Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #32  
Alt 06.04.2008, 11:08
Frank Hermann Frank Hermann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
Frank Hermann
Hallo Stefan,

stimmt, bei einigen Modellen war es notwendig zusätzliche Ölkühler zu verbauen. Da waren die Porsche-Ings. bestimmt nicht glücklich darüber.
Bedeutet ja immer mehr Gewicht, lange Ölleitungen, probleme mit der Gewichtsverteilung usw.
Gerade bei den Biturbo und ähnlichen 11ern muss Porsche ja immer berücksichtigen das es zwar eigentlich Fahrzeuge für die Rennstrecke sind, aber zu 90% in der Stadt bewegt werden.

Hallo Thomas,

auch bei meinem SC geht die Öltemperatur mal an die Schmerzgrenze.
Gerade wenn ich im Sommer im Hamburger Berufsverkehr nur im Schritttempo vorankomme. Ölkühlung ist für diese Umstände bestimmt nicht die ideale Lösung. In den 70er und 80er Jahren war das Verkehrsaufkommen in den Großstädten ja auch noch nicht so eklatant.
Da gebe ich dir Recht, wer seinen 11er häufig in der Stadt bewegt kann über eine Verbesserung der Ölkühlung nachdenken (auch wenns dann nicht original ist).

Schönen Sonntag noch.

Frank
__________________
_____________________
Gruß Frank
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG