Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 13.11.2011, 17:04
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

hier mal alle werte nach werk:

Neigung der Federstrebe:
35° SC Coupe RoW (34° bei Bilstein)
40° SC Coupe USA, CDN, JPN (39° bei Bilstein)

Targa +0.5°
Klima +0.5°
Sportomatic +0.5°

Turbo 33°
Turbo USA, CDN, JPN 37°

Hoeheneinstellungen:
Radmitte unter Querrohrmitte
911 SC RoW 16mm +-5mm
911 Turbo RoW 12mm +-5mm
911 SC/Turbo USA, CDN, JPN 37mm +-5mm

max unterschied links/rechts 8mm (fuer alle modelle)

1° Federstrebenneigungsaenderung = 7 - 9 mm hoehenanderung am fahrzeug


Meiner erfahrung nach:
Alte federstaebe haengen immer etwas 'durch' und ergeben den eindruck, dass das auto 'tiefer' liegt. Es spricht nichts dagegen, die das auto mit den neuen staeben auf die 'alte' optik einzustellen. Man muss sich dann nur bewusst sein, dass die neuen staebe ueber die jahre nachgeben und die einstellungen nachjustiert werden muessen.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG