 
			
				19.01.2014, 15:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2013 
					Ort: Münsterland 
					
					
						Beiträge: 14
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Ausfall Kontrollampen im DZM und Uhr
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Porschefreunde, 
Letzte Woche konnte ich nach einer Ausfahrt den Wagen nicht mehr starten, da die Batterie leer war. Starthilfe und zurück zur Garage, Batterie geladen, gefahren und alles ok. 
Heute habe ich den Wagen gestartet und die Spannung an der Batterie gemessen, 10 V. 
Danach habe ich festgestellt, das alle Kontrollampen im Drehzahlmesser und in der Uhr beim einschalten der Zündung nicht mit angehen, wohl aber im großen und kleinen Kombiinstrument. Nun traue ich mich nicht zu fahren, da ich befürchte, wieder liegen zu bleiben. 
Woran kann das liegen?? 
Porsche 964 Carrera 2 
 
Danke vorab für Eure Bemühungen, 
Gruß Walter 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.01.2014, 16:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2013 
					Ort: Hannover 
					
					
						Beiträge: 492
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Walter, 
mit 10V Bordspannung kann die Batterie nicht geladen sein.
 - Batterie ordentlich laden.
 
- starten und Ladespannung der Lima an der Batterie messen. (sollte so bei 14V liegen)
 
 im besten Fall ist alles o.k. evtl. die Batterie am Ende, sonst Regler der Lima, oder die Lima selbst.
 
Erst mal prüfen und Diagnose stellen - dann wieder fahren.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
 
Axel
  
911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.01.2014, 16:22
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2013 
					Ort: Münsterland 
					
					
						Beiträge: 14
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Axel, 
 
habe die Spannung bei laufendem Motor gemessen, somit müßten doch 14 V ankommen, aber es liegen nur 10V an 
Gruß Walter 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.01.2014, 16:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2008 
					Ort: Siegerland 
					
					
						Beiträge: 338
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi 
 
Soweit ich mal quer gelesen habe,ist im 964er die Uhr ein häufiges Ärgerniss 
 
bzgl Spannung ect 
 
Da hängt die Lima Lade Kontrolle irgendwie mit dran... 
 
Musst mal googeln 
 
gruss tommi 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.01.2014, 16:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2013 
					Ort: Hannover 
					
					
						Beiträge: 492
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Walter, 
 
dann tippe ich mal per Ferndiagnose auf Reglerdefekt. 
Ich selbst kann Dir aber beim 964 nicht richtig weiterhelfen da ich selbst keinen besitze. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
 
Axel
  
911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				22.01.2014, 19:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2013 
					Ort: Münsterland 
					
					
						Beiträge: 14
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Axel, 
danke für die Info, wie Du vermutet hast, Regler defekt. 
Die Kontrollampen gingen nicht an, weil der Kontakt (Bild 1 "Gabel!!") in der Lima vergammelt war, ebenso im (Bild2 der kleine waagerechte linke Kontakt) des Reglers. 
Neu geschliffen, Lampen an, Lima eingebaut, keine Ladespannung, Lima raus, neuer Regler, alles TOP. 
Gruß Walter 
 
Danke auch an alle anderen für die Tips 
 
Kann die Bilder nicht laden, da zu groß!!! 
Die Bilder bitte im Forum PFF.de ansehen. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |