 
			
				13.09.2015, 19:07
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2012 
					Ort: 73072 Donzdorf 
					
					
						Beiträge: 368
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Anlasser
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
 
bei meinem Porsche 911 Carrera 3,2 Bj. 84 hängt der Anlasser ab und zu...??? 
Dann springt er nach 4-6 mal starten auf einmal an und machmal springt er gleich an also da zuckt der Anlasser nicht. 
 
Was soll ich machen, einen neuen Anlasser, was kostet der Anlasser und wie viel Arbeitszeit (Stunden) wird einem in der Regel berechnet? 
 
Wird der Anlasser jetzt dann bald ganz kaputt und ich kann gar nicht mehr starten ?? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
Andreas   
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.09.2015, 21:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Thüringen 
					
					
						Beiträge: 1.080
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hi Andreas, 
investiere 30 Euro für einen Magnetschalter und etwas Zeit samt Geduld. Das kann man mit Zugriff auf eine Hebebühne selber machen. Der Zeitaufwand ist ca. 2-3 Std., für einen geübten Schrauber evtl. auch etwas weniger. Anlasser abklemmen, ausbauen. Neuer Magnetschalter rein, alles wieder einbauen. Fertig. Ich habe das als eine der ersten Aktionen in 2006 an meinem 911 Carrera 3.2 gemacht, ich hatte auch einen MJ 1984   . Grüße, Dirk  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS 
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.09.2015, 08:41
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  doodoo
					 
				 
				Hallo, 
 
bei meinem Porsche 911 Carrera 3,2 Bj. 84 hängt der Anlasser ab und zu...??? 
Dann springt er nach 4-6 mal starten auf einmal an und machmal springt er gleich an also da zuckt der Anlasser nicht. 
 
Was soll ich machen, einen neuen Anlasser, was kostet der Anlasser und wie viel Arbeitszeit (Stunden) wird einem in der Regel berechnet? 
 
Wird der Anlasser jetzt dann bald ganz kaputt und ich kann gar nicht mehr starten ?? 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Andreas, 
mit ablassen des Motors, (6 cm sind ohne lösen von Gestängen, Schläuchen o. ä. möglich), geht es wesentlich entspannter. 
Zunächst würde ich den Anlasser insgesamt prüfen, neue gibts schon unter 200 €.  
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.09.2015, 09:10
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2015 
					Ort: Versmold 
					
					
						Beiträge: 32
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Du könntest auch ein Relais dazwischenschalten um einige Zeit zu überbrücken. Das gibt dann Plus der Batterie auf den Anlasser wenn die Steuerschaltung strom bekommt.  
 
War ein bekanntes Problem bei meinem Audi. Das setzt allerdings ein "klacken" des Anlassers vorraus. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Come what may, all bad fortune is to be conquered by endurance.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.09.2015, 10:44
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Thüringen 
					
					
						Beiträge: 1.080
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  The DOHCtor
					 
				 
				Du könntest auch ein Relais dazwischenschalten um einige Zeit zu überbrücken. Das gibt dann Plus der Batterie auf den Anlasser wenn die Steuerschaltung strom bekommt.  
 
War ein bekanntes Problem bei meinem Audi. Das setzt allerdings ein "klacken" des Anlassers vorraus. 
			
		 | 
	 
	 
 Lieber gleich richtig machen!   
Die Herausforderung ist nur die obere Befestigungsschraube vom Anlasser. Bei meinem 3.2er Carrera hätte dort ein Imbuss sein sollen. Es war aber eine Mutter mit SW 15. 
Grüße Dirk  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS 
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.09.2015, 14:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2015 
					Ort: Versmold 
					
					
						Beiträge: 32
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  d911o
					 
				 
				Lieber gleich richtig machen!    
			
		 | 
	 
	 
 Hey Dirk,
 
das sehe ich auch so. Es war nur als schnelle Übergangslösug gemeint   
Kost fast nix und ist schnell gemacht bis man dann die Muße findet sich zum Schrauben aufzuraffen    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Come what may, all bad fortune is to be conquered by endurance.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |