911
Zitat:
Zitat von Schieferblau
Wie ich so gestern den Motorraum teilentleerte, fiel mir wieder ein das ich seit ca. 2 Jahren ohne elektrischem Heizgebläse fahre. Ich glaube, ich brauche das wohl auch in Zukunft nicht.
Was baue ich stattdessen ein? Gibt es ein Verteilerstück welches die Luft direkt nach unten, in die Wärmetauscher leitet?
Gibt es gar Modelle, bei denen das elektrische Gebläse (durch Temp-Schalter gesteuert?) gegen Stauhitze im Stand arbeitet?
MlG
J.
|
Hallo J.
welches MJ fährst Du?
Die Entscheidung liegt ganz bei Dir.
Man kann die Heizung auf F Modell zurückbauen ohne Gebläse.
Ich persönlich würde es nicht machen, ich weiß die Heizung mit elektr. Gebläse in der Übergangszeit zu schätzen.
Ab dem 3,2 l wurde ein Temperaturschalter auf dem Deckel der Kurbelgehäuseentlüftung eingebaut, der das Gebläse bei großer Hitze und Stau oder im Stand einschaltete, um die Stauwärme abzuführen.
Ich habe bei mir das elektr. Gebläse von der Heizung abgekoppelt,
es läuft bei eingeschalteter Zündung immer, so führt es auch bei ausgeschalteter Heizung die Stauwärme ab.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|