| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.11.2004, 12:12
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 6.264
					      |  |  
	| 
 Da muss ich Kalle recht geben: 
Autos mit denen man so richtig knallen  kann dürfen auch knaller  Farben haben.
 
Öde ist was für´n Keller, aber nicht für´s Herz     
Gruss Dieter, der selbst eine der seriösesten Farben fährt    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.11.2004, 13:35
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: Leonberg 
						Beiträge: 1.985
					      |  |  
	| 
 Na dann ran an den targa ! Und wer nicht bei ebay einkaufen will, dér kann ja bei mobile.de den gleichen finden für 20.600
 
 Scheint ein Einheitspreis für die Farbe zu sein
 
 
 
				__________________Gruss, Uli
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.11.2004, 21:58
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2003 Ort: D 
						Beiträge: 628
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von rtlsport:<STRONG>Hallo,
 
 Mut zur Farbe ? UNBEDINGT, die wenigsten wählen doch noch die Farbe nach ihren persönlichen Gesichtspunkten aus, sondern mehr aus Gründen der angeblich besseren Wiederverkäuflichkeit, ich hatte mal einen schneeweißen 993 4S, die Leut` auf der Straße haben sich ja nicht mehr eingekriegt, "wie kannst du nur ..."
 
 Viele Grüße
 Ingo</STRONG>[/quote]
 
 Hallo,
 
 ich hätte mich auch umgedreht nach dem weißen 993.
 Ist doch ne klasse Farbe (oder ein Eindruck, weiß ist ja angeblich keine Farbe).
 Mein Opel GT ist weiß, mein 44er ist weiß, mein C1 ist weiß...
 Hab mir schon mal überlegt, ob ich meinen Admiral auch weiß lackieren lassen soll. Dann besteht aber die Gefahr, daß man optisch erschlagen wird.
 
 Gruß
 Jürgen
 
				__________________  *** Ich bereue nichts *** |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.11.2004, 23:07
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2001 Ort: Rhein-Neckar 
						Beiträge: 3.616
					      |  |  
	| 
 ich bin ja mittlerweile sehr aufgeschlossen, wenns um komische farben geht. aber ein mintgrüne 964er ist das worst-case-scenario überhaupt     
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>ich hätte mich auch umgedreht nach dem weißen 993.  [/quote]
 
find ich gut. zudem spart man einen haufen geld gegenüber dunkelblauen, schwarzen oder silbernen    
				__________________ ... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas      |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.11.2004, 23:12
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>find ich gut. zudem spart man einen haufen geld gegenüber dunkelblauen, schwarzen oder silbernen [/quote] 
Nicht, wenn er werstmal angefangen hat zu rosten      .
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.11.2004, 23:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2002 Ort: Hamburg 
						Beiträge: 286
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Gusseiserner: 
<STRONG>...ein RS muß bunt sein (und ein CS auch).</STRONG>[/quote]
GENAU    - als RS- Fahrer ist man eh schon "Randgruppe", dass kann man dann auch mit der entsprechenden Farbwahl ein wenig kultivieren          
Gruß, Henning - der mit Rücksicht auf die Freundin auch schon fast einen silbernen gekauft hätte     
				__________________a = F / m
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.11.2004, 23:25
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2002 Ort: Ettlingen 
						Beiträge: 582
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von rtlsport: 
<STRONG>Hallo,
 
 ich hatte mal einen schneeweißen 993 4S, die Leut` auf der Straße haben sich ja nicht mehr eingekriegt, "wie kannst du nur ..."
 
Viele Grüße 
Ingo</STRONG>[/quote]
 
Weiß ist ja auch ne Traumfarbe für nen 11er. Letztens stand neben mir an der Tanke ein weißer 996.  
Als ich meinen gekauft habe und gesucht habe wollte ich Weiß auf gar keinen Fall. Aber so ändern sich Geschmäcker nunmal. Mal sehen, vielleicht ist ja in 10 Jahren ein 964 in Mintgrün der absolute Renner     
Viele Grüße
 
Marc
				__________________   
AIR CULT    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.11.2004, 23:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2003 Ort: K 
						Beiträge: 1.364
					      |  |  
	| 
 outet sich dann auch ma: außen ist meiner zwar schwarz, aber innen.....nein, nicht ocker-prange, sondern grün. Zuerst schaut jeder komisch, aber ich hab mich inzwischen dran gewöhnt, is jedenfalls nicht so trist wie schwarz/schwarz... 
Nur, versucht ma n Teppichersatz zu bekommen...Fehlanzeige, weil der Zulieferer nicht mehr existiert    
				__________________ 
				Gruß 
Wolfgang
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.11.2004, 23:39
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
 Hi Wolfgang, 
was für ein grün ist es denn? Ich hoffe nicht Mint. Dann wäre meine nächste Frage, welches Mittelchen ausschlaggebend war       .
 
Grüße Jens
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.11.2004, 00:18
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2003 Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln 
						Beiträge: 975
					      |  |  
	| 
 mh? nun muss ich mich mal outen - habe lange nachgedacht den mint-farbenen 964 von botz zu kaufen. mit ´ner start-nummer auf den türen hätte der dann schon was sehr eigenständiges.letztlich war u.a. die tiptronic ausschlusskriterium und nicht die farbe.
 
 in diesem sinne,
 mut zur farbe, insbesondere bei sportwagen.
 
 gruss
 oliver
 
				__________________  +  
für die seele+ entjungfert am 12. April 2004      - danke guido     |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.11.2004, 00:34
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2002 Ort: Zürich 
						Beiträge: 1.195
					      |  |  
	| 
 Hallo Zusammen 
Also wenn wir schon bei den Farben sind, bin ich dann wohl ganz daneben. Wenn ich die wahl gehabt hätte und meinen luftikus damals direkt vom werk bestellen hätte können, gäbe es nur eine Farbe, nähmlich diese        
Im Ernst, bin mir am überlegen ob ich meinen irgendwann evtl. im Winter so umlackieren lasse    
				__________________ 
				OK-Team-Mitglied/Admin/Webmaster 
THE SHOWTIME - PORSCHE-TREFFEN INTERLAKEN
http://www.showtime-interlaken.ch 
 
"Der Beifall, der neuen Größen gespendet wird, entstammt nur zu oft dem Neid auf die bereits vorhandenen."
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.11.2004, 00:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2003 Ort: K 
						Beiträge: 1.364
					      |  |  
	| 
 Jens, ich glaube, das heisst "nephritegrün" 
vielleicht erkennst was:
guggstu durch Scheibe
				__________________ 
				Gruß 
Wolfgang
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.11.2004, 00:46
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2003 Ort: Berlin 
						Beiträge: 627
					      |  |  
	| 
				  
 Das schöne an der Farbdiskussion ist doch, daß jeder seine Meinung hat. Bleibt dabei, dann wird es immer eine schöne Farbvielfalt geben.       
Ich finde, daß einElfer in fast allen Farben schön sein kann. 
 
Diejenigen, die ihn  für den täglichen, also ggf. auch beruflichen Einsatz brauchen, dürfen - wie ich finde - auch konservative Farben wählen. 
 
Wer aber ein reines Spass- oder gar Rennauto hat: macht was Ihr wollt, auch kariert kann nett sein.
 
Sollte ich mein (nahezu reines Rennstreckenauto) mal lackieren lassen müssen (was ich kurzfristig wirklich nicht hoffe, der Lack ist bestens...), käme für mich eigentlich nur eine der klassichen Porsche-Rennsportfarben in Betracht: Gulf-Blau, Martini-Silber oder schlicht RS-Weiss.      
Mein alltags-Saab-Cabrio hat übrigens die Farbe "stahlgrau-metallic", also dunkles silber.
 
Mein C1 ist Schieferblau metallic. Das hat aber den Kauf seinerzeit gar nicht beeinflusst.
 
Gruß, 
Thomas
 
PS: Wenn das mit dem Wetter so weitergeht, habe ich selbst bald Lederhaut in schwarz-braun        
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.11.2004, 00:56
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2003 Ort: K 
						Beiträge: 1.364
					      |  |  
	| 
 @ Nr 8 
Recht haste - ich finde nur eine einzige Farbkombination absolut eeeklig: goldmetallic mit braunem Innentrim (sorry, wenn jemand so'n Auto hat....)   
				__________________ 
				Gruß 
Wolfgang
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.11.2004, 01:00
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: Leonberg 
						Beiträge: 1.985
					      |  |  
	| 
 
				__________________Gruss, Uli
 |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |