 
			
				20.11.2014, 12:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2012 
					Ort: Baden Württemberg 
					
					
						Beiträge: 288
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Tempo 30 in Ortschaften!
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo! 
Also jetzt fangen doch so einige wirklich an zu spinnen meine ich. 
Ich denke die für die 50km/h im Ort zu schnell sind das sind genau diese Patienten die aus altersgünden nichts mehr an Reaktion oder Sehkraft besitzen. Anders kann ich mir nicht vorstellen wie solche dämlichen Umfrageergebnisse in Deutschland zu stande kommen sollen. Sorry!
 http://www.focus.de/auto/ratgeber/si...d_4283198.html 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.11.2014, 12:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Thüringen 
					
					
						Beiträge: 1.080
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hi, 
wahrscheinlich wurden bei der Befragung konsequent alle Pendler ausgeschlossen   . Grüße Dirk  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS 
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.12.2014, 13:09
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2009 
					Ort: Breklum 
					
					
						Beiträge: 712
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hängt von der Ortschaft ab. Für Tempo 30 im Dorf vor Wohnhäusern hab' ich Verständnis. Geht doch nicht nur um Sicherheit, ist einfach schöner im Garten. 
 
Im übrigen bin ich allgemein nicht bereit noch mehr Freiheit gegen Sicherheit einzutauschen.  
 
Gruß - Christoph 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit 
  
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.12.2014, 23:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2007 
					Ort: Bruchsal 
					
					
						Beiträge: 145
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hi, 
bei dieser Suggestivbefragung wundere ich mich über dieses Ergebnis nicht!
 
Da heißt es "Tempo 50 ist innerorts oft viel zu schnell".
 
Was soll man da realistisch gesehen tatsächlich anders antworten? Wenn ich so durch unser Städtchen fahre, gibt es viele Stellen, da ist 50km/h tatsächlich viel zu schnell  
Gruß aus BW
 
Ralph  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.01.2015, 23:17
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2014 
					Ort: Regensburg 
					
					
						Beiträge: 41
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Die Fragestellung ist tatsächlich vollkommen unbrauchbar. 
 
Allerdings habe ich (wieder einmal) gehört, dass auch auf Autobahnen das generelle Tempo 130 kommen soll... dieses Jahr (2015). Das halte ich auch für Unsinn. Die ABs sind ohnehin weitgehend mit Tempolimits versehen. Muss man wirklich die letzten (wieviel sind es eigentlich???) 10% unbeschränkte Bahn auch noch mit einem Tempolimit regulieren? 
 
Diese Reguliererei ist unerträglich, so stimme ich Captain Haddock zu: Ich bin auch nicht bereit, noch mehr Freiheit gegen Sicherheit einzutauschen (vor allem, wenn das Verhältnis denkbar schlecht ist - man bekommt i.d.R. für 5% geopferte Freiheit und 0,2% mehr Sicherheit - Verhältnis frei erfunden aber gefühlt richtig). 
 
Im Übrigen ist es mir ***vollkommen*** egal, ob jemand lieber im Garten sitzt, wenn die Autos statt mit 50 nur noch mit 30 vorbei rollen. Wir haben dieses Jahr auch ein Haus gekauft und wenn man ein Haus an der Hauptstraße, der Autobahn, in der Einflugschneise eines Flughafens oder an einer Eisenbahnlinie kauft, braucht man sich über Verkehrslärm genausowenig wundern, wie über Kinderlärm neben dem Kindergarten oder über eine Geruchsbelästigung auf dem Land durch den gegenüberliegenden Bauernhof. Ehrlich, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wenn wirklich jeder erwartet, dass er - vollkommen egal welch dumme Entscheidung er getroffen hat - durch noch mehr Verordnungen oder Regelungen vor der Konsequenz seines Handelns beschützt wird. 
 
Ich bin der Meinung, dass man als erwachsener Mensch die Konsequenzen seines Handelns und auch die Tragweite einer Entscheidung (wie z.B. die Wahl des Wohnortes - eine sehr wichtige Wahl denke ich) überschauen können sollte -nein: muss. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.01.2015, 23:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2012 
					Ort: Baden Württemberg 
					
					
						Beiträge: 288
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  rpm8200
					 
				 
				Die Fragestellung ist tatsächlich vollkommen unbrauchbar. 
 
Allerdings habe ich (wieder einmal) gehört, dass auch auf Autobahnen das generelle Tempo 130 kommen soll... dieses Jahr (2015). Das halte ich auch für Unsinn. Die ABs sind ohnehin weitgehend mit Tempolimits versehen. Muss man wirklich die letzten (wieviel sind es eigentlich???) 10% unbeschränkte Bahn auch noch mit einem Tempolimit regulieren? 
 
Diese Reguliererei ist unerträglich, so stimme ich Captain Haddock zu: Ich bin auch nicht bereit, noch mehr Freiheit gegen Sicherheit einzutauschen (vor allem, wenn das Verhältnis denkbar schlecht ist - man bekommt i.d.R. für 5% geopferte Freiheit und 0,2% mehr Sicherheit - Verhältnis frei erfunden aber gefühlt richtig). 
 
Im Übrigen ist es mir ***vollkommen*** egal, ob jemand lieber im Garten sitzt, wenn die Autos statt mit 50 nur noch mit 30 vorbei rollen. Wir haben dieses Jahr auch ein Haus gekauft und wenn man ein Haus an der Hauptstraße, der Autobahn, in der Einflugschneise eines Flughafens oder an einer Eisenbahnlinie kauft, braucht man sich über Verkehrslärm genausowenig wundern, wie über Kinderlärm neben dem Kindergarten oder über eine Geruchsbelästigung auf dem Land durch den gegenüberliegenden Bauernhof. Ehrlich, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wenn wirklich jeder erwartet, dass er - vollkommen egal welch dumme Entscheidung er getroffen hat - durch noch mehr Verordnungen oder Regelungen vor der Konsequenz seines Handelns beschützt wird. 
 
Ich bin der Meinung, dass man als erwachsener Mensch die Konsequenzen seines Handelns und auch die Tragweite einer Entscheidung (wie z.B. die Wahl des Wohnortes - eine sehr wichtige Wahl denke ich) überschauen können sollte -nein: muss. 
			
		 | 
	 
	 
 Da gebe ich dir zu 100% recht. Und hier kannst du und auch alle anderen 
vom Forum was dazu beitragen damit so ein Käse wie 130 auf der AB nicht so schnell kommt. Klick!
 http://www.stoppt-tempo-130.de/ 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.01.2015, 23:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2014 
					Ort: Regensburg 
					
					
						Beiträge: 41
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Ah, Danke... und schon bin ich dabei.  
 
Das Schlimme an (in meinen Augen) Auswüchsen wie diesen: Man kann gar nicht zu jedem Unsinn "nein" sagen, weil die Flut an Unsinn, die jeden Tag, jedes Monat, jedes Jahr aufs neue Beschlossen wird gar nicht mehr überschaubar ist.  
 
Meines Erachtens hat das auch System. 
 
In manchen Fällen wird die Öffentlichkeit auch bewusst außen vor gelassen oder mit anderen Nebensächlichkeiten in Atem gehalten, sodass eine Diskussion bzw. eine dafür notwendige Information erst gar nicht stattfinden kann. So wird TTIP wohl unser aller Leben mehr verändern als irgend ein anderes Abkommen der letzten 30 Jahre... aber Informationen darüber gibts praktisch nicht. Auch keine Diskussion. 
 
Das mit der allgemeinen Beschränkung der ABs ist auch so eine Sache. Geredet wird darüber (IMO) nicht... 
 
In diesem Sinne wünsche ich einem jeden ein wachsames Adlerauge und auch dass die eigene Stimme nicht verstummt, wenn es mal drauf ankommt (immer im Hinterkopf behalten: Schweigen = Zustimmung). 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |