Hallo Olaf,
vielen Dank zunächst für den Tip, aber der schwarze RS hat nochmal ca. 4.000 KM mehr drauf als der in Eberswalde. Und das wäre für mich echt schon die obere Grenze.
Dein Argument mit den 3 Radsätzen u.a. mit Sportbereifung kann ich sehr gut verstehen, auch den Preisvorteil habe ich erkannt. Und jetzt kommt das ABER !!!
Wenn ein RS mit einer so konsequent sportlichen Ausstattung angeboten wird, muß ich leider davon ausgehen, das die erfahrenen KM zum grössten Teil auf der Rennstrecke bzw. in einer ähnlchen Fahrweise zusammengekommen sind. Das wiederrum besdeutet, auch wenn es ein RS ist, das das Auto (Achsen, Lager, Kupplung, Getriebe etc.)schon so einiges mitgemacht haben.
Was die Inzahlungnahme meines 68ers im PZ angeht, kann man schon erkennen, das dort in erster Linie Verkäufer arbeiten. Der gebotene Preis ist sicher nicht schlecht, aber ein privater Interessent liegt da deutlich besser. Auch hier aus dem Forum haben einige Mitglieder Interesse den Wagen zu besichtigen.
Auch liegt mir wirklich einiges daran, das er in Hände geht, die es zu schätzen wissen, was für ein vorzügliches Auto dieser 68er ist.
Übrigens, eine 1 Jahres Garantie ist echt was Wert (selber schon mehrfach bei ROOCK in Anspruch genommen), daher favorisiere ich schon den Roten im PZ, wenn er nur nicht so viele KM runter hätte.
Was den 64er RS angeht, so denke ich ist der Preissprung zum 993 RS nicht mehr so sehr gross. Und mann bekommt das wesentlich modernere und wartungsärmere (Hydrostössel) Auto. Der Turbo wiederum gefällt mir wegen dem Gewicht, des Allrades, der Luxusausstattung und nicht zuletzt wegen des sehr hohen Spritverbrauches nicht ganz so gut, obwohl mich die Leistung doch sehr reizt. Ich denke ich werde den nicht zur Probe fahren und mich auf den RS konzentireren.
Also denn, viele Grüsse Holger