| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.06.2003, 19:19
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2002 Ort: Stuvenborn bei Hamburg 
						Beiträge: 2.172
					      |  |  
	| 
				 Doppelrohrauspuff für 964 
 Moin Moin, 
Gibt es eine legale Doppelrohrauspuffanlage 
für einen 964-C4 ??? 
Halb-Legal wäre auch i.o      
Was kostet sowas        ?? 
Wenn jemand son Teil hat , der kann mir auch Bilder senden     
Bitte nicht Antworten über Kunstschweißen usw.      
         mfg Frank, dernureinrohrhat     |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.06.2003, 19:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: 88250 Weingarten 
						Beiträge: 220
					      |  |  
	| 
 Hallo Frank,
 eine Doppelrohranlage (1 Rohr rechts, eins links wahlweise oval oder rund) gibts bei FVD (www.fvd.de).
 
 Preis 1100 € mit TÜV, zusätzlich ist natürlich noch eine linke Stoßstangenecke + Lackierung erforderlich.
 
 Sieht zumindest auf dem Katalogbild ganz ordentlich aus, wie sich das Ding anhört kann ich Dir allerdings nicht sagen.
 
 Gruß, Sven
 
 der auch über ein zweites Rohr nachdenkt.
 
				__________________   
"Racing is life ! Anything that happens before or after is just waiting " (Steve McQueen)
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.06.2003, 22:51
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2002 Ort: Central Europe 
						Beiträge: 2.504
					      |  |  
	| 
 @ Frank:Ein  Rohr ist doch genug, wenn es lang und dick genug ist...          
Viele Grüße,
 
Roadrunner-Thomas
				__________________+++ aircon for the engine only+++
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.06.2003, 23:31
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2003 Ort: Bern 
						Beiträge: 68
					      |  |  
	| 
 Hallo Klick mal hier drauf, vielleicht ist das ja was für Deinen Renner.
 [url=null]http://www.neunelfer.ch/index.cfm?site=verkaufenzA.cfm&id=267&mtag_title=I  nserate%20Auto%20-%20Porsche%20Fahrzeuge&mtag_desc=Inserate%20Auto%2  0-%20Porsche%20Fahrzeuge...[ /URL]
 Grüsse, Daniel
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2003, 10:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2002 Ort: Leonberg 
						Beiträge: 907
					      |  |  
	| 
				  
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von tiptronicman: 
<STRONG>eine Doppelrohranlage (1 Rohr rechts, eins links wahlweise oval oder rund) gibts bei FVD (www.fvd.de). Preis 1100 € mit TÜV, zusätzlich ist natürlich noch eine linke Stoßstangenecke + Lackierung erforderlich. 
Sieht zumindest auf dem Katalogbild ganz ordentlich aus, wie sich das Ding anhört kann ich Dir allerdings nicht sagen.</STRONG>[/quote]
 
Hallo zusammen 
genau das von Sven beschriebene Dingen befindet sich am Allerwertesten meines 964 C 4 Jubi. Die Anlage sieht live noch weitaus besser aus.     
In der Liste des 11T befindet sich ein dementsprechend erläuterndes Bild. (Einfach nach PLZ 71229 sortieren und das Bild bei meinem Eintrag öffnen)
 
Der Klang ist herrlich sonor und für meinen Geschmack genau richtig, da ich auf das sonst allseits sehr beliebte Kreischen nicht soooo 
stehe.
 
Habe übrigens auch bei der allfälligen ASU nie Probleme damit gehabt. 
 
Kurzum: Ich kann die o.a. Anlage wirklich nur wärmstens empfehlen.
 
Liebe Grüße Jubi
				__________________ 
				Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2003, 10:33
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2003 Ort: Süddeutschland 
						Beiträge: 2.406
					      |  |  
	| 
 Hab das Ding auch bei FVD gesehen, und es hat schon einen gewissen Reiz (bin aber grad etwas klamm, siehe thread "Rasseln links bei Rechtskurven"...)
 @Jubi: Und wie sieht es neben dem Sound mit der versprochenen Mehrleistung aus?
 
 Ciao, Andreas
 
				__________________ 
				Gruß, Andreas
   
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet 
Liquid Power Fraction
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2003, 10:56
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2002 Ort: mallorca-member 
						Beiträge: 184
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner: 
<STRONG>@ Frank:
Ein  Rohr ist doch genug, wenn es lang und dick genug ist...            
Viele Grüße,
 
Roadrunner-Thomas</STRONG>[/quote]
 
@ roadrunner
 
thomas, ich sehe 2 an deinem wagen           
zu kurz und zu dünn           |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2003, 11:00
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2002 Ort: Leonberg 
						Beiträge: 907
					      |  |  
	| 
 Hallo Andreas 
Ehrlichgesagt habe ich KEINE Ahnung, was die Mehrleistung betrifft. In meinem Fall ist es ja so, daß ich, neben der Auspuffanlage, noch etliche andere Modifikationen drin habe. Das Paket von FVD nennt sich LB 2 und befindet sich ebenfalls im Katalog. Insgesamt sollen es 50 PS, also summa sumarum jetzt 300 PS, sein.  
Habe das allerdings noch nie auf einem vertrauenswürdigen Prüfstand messen lassen, weil es mir WURSCHT ist und weil ich mir die dazu notwendige "Kohle" lieber bei einem zweisamen Schlemm-Gemetzelauf den Kopf haue. 
Es hat ja auch diesbezüglich schon etliche Beiträge zu dem "Leistungsmeßdrama" gegeben (siehe aktuell:Chiptuning). 
Ich kann Dir aber noch sagen, daß mehrere "alte Hasen" im Zuffenhauser Werk 1 schon der Meinung sind, daß man an meinem Jubi eine Leistungssteigerung objektiv merkt.
 
Für Deine Diva langts jedenfalls     
Liebe Grüße und bis zum 29.06. ??? 
Jubi
				__________________ 
				Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2003, 11:34
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2003 Ort: Süddeutschland 
						Beiträge: 2.406
					      |  |  
	| 
 29.6. habe ich mir vorgenommen. Ja meine Diva hat ja "nur" 250 PS, außerdem Allrad und Cabrio, also "fett"... Aber sie ist schon flott genug für die meisten Autos, ich muss ja nur neuere Porschis "fürchten"...      
Ciao, Andreas
				__________________ 
				Gruß, Andreas
   
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet 
Liquid Power Fraction
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2003, 17:58
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Birkenfeld/Pforzheim 
						Beiträge: 345
					      |  |  
	| 
 Hallole!Also ich habe diese oben genannte Anlage bei mir verbaut.Schaut doch mal unter Treffs und Fahrten zweite Seite 2003-04-13 Bilder Schwabentreff Bild Nr 27.
 Melde mich später wieder.
 Ciao Marcus
 PS. Jubi so weit ich von dem Vorbesitzer deines Schätzchen`s weiß ist dein doppeltes Rohr,die Anlage vom 993.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2003, 20:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: 88250 Weingarten 
						Beiträge: 220
					      |  |  
	| 
 Hallo zusammen,
 aus was für einem Material ist die FVD-Anlage eigentlich ? Edelstahl ? Dosenblech ?
 
 Auf welchem Treffen in nächster Zeit kann man sowas mal hören ?
 Damit man auch weiß auf was man sich da einläßt (Lärmpegel).
 
 Gruß, Sven
 
				__________________   
"Racing is life ! Anything that happens before or after is just waiting " (Steve McQueen)
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2003, 21:33
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2002 Ort: München/Wasserburg 
						Beiträge: 407
					      |  |  
	| 
 Doppelrohr-Anlage für 964: 
Mehrleistung: NullkommaNull
 
Sound: Lieber CUP Rohr (+ evtl. Kat-Rohr oder sowas in der Art)
 
Look: Viele BMW haben auch mehr Rohre, als sie brauchen....
 
Ich für meinen Teil würde sowas niemals nachrüsten. Aber naja, die Geschmäcker sind verschieden       
Greez, 
pöhli
 
Nachtrag: 
Wieso willst denn son' Doppelrohr ????
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.06.2003, 14:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Birkenfeld/Pforzheim 
						Beiträge: 345
					      |  |  
	| 
 Hallole! 
Die Doppelrohranlage von FVD ist so weit mir bekannt ist, genau die selbe wie meine von Cargraphic. 
Das Material ist Edelstahl. 
Zum Sound kann ich nur sagen: Cuprohr ist auf jeden Fall besser. Nachdem ich meine Anlage verbaut hatte und zum ersten Soundcheck losgefahren war ,war ich schon etwas endtäuscht.Mein Cuprohr hatte einen besseren Klang.Nachdem ich dann den Endtopf gegen einen Rohrbogen getauscht habe ist der Ton wieder in Ordnung. 
Über die Optik muß sich jeder selbst seine Meinung bilden.Ich habe das Teil auch nur meiner Frau zu liebe angeschraubt, weil sie der Meinung ist ,ein Porsche müßte ein doppeltes Rohr haben. 
Mehr Leistung bringt dieses Ding auf jeden Fall keine! 
Nächster Höhrtest wird wohl beim Schwabentreff am 29.06 sein. www.911c1.de/sts/931.jpg 
 Ciao Marcus |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				20.06.2003, 08:40
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2002 Ort: Stuvenborn bei Hamburg 
						Beiträge: 2.172
					      |  |  
	| 
 Hallo Marcus, 
Also ich fahre OHNE Cuprohr, dafür ist 
der Endtopf gegen ein Rohrbogen getauscht 
worden       Mein Sound ist super klasse !! 
Ist Dein Klang so ähnlich ??? Hat die 
Auspuffanlage TÜV ??      
Ist der Einbau sehr schwer ??????
 
       mfg Frank |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				20.06.2003, 17:20
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Birkenfeld/Pforzheim 
						Beiträge: 345
					      |  |  
	| 
 Hallo Frank!Ich habe die original Cargraphic Doppelrohr Auspuffanlage verbaut. Tüv: ja
 Einbau : kein Problem wird einfach gegen den Mitteltopf(oder Cuprohr) getauscht.
 Endtopf kann drinn bleiben,ich habe ihn jedoch wegen den Tönen gegen einen Rohrbogen getauscht.
 Klang lässt sich meines Erachtens immer nur sehr Objektiv beurteilen und da ich deinen nicht kenne weiß ich auch nicht was " Hört sich super an" bedeutet.
 Auf jeden Fall war mir die Doppelrohranlage mit Endtopf zu leise.
 Wenn du in Interlagen dabei bist ,können wir die Hörprobe starten.
 Ciao Marcus
 |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |