 
			
				16.02.2014, 16:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2014 
					Ort: OS 
					
					
						Beiträge: 4
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Entscheidungsfindung /Meinungen für Einsteiger
			 
			 
			
		
		
		
		Tach zusammen, 
ich liebäugel schon seit ein paar Monaten mit dem Einstieg in die Porschewelt, wird dann auch mein erster... und beobachte entsprechend die Plattformen.
 
Optisch kreisen meine Vorstellungen irgendwie um ein schmales Chrommodell als Coupe in Braun mit Füchsen. 
Technisch fehlt mir Background um eine Meinung herauszubilden. 
Ich suche auf jeden Fall etwas zum Fahren, Schrauberkenntnisse sind eher im unteren Feld angesiedelt. (bin halt ITler, aber lernfähig und Hardware ist ja auch mal nett;-))
 
Ich will auch keine Preise gewinnen, aber guter Alltagszustand sollte es schon ein. 100% ige Originalität muss nicht sein.   
Preisvorstellung: +-25tsd € 
Wenn Wertsteigerungen und Unterhalt sich ausgleichen, wäre ich schon zufrieden.
 
Verschiedene eingeholte Meinungen und Thesen bislang:
 
- lieber ab 1976, da dann teilverzinkt 
- SC finde ich persönlich nicht ganz so schick 
- 3.0l insgesamt etwas haltbarar, 2.7l dafür etwas drehfreudiger? -> Gab's im 75-77er aber nicht, oder?
 
Classicmaster.nl hat mehrere davon auf Lager, allerdings wohl noch größtenteils US-Version, noch nicht umgebaut (Bumper/Scheinwerfer etc..)
 
z.b. 
 http://api.autotrader.nl/voorraadpag...e=12&view=tile
- Hatte schon jemand Kontakt mit den Holländern? 
- Wie viel ist für die "Europäisierung" einzuplanen? 
- Import aus NL sollte kein Prob. sein, dt. Zulassung ist dann zu machen. 
- Verzollt etc. sollten die Kisten da wohl schon sein.
 
Bin dankbar für ein paar Tipps für Do's und Don'ts oder
  
Greetz 
Henning  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.02.2014, 17:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2012 
					Ort: Mond Basis Alpha Eins 
					
					
						Beiträge: 234
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 +++++++ 
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 19:40 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.02.2014, 18:40
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Thüringen 
					
					
						Beiträge: 1.080
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Henning, 
erst mal willkommen hier. 
Wenn der von dir verlinkte 911 tatsächlich in einem guten Zustand ist, dann wären die aufgerufenen 25k ein Schnäppchen. Also suche dir in deiner Gegend einen Fachmann, der dich ggf. gegen Aufwandsersatz begleitet und dann den angebotenen Elfer mit anschaut. Als Neuling alleine hingehen ist nicht gut, der Haben-Will-Reflex ist gefährlich. Was mir auffällt, ist das Spaltmaß der Heckklappe zum Kotflügel hinten links, die Klappe steht so merkwürdig hoch? Die Türtasche der Fahrertür (Deckel hängt durch) scheint auch den üblichen Verschleiß aufzuweisen. Kann aber täuschen, mir sind die Fotos insgesamt alle "zu weit weg" aufgenommen. Vom Unterboden, von Motor und Getriebe ist gar nichts zu sehen? Das wäre aber wichtig. Noch wichtiger ist, für so ein Auto noch mindestens 5k, besser 10k in der Hinterhand zu haben. Irgendwann ist eine Motorrevision fällig usw.  
 
Zusätzlich würde ich an deiner Stelle den Händler fragen, was bei ihm die Europäisierung kosten würde. Grüße, Dirk 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS 
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.02.2014, 19:05
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Mit 25k Budget kommst Du nicht weit. 
Da ist maximal ein SC drin. 
Und der wird in der Preisklasse noch Geld hinterher brauchen. 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.02.2014, 19:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2014 
					Ort: OS 
					
					
						Beiträge: 4
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Dirk,  
danke für die Info.  
Dieser Händler hat noch weitere, ähnliche im Angbot, die auch in dieser Preisklasse liegen.
 http://api.autotrader.nl/voorraadpag...12&view=tile#1 
http://api.autotrader.nl/voorraadpag...12&view=tile#1
Bei diesem sind Fahrwerk und Bürzel irgendwie schräg.
 
Ich denke, ich werde da in der nächsten Woche mal hinfahren und mich umschauen. Bühne etc. scheint dort vorhanden zu sein. 
 
Einen Bekannten (selber ne 72er F-Ölklappe) nehme ich auf jeden Fall mit.  
Das da noch Kosten nachkommen können, ist mir auch klar.  
Andererseits habe ich über die Monate auch bei z.B. Mobile immer wieder Fahrzeuge für Mitte 20k über den Tresen gehen sehen.
 
Bisherige Devise war auf Empfehlungen: "Finger weg von 18-20k Autos ->Wartungsstau..."
 
Bei den angegebnene Laufleistungen der Fahrzeuge dort bin ich insgesamt auch ein wenig skeptisch, da durchweg sehr niedrig..., selbst wenn reichlich Papierkram dabei ist.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.02.2014, 19:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2013 
					Ort: Münsterland 
					
					
						Beiträge: 529
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Ich denke selbst bei einem SC, der für mich den schöneren Hintern hat, 
ist heute unter 30 nichts mehr zu machen und selbst dann musst Du wahrscheinlich noch einiges 
investieren und schrauben in der Freizeit. 
 
Grüße 
Andreas 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 SC Targa MJ 82    930/16
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.02.2014, 20:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2013 
					Ort: Hirschaid/Oberfranken 
					
					
						Beiträge: 35
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo 
Viel Glück wünscht Dir Uli 
Gruß 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.02.2014, 20:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Thüringen 
					
					
						Beiträge: 1.080
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Henning, 
schau dir einfach jeden verfügbaren 911 im für dich erreichbaren Umkreis an, das bringt erst mal einen Lerneffekt. Denke immer daran, dass eine rostfreie Karosse durch nichts zu ersetzen ist, Technik und Innenraum lässt sich instandsetzen. Viel Glück, Grüße Dirk 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS 
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.02.2014, 21:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 nochmal zum G-911s 2,7 im eingangspost. 
er ist manierlich präsentiert und mach -erstmal- nen "netten" eindruck, so einsteigen-und-losfahren mäßig. 
 
bin da aber -bei allem respekt- skeptisch. 
 
warum? 
 
nun, der motor (mit dem was ich heute weiß und selbst erlebt habe) ist er ein raus-damit-und-frisch-machen kandidat, garnicht erst groß nach einem ölleck suchen, sondern gleich die "klassiker" machen und bei abgenommenen ventildeckeln schauen, ob alle stehbolzen fest sind und wie die nocken der wellen aussehen. dann auf 11-blatt-lüfterrad und hydr. kettenspanner und turbo-ventildeckel unten umrüsten. am besten gleich noch auf den stabölkühler vorne upgraden. das braucht der 2,7 für ein längeres leben einfach. 
 
und weils wahrscheinlich fällig ist, zumindest aber fürs gewissen einplanen: 
fahrwerk RAUS und alle gummis/buchsen wechseln. reifen? bremssattelüberholung einplanen und ggf. neue schläuche. 
 
der innenraum: die sonnenblenden sind typisch unrettbar aufgequollen, die sitze zwar nicht gerissen, aber keine zurrnaht darunter sitzt mehr im schaumstoff. immerhin sind es die originalen mit der steppnaht in der kopfstütze. die kartentaschen und türpappen sind verzogen, ggf. gerissen. 
 
us-scheinwerfer gegen H4 oder H1 tauschen, Sidemarker deaktivieren und Standlicht umstecken. 
 
ganz nüchtern betrachtet muss man sich als "neuling" sagen lassen: dass ist eine restaurationsbasis. wenn auch eine brauchbare und gesuchte, weil schmalheck. ein toller kandidat den auf F-optik umzubauen, auch weil er noch passablen fensterchrom hat. 
ich würde es so machen. 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Flojo (16.02.2014 um 21:08 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.02.2014, 14:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2013 
					Ort: Mühlheim 
					
					
						Beiträge: 9
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911 Schmalmodell
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Henning, 
gute Entscheidung, so ein Modell zu wählen. 
Sind für mich mit dem F-Modell der Klassiker schlechthin... 
Ab besten Du suchst nach einem ab 09.76 bis 08.1977. 
Warum? 
Feuerverzinkt UND Bremskraftverstärker und zusätzlicher Unfallschutz durch eine Strebe rechts neben dem Tank... 
Der Bremskraftverstärker allein macht schon Welten aus! 
Ganz wichtig: Rost und Unfallschäden, die Karroserie muss gut sein. 
Der 2,7er Motor läuft sehr gut, kommt besser rüber als im SC... 
Am besten von der US-Westküste (trockene Gebiete) mit Historie. 
Deutsche Autos kannst Du zu 98% vergessen. 
Preis: momentan so ab 30t aufwärz... 
Viel Spass bei der Suche    
Alf  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 S Targa
964 Cab. 
911 S Targa 
 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.02.2014, 16:18
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		henning, was wäre denn mit dem: 
http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-C...f#ht_740wt_993
 
der wird schon länger angeboten (warum auch immer)... scheint mir aber eine recht brauchbare basis zu sein (eher weit mehr).
  
weg mit dem spoiler, weg mit den US-bumpern, ggf. übern preis reden und H/Tüv + diese US-sachen inkl. bekommen.
  
fragen kostet nix.  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.02.2014, 18:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2013 
					Ort: Münsterland 
					
					
						Beiträge: 529
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Schau doch mal bei classiccarsczech rein, da sind wohl 
neue rostfreie Elfer eingetroffen... 
 
@Floh 
Das Coupe ist mir auch schon aufgefallen, sieht auf den Bildern 
nicht runter gerockt aus....würde ich mir ansehen. 
Da stehen ja auch noch andere... 
Beim Händler kann man i.d. Regel immer noch was raushandeln - 
und wenn es Umrüstung, kleine Reparaturen,Tüv etc. ist. 
 
 
Grüße 
Andreas 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 SC Targa MJ 82    930/16
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von b.caliente (18.02.2014 um 18:15 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.02.2014, 23:22
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2010 
					Ort: West Coast (USA) 
					
					
						Beiträge: 1.556
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		hmm, hmm, hmmmm - auf die gefahr hin, dass ich mich hier wiederhole.   Was ich aus deiner beschreibung herauslese, bist du mechanisch nicht so versiert, hast kein grosses interesse dich darin einzubringen und es ist dein erster 911er.
 
Ganz wichtig, bevor ich fortfahre: Deine einstellung ist absolut legitim und ich habe viele freunde, die nicht an ihren auto selber rum-doktoren wollen  
Mein rat: Dein Modelljahr faengt bei 1983 an. Ich wuerde jedem nicht-abitionierten erstbesitzer von 70igern und anfaenglichen 80igern abraten.
 
In den MJ 73 - 81 gab es ~21 varianten in motor- und fahrzeugkonfigurationen. Die 2.7l motoren haben mit stehbolzen problemen zu kaempfen usw usw
 
Mit deinem budget wirst du selbst in den USA schwer fuendig werden. Viele haben vor 5/6 jahren zugeschlagen und fuer wenig geld hier eingekauft. It's over.    Die preise haben sich in den letzten drei jahren verdreifacht und sind am steigen.
 
Also nochmal: Fang' mit einem +83iger an, damit du die 911er kennenlernst. Mit dem wissen kannst du dich dann auf die 70iger suche machen (und ggf den anderen verkaufen).
 
Meine $.02 - 
 
William  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.02.2014, 10:44
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2009 
					Ort: Breklum 
					
					
						Beiträge: 712
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Genau! Ich hätte seinerzeit auch einen SC ab '78 genommen, aber der Carrera war nun mal die Vollendung dieser Baureihe. Die 11'er von '74 bis '78 sind einerseits noch sehr capriziös und nicht oder wenig verzinkt, haben aber bereits die klobigen Volvo-245-Stoßstangen des 'G-Modells' und haben -für mich- damit die Nachteile des Vorgängers und des Nachfolgers. 
 
Gruß - Christoph 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit 
  
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.02.2014, 13:55
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2013 
					Ort: Bayern 
					
					
						Beiträge: 98
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		nix gegen 245er stoßstangen! 
bin mit meinem 92er Volvo 245 2,8liter LT Diesel mal einem 3er bmw hinten drauf   . Fazit: der bmw war schrott, der volvo hatte nicht mal eine delle in der stoßstange.
 
das waren meiner meinung die letzten wirklich guten volvos.
 
konichiwa werner  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |