| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.11.2003, 10:10
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2003 Ort: St. Eiermark 
						Beiträge: 210
					      |  |  
	| 
				 996 bitte ein paar Tipps für Kaufentscheidung! 
 Hallo liebe 911er Gemeinde!
 Ich spiele mit dem Gedanken, mir Anf. nächsten Jahres einen gebrauchten 996er zu kaufen. Da ich mit Porsche bis Dato nichts zu tun hatte, bitte ich um folgende Infos:
 
 Schnittverbrauch: wie viel säuft er wirklich?
 
 Wartungskosten: wie viel kostet ca. ein durchschnittliches Service?
 
 Typische Mängel: Ich werde von Privat kaufen, auf welche Besonderheiten sollte ich achten?
 
 Ist das Auto alltagstauglich? ...Ich würde gerne täglich damit fahren.
 
 Über viele Antworten und Tipps wäre ich sehr dankbar!!!
 
 mfG. Björn
 
 
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.11.2003, 13:21
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 6.264
					      |  |  
	| 
 Hallo Björn und herzlich willkommen     
Du willst einen Porsche fahren und fragst wirklich nach Spritverbrauch und Wartungskosten ?
 
Sorry für meine ehrliche Antwort:
 
Porsche ist teuer und wird immer teuer bleiben. Wenn Du auf den Euro gucken mußt lass es lieber ... fahr mal einen zur Probe, dann kannst Du anhand Deines Fahrstil´s sehen was "er" braucht, und die Wartungskosten kannst Du erfragen wenn Du ihn wieder schweren Herzens abgibst       
Gruss Dieter |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.11.2003, 13:34
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2002 Ort: Zürich 
						Beiträge: 1.195
					      |  |  
	| 
 Da muss ich dem Dieter uneingeschränkt recht geben. Es gibt keine "Faustregel" der Wartungs- und Verbrauchskosten eines Porsches!    
				__________________ 
				OK-Team-Mitglied/Admin/Webmaster 
THE SHOWTIME - PORSCHE-TREFFEN INTERLAKEN
http://www.showtime-interlaken.ch 
 
"Der Beifall, der neuen Größen gespendet wird, entstammt nur zu oft dem Neid auf die bereits vorhandenen."
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.11.2003, 13:49
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: London 
						Beiträge: 239
					      |  |  
	| 
 Schnittverbrauch: 
Kann man nicht sagen, vielleicht soviel wie'n M3
 
Wartungskosten:
Wartungspreise 
Typische Mängel: 
Oelundichtigkeiten (Kurbelwellendichtring, Nebenwellendichtring, Ventildeckel), teuer. Wuerde daher auf jeden Fall vom Haendler (PZ) kaufen, da hast du denn Gewaehrleistung/Gebrauchtwagengarantie.
 
Ist das Auto alltagstauglich? 
Ja, wie'n Golf.
 
Gruss 
Uwe |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.11.2003, 13:51
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2002 Ort: München 
						Beiträge: 579
					      |  |  
	| 
				  
 Hallo Björn, 
zunächst mal ist das eine GUTE Idee, überhaupt einen Porsche zu kaufen, wenngleich das mit dem Modell noch "überdenkensfähig" ist.     
Meinen Vorschreibern gebe ich recht, wer auf den Euro schauen muß, sollte wissen, das jeder Porsche gewisse "Reserven" voraussetzt.
 
Aber vielleicht weißt Du das ja, und möchtest nur eine Idee bekommen, was auf Dich zukommt. 
 
Verbrauch ( das gute Superplus) hängt extrem von der Fahrweise ab. Du solltest zwischen 11 und 15 Liter ausgehen, genauere Angaben kann man aber auch im Kaffeesatz nachlesen     
Was die Wartung betrifft, so können PZ´s unterschiedlich kalkulieren, um eine Übersicht zu bekommen, guck doch mal via Porsche.com im Porsche Zentrum Paderborn rein, die haben relativ viele Standartpreise online gestellt. 
Wie das jenseits der Alpen aussieht, no idea     
Hier im Archiv findest Du auch Angaben einiger Mitglieder, guck einfach unter Kosten 996 o.ä.
 
Der Spaß ist auf jeden Fall teurer als ein 3er ( Oha, und dann erst die Reifen
     )
 
Vielleicht konkretisierst Du deine Anfrage auch nochmal: 
Hobbyauto / Alltagsauto, jährl. Fahrleistung etc. Man wird Dir hier sicherlich bereitwillig Auskunft geben.
 
Konkrete Frage, konkrete Antwort! 
Lass Dich nicht abschrecken, sind alle ganz nett hier     meistens      auch zu Menschen die mit Wasser fahren     und von jenseits der Berge kommen     
Ermutigende Grüsse 
Tom,derdasmitdemModell,alsonee...
				__________________schön luftgekühlt sollt´s schon sein
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.11.2003, 13:54
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2002 Ort: München 
						Beiträge: 579
					      |  |  
	| 
 Siehste Björn,geht doch, und uwe war auch noch schneller!
 
 Vom PZ kaufen , hätte ich fast vergessen, ist bei dem Modell wirklich sehr anzuraten.
 Guck mal ins Archiv, wg. Motorschaden Simmering etc.
 
 Tom,nichtschnellgenug
 
				__________________schön luftgekühlt sollt´s schon sein
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.11.2003, 13:55
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Administrator |  | 
					Registriert seit: 08.2001 Ort: Rodgau 
						Beiträge: 4.481
					      |  |  
	| 
				  
 Zu deinen Fragen: 
Schnittverbrauch: wie viel säuft er wirklich?
Je nach Fahrstil zwischen 11 und 16 Liter....es geht weniger oder mehr, aber da mußt du dich schon richtig anstrengen... 
Wartungskosten: wie viel kostet ca. ein durchschnittliches Service?
Die KDs beim 996 sind die billigsten die Porsche bei einem 11er zu bieten hat. Wenn mich nicht alles täuscht kostet ein normaler 20.000er KD ca. 400-500 Euro. Dazu sollten aber die 996 Fahrer mehr sagen können. Einige PZs bieten da Aktionen die recht günstig sind. 
Typische Mängel: Ich werde von Privat kaufen, auf welche Besonderheiten sollte ich achten?
Die ersten 2-3 Baujahre beim 996 hatten viele Detailmängel, aber es gibt keine "echen" Schwachstellen, wobei das jeder für sich definieren muß ( was echte Schwachstellen sind)... Die meisten Autos aus diesen Baujahren sollten auf Kulanz repariert worden sein (Motorprobleme/Dichtigkeit), falls nicht ein nerviges Thema ...996er aus 97/98/99 sind in vergleichbarem Zustand in der Zwischenzeit billiger als 993er aus 97/98, das sagt einiges 
Ist das Auto alltagstauglich? ...Ich würde gerne täglich damit fahren.
Der 996 ist uneingeschränkt alltagstauglich.....aber das macht ihn nicht "begehrenswerter", ganz im Gegenteil. Gerade weil er so "rund und weich und ausgewogen" ist mögen ihn viele Porschefans nicht...
So und jetzt sind die Wassbüffel dran.... oder sollen wir Luftis hier die Aufklärungsarbeit machen.....das ist euer Job....   
Noch eines zum Abschluß: Was spricht grundsätzlich gegen den Kauf beim PZ oder Händler ??? Die Garantie bzw. Gewährleistung bei so einem Auto kann sehr viel wert sein.
				__________________   
Gruß Stefan 
 
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.11.2003, 13:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2003 Ort: Zug / CH 
						Beiträge: 199
					      |  |  
	| 
 Dieter hat natürlich recht!! 
Björn hier siehst Du meine Abrechnung für 2003
 
Verbrauch bei normaler Fahrt 13-15 Liter  
98 Okt.
 
Verbrauch bei schneller Fahrt 30-45 Liter 
(Rundkurs)
 
3 Reifensätze Pirelli Corsa €4500.00 
Service klein + Bremsbelege im PZ € 1000.00 
Steuer+Versicherung in der CH € 3500.00 
Sonstiges € 500.00
 
Kosten für Rundkurse, Hotels, Strafzettel etc... ??
 
Ist das viel? das muss jeder für sich entscheiden...
 
Viele in diesem Forum würden natürlich niemals       einen 996 kaufen.
 
Wenn Du aber unbedingt einen haben willst dann solltest einen mit 320 PS nehmen die  
sind einfach ausgereifter.
 
Kurvenfresser Bruno
     |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.11.2003, 15:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2003 Ort: 25 km von Düsseldorf 
						Beiträge: 361
					      |  |  
	| 
				  
 na, herzlich willkommen björn
 also auch von mir ein paar (996 modell 02, 50 tkm) fakten:
 
 verbrauch 11 - 16 ltr mit typischen 13,5 - 14
 
 grosse wartung (40tkm) bei mir ohne sonderarbeiten 650 € im pz
 
 bremsen sicherlich alle 40 - 50 tkm (alltagsmobil-fahrweise) mit scheiben vorne und belägen rundum ca. 800 €
 
 bei ebensolcher alltagsfahrweise auch bei spät 40 tkm die reifen mit ca. 950 € (v/h)
 
 bekannte probleme: auf jeden fall die motorundichtigkeiten am simmerring motor getriebe sowie evtl. an den zylinderköpfen (hatte beides). zum beheben muss der motor raus - TEUER, daher nur mit garantie kaufen.
 
 perfekte alltagstauglichkeit (wirklich wie ein golf), hervorragende wintertauglichkeit.
 
 modelle vor 02 haben wenig sound und sind auch in der leistungscharakteristik nicht so klasse - bitte selbst den unterschied erfahren.
 
 nicht verallgemeinern, aber wenn ich gebraucht kaufen würde, dann ein "trockenes" 02er modell mit unüblich hoher (ab 60 tkm) laufleistung (günstiger) im pz mit garantie.
 
 grüsse - manfred
 
 ps - und für das wirkliche porsche-fahren dann in zwei jahren nocht einen lufti. da grinst sich einfach besser...
 
 
 edit: hab mich gerade selbst gewundert, warum meine reifen so lange halten - aber ich fahr ja noch winterreifen... also besser 20 - 25 tkm bei alltagsfahrweise
 
 
 
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.11.2003, 15:42
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2003 Ort: St. Eiermark 
						Beiträge: 210
					      |  |  
	| 
 Hallo, 
Vielen Dank für die raschen (zum Großteil) aufschlussreichen Aussagen. Da ich nicht wie scheinbar sehr viele von Euch Millionär bin und den Porsche nur als Zweitwagen benützen werde, sondern täglich damit meinen Spaß haben will, ist es für mich schon interessant zu wissen, ob die Karre 12 oder 25 Liter Säuft.... (wie z.B. ein 850er       nicht persönlich nehmen) Die (normalen) Servicekosten scheinen ja wirklich relativ günstig zu sein beim 996er, aber das es so viele Motorendichtigkeiten gibt beunruhigt schon ein wenig. Na ja, mal sehen, vielleicht finde ich ja auch mal ein halbwegs günstiges Stück beim Händler. Obwohl die von Privat sicherlich bis zu 6.000.- günstiger sind       . mfG. Björn
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.11.2003, 15:44
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: London 
						Beiträge: 239
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Stefan917/10:<STRONG>Zu deinen Fragen:
 Die ersten 2-3 Baujahre beim 996 hatten viele Detailmängel, aber es gibt keine "echen" Schwachstellen, wobei das jeder für sich definieren muß ( was echte Schwachstellen sind)...
 </STRONG>[/quote]
 
 Na ja, wenn bei einer nicht unerheblichen Anzahl von Wagen der komplette Motor getauscht werden muss, um das Kubelwellendichtringproblem zu loesen, kann man das wohl als "echte" Schwachstelle bezeichnen.
 
 So richtig hat man das Problem uebrigens immer noch nicht im Griff, denn es ist zum Teil konstruktiv durch die Lagerbruecke aus Kugelgraphitguss im Alu-Kurbelgehaeuse bedingt. Ob die neuen PTFE-Dreilippenwunderdichtringe das loesen, davon bin ich noch nicht ueberzeugt.
 
 Gruss
 Uwe
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.11.2003, 15:54
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2001 Ort: München 
						Beiträge: 1.084
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 996carrera2: 
<STRONG> 
 Da ich nicht wie scheinbar sehr viele von Euch Millionär...  
</STRONG>[/quote]
 
Ich bin keiner, leider
         
Daniel
				__________________  
Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.11.2003, 16:22
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Administrator |  | 
					Registriert seit: 08.2001 Ort: Rodgau 
						Beiträge: 4.481
					      |  |  
	| 
 Hallo Uwe,
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Zitat:
 --------------------------------------------------------------------------------
 Original erstellt von Stefan917/10:
 Zu deinen Fragen:
 Die ersten 2-3 Baujahre beim 996 hatten viele Detailmängel, aber es gibt keine "echen" Schwachstellen, wobei das jeder für sich definieren muß ( was echte Schwachstellen sind)...
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Na ja, wenn bei einer nicht unerheblichen Anzahl von Wagen der komplette Motor getauscht werden muss, um das Kubelwellendichtringproblem zu loesen, kann man das wohl als "echte" Schwachstelle bezeichnen.
 
 [/quote]
 
 bitte weiterlesen.....   denn dann scheibt der Stefan....
 
 
 Die meisten Autos aus diesen Baujahren sollten auf Kulanz repariert worden sein (Motorprobleme/Dichtigkeit), falls nicht ein nerviges Thema .
 
 
				__________________   
Gruß Stefan 
 
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.11.2003, 16:36
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2002 Ort: München 
						Beiträge: 579
					      |  |  
	| 
 Servus Björn, 
das mit dem Millionär kommt wohl noch aus der Zeit, da man das, wie Medy Riehl in Schilling umgerechnet hat     
Vielleicht solltest Du so eine "Karre" lieber mal über´s Wochenende ausleihen, 
um dann vielleicht zu dem Schluß zu kommen, das es das doch nicht ist/Tatsächlich ist was Du suchst.
 
Porsche kaufen, und erst recht fahren ist doch noch etwas anderes als BMw/MB etc.
 
Und die 6000.- die Du beim "nicht PZ Kauf" sparst ( i.d.R. dürfte der Unterschied kleiner sein) kannst du auch gaaaannnnz schnell wieder loswerden, wenn Du mit dem "Schnäppchen" in die Werkstatt musst.
 
Und wenn hier verschiedentlich an "Reserven" erinnert wird, dann hat das nichts mit Millionärstum zu tun, spiegelt aber gleichwohl die Erfahrung wieder, das , trotz eingehender Prüfung immer noch was kommen kann. Die meisten sprechen aus Erfahrung.     
Viel Erfolg 
Tom
				__________________schön luftgekühlt sollt´s schon sein
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.11.2003, 16:51
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2003 Ort: St. Eiermark 
						Beiträge: 210
					      |  |  
	| 
				  
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Elferfan: 
<STRONG>Servus Björn, 
das mit dem Millionär kommt wohl noch aus der Zeit, da man das, wie Medy Riehl in Schilling umgerechnet hat      </STRONG>[/quote]
 
Gerade die ersten Beiträge sagen doch aus das Geld keine Rolle spielen darf......
 
<STRONG>Vielleicht solltest Du so eine "Karre" lieber mal über´s Wochenende ausleihen, 
um dann vielleicht zu dem Schluß zu kommen, das es das doch nicht ist/Tatsächlich ist was Du suchst. </STRONG>[/quote]
 
Habe ich, aber (leider) nur einen BJ. 85, ich war von der Leistungscharakteristik begeistert und die Straßenlage finde genial!!!!
 
<STRONG>Porsche kaufen, und erst recht fahren ist doch noch etwas anderes als BMw/MB etc. </STRONG>[/quote]
 
Darum möchte ich wechseln.......
 
<STRONG>Und die 6000.- die Du beim "nicht PZ Kauf" sparst ( i.d.R. dürfte der Unterschied kleiner sein) kannst du auch gaaaannnnz schnell wieder loswerden, wenn Du mit dem "Schnäppchen" in die Werkstatt musst. </STRONG>[/quote]
 
Tja, da wirst du wohl leider Recht behalten..... werde jetzt auch auf Händlersuche gehen!
 
<STRONG>Und wenn hier verschiedentlich an "Reserven" erinnert wird, dann hat das nichts mit Millionärstum zu tun, spiegelt aber gleichwohl die Erfahrung wieder, das , trotz eingehender Prüfung immer noch was kommen kann. Die meisten sprechen aus Erfahrung.      </STRONG>[/quote]
 
Bin trotzdem noch interessiert!!!
 
Viel Erfolg 
Tom[/QB][/quote]
				__________________   |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |