Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 08.06.2003, 12:14
Benutzerbild von Mikkel
Mikkel Mikkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
Mikkel
Beitrag

Carrera 3,2 0-160 km/h ist 13,5 Sekunden.
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan

Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 08.06.2003, 13:29
targalover
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo Winnie, hallo Foris,

die Erfahrungswerte des 911 SC resultieren bei mir daraus das der erste 911er den ich fotografiert habe laut Aussage des Besitzers so gut war, daß er "nie mehr einen SC kaufen werde ich habe noch nie mehr Ärger mit einem Auto gehabt". Das war 1983, Modell war 79er.

Dieser Besitzer ist KFZ Meister und Chef der damaligen örtlichen BOSCH Werksstatt. Ich hatte verschiedene Autos dort hingebracht und wurde stets bestens bedient. Die haben da echt Ahnung und wenn er mir so etwas erzählt dann denke ich mir lass es besser bleiben.

AMS selber schrieb im Test zum 3.2er: "Endlich ist das lästige Kaltstartverhalten des SC beseitigt".....nicht wörtlich aber sinngemäß. Nun daß läßt für mich den Rückschluss auf die modernere Motronic zu. Falls nicht auch nicht schlimm.

Alles in allem gefällt mir dieses Auto nicht so wie ein C1. Das wollte ich zum Audruck bringen. Den SC von Winnie finde ich sehr dezent und daher echt schön. Und zum Rest habe ich meine Meinung gesagt. Winnie du tust ja so als wenn Du mit SC's verheiratet bist nun komm mal runter ich sags zum letzten Mal es war nichts gegen dich, es waren meine persönlichen Erfahrungen mit SC's (auch von C1 und C2 Fahren retrospektiv nachgefragt). Auch ein 993 wird objektiv besser sein als mein oller C1, keine Frage. Alles andere ist rein subjektiv, und damit kaum diskutierbar...

liebe Grüße
Michael




Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 08.06.2003, 13:34
Thumi Thumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 86
Thumi
Beitrag

Die C1 Zeit ist beachtlich, zum Vergleich 0-160

Boxster 2,7 15,2s
Boxster S 13,5s

Finde leider zur Zeit keine 964er Zeit, aber jetzt festhalten: Cayenne turbo 12,5 s (ohne Anhänger)
__________________
There is no substitute for cubic inches exept more cubic inches !
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 08.06.2003, 14:12
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

In meiner Betriebsanleitung ist ein Beschleunigungsdiagramm und ohne genau nachgemessen zu haben würde ich für den 964

0 - 160 km/h in 14s

schätzen. Das wäre ja richtig schlecht . Was mich wundert ist, daß dasselbe Diagramm für C2 und C4 benutzt wird. Der Turbo hat zum Glück ein eigenes .

Bitte sagt mir, daß die Jungs von Porsche sich da geirrt haben und der "Pfeffer Turbo" nicht schneller ist.

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 08.06.2003, 14:14
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

BoxsterS 0-160 in 13.5 Sec ?

das kann ich nicht auf mir sitzen lassen

werde das unterbieten

Tankinhalt 1 Liter, Wilma auf Landstrasse rausgeschmissen und Reifen warm gefahren und Verdeck zu gemacht

Gruß vom C1-Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 08.06.2003, 14:38
Benutzerbild von Mikkel
Mikkel Mikkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
Mikkel
Beitrag

Hmmm die 13,5 kamen aus einem englischen Test. Besser deutsche Infos: Laut AMS 19 1983 C1 0-160 in 13,9 Sek. Trotzdem ganz gut.

AMS 4 1989 964 C2 Test: 0-160 in 12,9 Sek.
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan

Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 08.06.2003, 14:59
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Sorry Jungs, habe mich oben in der Zeile geirrt:

nochmal aus der tabelle in ams:

0-160

SC 180 PS : 15.8 (AMS 13/79)
SC 188 PS: 17.6 (AMS 13/90)
SC 204 PS: 14.7 (AMS 22/80)

Die zuerst angebenen Werte waren 0-18o...

Damit erklärt sich auch der Wert für den 231er.
Die Diff. kam mir nun doch zu hoch vor!

Ob man die 2 sec. Unterschied zum 3.2 merkt? Vermutlich nicht. Ich denke,die gehen alle gleich und ausreichend gut..

__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 08.06.2003, 15:16
911SC Dirk 911SC Dirk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
911SC Dirk
Beitrag

Ich kann Winnie nur zustimmen: Die SCs bieten das beste Preis-Leistungsverhältnis aller Elfer. Mir ist auch nicht bekannt, daß die SCs "anfälliger" wären als die C1 oder nur von Schraubern gefahren werden könnten (ich bin auch kein Schrauber). Vielleicht liegt hier eine Verwechselung mit dem 2.7 Vorgänger vor, die nachweislich wartungsaufwendiger sind.

Bei einem Targa sind die Fahrleistungen meiner Meinung nach sekundär; wer primär ballern möchte, kauft keinen Targa. Allerdings halte ich weder einen SC noch C1 für alltagstauglich.


Viele Grüße

Dirk aus Würselen
__________________
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 08.06.2003, 15:20
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hihi,

jetzt gibts wieder ne kleine Diskussion um Alltagstauglichkeit .

Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 08.06.2003, 16:10
Benutzerbild von GG911
GG911 GG911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Oldenburg (Friesland)
Beiträge: 199
GG911 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

...zu sc = schrauberauto, nicht alltagstauglich möchte ich noch folgendes beitragen:

ich hatte einen sc 3,0 l / 204 ps.
100 kg gewichtserleichtert, koni-fahrwerk, auspuffanlage vom 73er rs, umluftpumpe demontiert = 225 ps. das war fahrspass pur!

verkauft bei km-stand 370.000!!! und niemals irgentwelche probleme.

das war porsche-qualität vom feinsten.
__________________

9 bis 11 Grüße von Volker aus dem Norden
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 08.06.2003, 16:41
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

@Michael
bitte mach doch nicht gleich ein Modell schlecht, blos weil irgendein Bosch-Meister mal ne Gurke erwischt hat... Du trinkst doch sicher auch Bier, obwohl da einer schon mal drauf k*tzen musste?
Ansonsten Schwamm drüber.

@alle 0-160-Theoretiker:
0-160? Hilfä JUNGS!!! sowas ist vielleicht für ein Wörthersee-Treffen interessant!
Wer fährt denn so?

Wenn es überhaupt wichtig ist, geht es um die Elastizitätswerte, und dann aber für jedes Auto individuell egal in welchem Gang.

Klar ist, daß ein C1 über das ganze Drehzahlband deutlich besser geht wie ein SC.
Ein SC entfaltet aber ab ca. 4000 U/min einen Vortrieb, bei dem jeder C1 voll draufdrücken muss, um mitzuhalten. Klar liegt das auch an der kürzeren Getriebeübersetzung. Also ein SC ist auf Landrassen, wenn er immer schön über 4000 gehalten wird ein verdammt schnelles Auto. bei der Endgeschwindigkeit und bei untertourigem Beschleunigen ist er natürlich langsamer.

Aber genau das mach i.Ü. auch den Reiz eines SC aus. Die Leistungsentfaltung kommt echt hammermäßig. Subjektiv (und darauf kommt es doch an) kommt es einem schneller vor, wie wenn man in einem C1 sitzt. ich hab nen Kumpel mit 88er 231PS-C1-Cabrio, der meint sein Auto sei deutlich langsamer wie mein mehr als 10 Jahre älterer SC. Seine Meinung ist natürlich auch subjektiv und die Tatsachen sind andere.

Und man muss einfach zugeben: Ein SC kostet deutlich weniger, und dafür bekomm ich den gleichen oder besseren Subjektiv-Spass. Is mir doch schaissegal, daß die Kiste nur 230 läuft und dann im roten Bereich ist. Theoretisch könnte mich jeder moderne Diesel abziehen... der hat aber dafür wirklich nur theoretischen Fahrspass...

Ach ja: Wenn ich vom SC rede, meine ich eigentlich den mit 204 PS, die 180 oder 188PS-Teile sind aber durch Änderung der Steuerzeiten auch leicht auf 204-PS-Niveau zu bekommen...

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 08.06.2003, 16:44
Benutzerbild von Mikkel
Mikkel Mikkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
Mikkel
Beitrag

Volker

Ich habe gerade eine Auspuffsystem a lá RS 2,7 auf meinem C1 bekommen. Klingt sehr sehr gut! Aggressiv und exotisch, aber bei Autobahnfahren nicht lauter als Serie. Perfekt! Motor scheint nun mehr drehfreudig zu sein. Zieht auch ein bischen besser.





__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan

Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 08.06.2003, 16:48
Benutzerbild von Mikkel
Mikkel Mikkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
Mikkel
Beitrag

Ganz vergessen. Das Auto:
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan

Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 08.06.2003, 19:19
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

HI Mickkel,
das sind ganz normale Edelstahl-Wärmetauscher, hat eigentlich nix mit RS zu tun, sind bei jedem alten Elfer bis 75 gleich.

Die sehen in Edelstahl natürlich absolut mega-g'eil aus
Du hast ja dann auch den Endschalldämpfer mit den 2 Eingängen hoffentlich ebenfalls in Edelstahl. Du weisst schon, Edelstahl und Stahl zusammen verursachen Kontaktkorrosion.

Sag mal, Deine Fuchsfelgen, hat die jemand geklaut?

Mikkel, kann es eigentlich sein, daß ich Dein Auto aus 2 Ausgaben 911&Porsche-World kenne?? Mir entgeht nämlich nix, aber auch gar nix

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 08.06.2003, 19:45
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

mikkel schreibt regelmäßig seine "running reports" in der 911 & porsche world

Ich übrigens auch, mit dem 953

Wegen der 0 -160 "Theoretiker": ich für meinen Teil habe mehrmals darauf hingewiesen, dass mir das sowieso eher egal ist und dachte das sein vielleicht ein Beitrag um zu zeigen, dass der SC - wenn überhaupt - nur geringfügig/vernachlässigbar unter den Werten des 3.2 liegt.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG