 
			
				16.01.2014, 22:05
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2013 
					Ort: Oberbayern 
					
					
						Beiträge: 54
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Frage zu keilförmigen Türspalt G Modell
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo 11er Profis! 
Eine Frage vom Neuling: Ist der nach oben keilförmige Türspalt wie bei diesem Auto normal ? Von den VW Cabrios kenne ich das so, aber beim 11er ?
 
Danke für Euer Feedback.
 
Hier ist es links und rechts ein Keil nach oben:
 http://www.vemucars.com/?cars=porsch...reat-condition 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.01.2014, 12:36
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Targa-Fan
					 
				 
				Hallo 11er Profis! 
Eine Frage vom Neuling: Ist der nach oben keilförmige Türspalt wie bei diesem Auto normal ? Von den VW Cabrios kenne ich das so, aber beim 11er  
Danke für Euer Feedback. 
Hier ist es links und rechts ein Keil nach oben:
 http://www.vemucars.com/?cars=porsch...reat-condition 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,  
nein, das ist nicht normal, der Spalt sollte gleichmäßig sein. 
Da war mal was in der Vergangenheit des Autos. 
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf 
Bernd  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.01.2014, 14:59
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 öhm.... ist das ein werkscabrio? 
  
damals sind viele coupes w/großer cabrio-nachfrage umgebaut worden. 
allerdings ohne die nötige steifigkeit wie ab werk herszustellen. 
  
ergebnis, die karrosse verzieht sich. 
  
ggf. kommt daher der spalt oben an der b-säule, denn die türausrichtung sieht an der a-säule ok aus. 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.01.2014, 21:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2008 
					Ort: Siegerland 
					
					
						Beiträge: 338
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		    Coupes wurden 99,99% nie zum Cab umgebaut
 
Bei den Targa Chassis konnte das sicher mal passiert sein
 
gruss tommi  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.01.2014, 22:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2008 
					Ort: Siegerland 
					
					
						Beiträge: 338
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 [quote=Targa-Fan;183319]Hallo 11er Profis! 
 
Eine Frage vom Neuling: Ist der nach oben keilförmige Türspalt wie bei diesem Auto normal ? Von den VW Cabrios kenne ich das so, aber beim 11er ? 
 
Danke für Euer Feedback. 
 
 
 
................ 
 
Schlecht eingestellte Tür 
 
Dafür gibt es Unterlegplatten im PZ  
 
gruss tommi 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.01.2014, 22:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2013 
					Ort: Oberbayern 
					
					
						Beiträge: 54
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 .......der Spalt, falls Cabrioumbau, wäre dann unten größer (logisch) u. oben würde die Tür gewaltig klemmen !!! Hatte mal ein VW-Umbaucabrio !!!  Gruss, Dieter  
 
... Benno: Ich kenne das nur von meinen VW Luftis, wenn man die Karosse zu sehr vorgespannt hat / zu grosser Türspalt beim Neuaufbau Vorderteil und Heck getrennt auf Einstiegen neu positioniert. Sicherheitshalber grossen Spalt gewählt > Keil am Ende. 
 
Danke für Eure Infos, ist als BSP gedacht auf meiner Suche "was ist normal" 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.01.2014, 06:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2012 
					Ort: Augsburg 
					
					
						Beiträge: 289
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Benno, 
 
laut FIN handelt es sich um ein originales 87er Cabrio in US-Ausführung. 
 
Der Türspalt ist nicht schön und nicht ohne weiteres einstellbar, weil vorne parallel und die Türe hinten/unten bereits sehr eng anliegt. Die Bandbreite normal - außer Toleranz ist beim G aber relativ groß. Die Anbauteile wurden noch in Handarbeit angepasst und der Einsatz von Zinn und Karosseriefeile war normal. 
 
Mit Deiner Vermutung könntest Du richtig liegen, zumal das Problem beidseitig vorliegt. Ein ähnlicher Effekt entsteht beim Cabrio und Targa grundsätzlich beim Anheben. Am stärksten ist der Effekt beim Anheben über die originale Wagenheberaufnahme. 
 
Grüße, Armin 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.01.2014, 17:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2013 
					Ort: Münsterland 
					
					
						Beiträge: 529
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Einstieg
					 
				 
				Hallo,  
nein, das ist nicht normal, der Spalt sollte gleichmäßig sein. 
Da war mal was in der Vergangenheit des Autos. 
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf 
Bernd 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
bei mir ist der Spalt insgesamt etwas groß, aber absolut gleichmäßig. 
Türen öffnen und schliessen einwandfrei. 
Ich habe das so schon bei vielen SC´s gesehen. 
Lässt sich das einstellen ...r ist das was für Profis? 
Den Türkantenschutz finde ich nicht so dolle, ist das ein Zubehör? 
Meiner hat das nicht.
 
Grüsse 
Andreas  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 SC Targa MJ 82    930/16
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.01.2014, 17:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		Den Türkantenschutz finde ich nicht so dolle, ist das ein Zubehör? 
Meiner hat das nicht. 
Grüsse 
Andreas[/quote] 
 
 
Hallo Andreas,  
nein, das ist kein Porsche Zubehör sondern stammt aus dem Autozubehörhandel z. B. ATU. 
Das war aus der Not geboren und hat sich schon einige Male bewährt. 
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.01.2014, 20:33
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2013 
					Ort: 75305 
					
					
						Beiträge: 59
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		hab ich auch, nur mein 11er is schwarz....  
Frank....  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.01.2014, 19:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2014 
					Ort: Östringen 
					
					
						Beiträge: 45
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Türspalt
			 
			 
			
		
		
		
		Ich restauriere gerade einen 911 Targa 
Vor dem Einschweißen der Türschweller und Verstärkungen wird der Motor eingebaut und der Wagen auf die Räder gestellt. Nur so kann ich einen sauber passenden Türspalt hinbekommen, wenn ich keinen Richtsatz habe. 
Der Motor sitzt ja hinter der Hinterachse und drückt mit seinem doch erheblichen Gewicht die Karosserie hinten runter somit oben auseinander. Das muß beim Einschweißen berücksichtigt werden. 
Ohne Motor ist der Spalt oben schmaler, da eine gewisse Verwindung unvermeidbar ist. 
Wenn keine Schweißarbeit gemacht wurde, hat dein Targa oder das Cabrio 
wohl sportliche Einsätze hinter sich. Das kann nach einem Sprung über eine  
Kuppe durchaus vorkommen. Nur zum Spaß. Setz mal soviel  Leute in das Auto bis der Spalt stimmt. Gruß, elke911 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |