Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 05.02.2007, 10:25
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Wolfgang,

der Steuergeräte-Reset bringt zuerst schon was. Leider adaptiert das Steuergerät nach der Initialisierung aber immer weiter im normalen Betrieb die benötigten Werte für den Leerlaufsteller und die Lambdaadaption, so daß der positive Effekt mit der Zeit wieder flöten geht.

Meistens verhält es sich mit dem LMM so, daß sich die Schleiferbahn im niedrigen Lastbereich um Leerlauf nicht mehr linear, sondern eher schon sprunghaft verhält. Je nach Motortemperatur befindet sich der Schleifer an einer anderen Stelle, da mit steigender Temperatur der Luftbedarf runter geht. Trifft man dann so eine schadhafte Stelle, zeigt sich das während des neu Anlernens in einem deutlichen Zappler des Leerlaufs.

Das Lastsignal und damit die Gemischvorsteuerung macht einen Sprung, worauf der Lambdaregler zwar reagiert, aber das ganze bleibt eben spürbar. Ziel sollte es immer sein, den Lambdaregler so wenig, wie nötig zu brauchen, da durch große Regelhübe immer Unruhe und Abweichungen in der Dynamik zu erwarten sind. Der Lambdaregler sollte vielmehr die Unterschiede ziwschen den Fahrzeugen und zwischen verschiedenen Kraftstoffqualitäten ausgleichen und natürlich sauber auf Lambda=1 regeln. Das ist nätürlich von einer intakten Sonde mit abhängig.

Bei dem LMM-Alterungs-Problem und der Präzision liegt dann auch die Chance eines HFMs, wenn er sauber abgestimmt ist. Ist nur die Frage, ob die erhältlichen Kits das Potential da wirklich nutzen und sich jemand die zeitraubende Mühe speziell bei der Abstimmung im Leerlauf wirklich gemacht hat.

Klar, daß auch die HFMs mit der Zeit altern, die Preise für LMM dürften im Vergleich aber eher steigen und die wiederholbare Genauigkeit in der Lasterfassung ist meiner Erfahrung nach auch deutlich besser.

Viele Grüße,

Marcus
__________________
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG