
06.03.2004, 13:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: 71299 Wimsheim
Beiträge: 46
|
|
Wasser im 993 ?
Hallo !
Hilfe Wasser im 993 4S
Nach cc. 250 km Fahrtzeit bei starkem Regen
habe ich heute nach der Fahrzugreinigung
feststellen müssen.
Wasser Wasser , Wasser.
Auf der linken Seite vor und hinter dem
Sitz alles voll Wasser.
Ich habe alles bis zum Bodenblech zum Trocknen freigelegt.
Auf der ganzen fahrt habe ich keinen 996 gesehen.
Aber ohne Witz
wer kann mir sagen wo kommt das Wasser ins Auto

|

07.03.2004, 10:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.189
|
|
Was willst Du denn damit sagen, daß Du keinen 996 gesehen hättest auf der ganzen Fahrt???
Rainer
|

07.03.2004, 10:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
|
|
hallo 4sklaus,
möglicherweise hat auch der 993 Problme mit undichten Frontscheiben??Hatte heuer Wassereinbruch links unten im Scheibenrahmen bei meinem C1, soll bei C1 nicht unüblich sein lt. ehem. PZ-Meister. Aber hat der 993 nicht eine geklebte Scheibe?? Bin jetzt überfragt, aber das Thema ist interessant, hab leider heute keine Zeit mehr, was sagen die anderen?
|

07.03.2004, 11:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
|
|
Hallo zusammen,
habe heute meinen C1 von K&W abgeholt. U.a. wurden dort Wassereintritte verfolgt.
Ergebnis: Seitenscheibe hinten links, Kofferraumdichtung und Frischluftzufuhr (durchs Gebläse in den Innenraum), Türdichtungen (hatte ich im Sommer erneuern lassen; die Dichtungen wurden unterfüttert).
Eigentlich ist offenbar (zumindest beim C1) fast alles denkbar (bei den Stellen, die nun alle gefunden wurden, bin ich froh, nicht selbst gesucht zu haben; obwohl: der Praxistest - Fahrt im starken Regen - steht noch aus...
KLaus, in deinem Fall würde ich mir mal anschauen, ob im Dreiecksfenster in der unteren Ecke zur B-Säule hin Wasser eintritt (und dann unter der Seitenverkleidung auf den Boden kommt).
Viel Erfolg bei der Suche!
Gruß
Sven
__________________
Viele Grüße,
Sven
|

07.03.2004, 11:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: 71299 Wimsheim
Beiträge: 46
|
|
Hallo Waterboy
Wie war das gemeint?
Das mir keiner von Euch einen Eimer Wasser ins Auto werfen konnte.
War aber nur ein Spass !!!
Ich finde deinen 996 bis auf deinen Ärger zur Zeit echt ok.
Übrigens mein 993 wird auch MM gewartet.
Viele erfreuliche km mit dem 996
Klaus 
|

07.03.2004, 12:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von sven.buehler:
<STRONG>Hallo zusammen,
...
habe heute meinen C1 von K&W abgeholt.
...
KLaus, in deinem Fall würde ich mir mal anschauen, ob im Dreiecksfenster in der unteren Ecke zur B-Säule hin Wasser eintritt (und dann unter der Seitenverkleidung auf den Boden kommt).
Viel Erfolg bei der Suche!
Gruß
Sven</STRONG>[/quote]
Hallo Sven,
suche auch eine Firma, die sich mit diesem Problem beim C1 wirklich auskennt .
Wer ist K&W ?
Und übrigens, das Dreiecksfenster schliesst an die A-Säule an, oder wie ist das gemeint ?
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
|

07.03.2004, 12:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: 71299 Wimsheim
Beiträge: 46
|
|
sven.buehler
Danke für Deine Erfahrung. Ich werde mal doch lieber das PZ suchen lassen.
Danke auch an Carrera 87
Euer (unser Forum) ist echt
----------------
Porsche ist immer Porsche
|

08.03.2004, 03:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
|
|
Hallo Dianos,
sorry, ich meinte nicht Dreiecksfenster (also nicht das kleine in der Tür), sondern das Seitenfenster hinten (das von der B-Säule bis zur C-Säule geht).
K&W Automobile ist ein (schwerpunktmäßig) 356- und Mercedes-Restaurator sowie Teilehändler für Porsche.
Einmal jährlich (im Spätsommer) veranstaltet K&W eine Hausmesse. Ist ziemlich bekannt.
Hier kannst Du ja mal reinklicken:
K&W Schwerte
Viele Grüße,
Sven
__________________
Viele Grüße,
Sven
|

08.03.2004, 05:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
|
|
Moin,
es gibt immer wieder Wassereinbruch infolge verstopfter Abflüsse des Schiebedachs; wenn man denn eines hat. Vorbeugend sollten diese Kanäle gelegentlich -vorsichtig- gereinigt werden, besonders wenn das Auto oft unter Bäumen geparkt wird.
Beste Grüße
Elbe_Elfer
__________________
ElbeElfer
|

08.03.2004, 06:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.189
|
|
@4SKlaus
So habe ich es auch verstanden. Außerdem behalte ich mein Wasser schön für mich. Als Schwabe gebe ich doch nienicht was her...
Also bald können wir hier eine MM Combo gründen, was?
Viel Erfolg noch bei der Fehlersuche...
Grüße
Rainer
|

08.03.2004, 06:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.189
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Waterboy:
<STRONG>@4SKlaus
So habe ich es auch verstanden. Außerdem behalte ich mein Wasser schön für mich. Als Schwabe gebe ich doch nienicht was her...
Also bald können wir hier eine MM Combo gründen, was?
Viel Erfolg noch bei der Fehlersuche...
Grüße
Rainer</STRONG>[/quote]
P.S.: @Klaus: habe Dir gerade PM gesendet, weil ich fest gestellt habe, wie klein die Welt doch ist... 
|

25.03.2004, 00:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: wiggensbach
Beiträge: 80
|
|
hallo (4s)klaus,
wollte mal nachfragen, ob die ursache für den wassereintritt lokalisiert, bzw. abgestellt wurde. habe ein 993 cabrio und die gleichen symptome. da kauf via pz, wurde der wagen im sommer diesen jahres ins werk gebracht - und der fehler "fast" behoben - nun habe ich "nur noch" kleine feuchte stellen - bin gerade dabei zu "mindern"....
gruß gert
|

25.03.2004, 02:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Plettenberg
Beiträge: 10
|
|
Hallo,
Auf der ganzen fahrt habe ich keinen 996 gesehen.
Die waren ja auch schneller
Sascha
|

25.03.2004, 14:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: 71299 Wimsheim
Beiträge: 46
|
|
@ 994 C4
Sicher waren die schneller
"aber nur ins PZ"
@ 993 cab
Im PZ wurde der Wassereintritt lokalisiert,
ob abgestellt erde ich noch prüfen.
Habe mein Fahrzeug  (Bezogen auf Fahrzeug)erst am 23.11. wieder abgeholt.
Laut PZ tritt das Wasser vorne an der Lüftung ein.Aber? Wasser auch hinter dem Sitz.
Ich freue mich schon mal auf die Rechnung.
Berichte mal Deine Erfahrung.
Danke und viele Grüße Klaus
-----------------
4S Klaus aus dem Wildem Wimsheim
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|