das Entlüften, obwohl keine Blasen mehr zu sehen waren, nicht ausreichend war, denn beim ersten Mal Treten kann ich schon ordentlich bremsen, beim zweiten Mal allerdings schon zu einem früheren Pedalpunkt. Das Pedal geht in dem Sinne also nicht durch, sonst wäre ich nicht gefahren. Ich weiß nicht genau, was Du mit Pedal nachfedern meinst, habe aber nichts in diese Richtung bemerkt.

Radlager vorne/hinten ok.

Habe jetzt folgendes vor: Bremsen nochmal demontieren und überprüfen der Gängigkeit der Kolben, Sitz der Dichtringe, Tausch der Bremsschläuche, Beläge tangentiale Kante anschrägen, Montage mit Montagepaste, Bremse entlüften und ggf. mit Schonhammerschlägen nachhelfen. Im PZ Bremsanlage mit entsprechendem Gerät entlüften lassen und ggf. Scheibe vorne rechts auf Schlag prüfen lassen.

Frage: Wie herum gehören die Dichtringe montiert? Kann ich das irgendwie erkennen (Du erwähntest Farbcode)? Oder soll ich am besten direkt mit allem ins PZ?

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG