| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2014, 09:52
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| 
				
				964-Bremssattel vorne für 911SC ?!
			 
 Hi!Kann Jemand sagen, ob die 964-VA-Bremssättel vorne auch beim SC passen?
 Ich habe Bilstein-Turbo-Federbeine und 7x16-Zöller an der VA.
 
 Wenn ja, was brauche ich noch?
 - welche Bremsscheibe
 - welche Belege?
 - welche Bremsleitung?
 
 Danke!!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2014, 10:58
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2007 Ort: Köln 
						Beiträge: 144
					      |  |  
	| 
				
				964 Bremssattel an SC
			 
 Hallo,
 die Befestigung ist anders es gibt bei FVD Befestigungsadabter dann passt es
 Bremsbeläge vom 996
 
 Georg
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2014, 11:53
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| Grade geschaut, aber für 964-Sattel auf 911 3,0 nix gefunden.Nur für BigReds.
 
 Oder habe ich es übersehen?
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2014, 11:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2007 Ort: Köln 
						Beiträge: 144
					      |  |  
	| 
				
				Bremssättel 964
			 
 ist die Befestigung nicht die gleiche ? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2014, 12:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| Tja, dass ist ja die Frage, ob da Versatz auszugleichen ist.
 Was ich so dürftig mitbekommen habe ist, dass die Scheiben zumindest die gleichen sind.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2014, 18:32
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2013 Ort: Hannover 
						Beiträge: 492
					      |  |  
	| Hallo (Vorname unbekannt?)
 wenn ich eben richtig gegoogelt habe, passen noch nicht mal die Bremsscheiben vom 3,2 Carrera auf den SC.
 
 Scheibendicke:
 SC=        20,5 mm
 3,2=        24mm
 
 Es würde mich wundern, wenn die vom 964 passen würden.
 
				__________________ 
				mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
 
Axel
  
911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2014, 18:48
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2009 Ort: Bergisches Land 
						Beiträge: 5.816
					      |  |  
	| 
				
				911
			 
 Hallo Flo,was fährst Du jetzt? SC Bremse mit 2 Kolbenbremszange und glatten Bremsscheiben?
 
 Alternative:
 Bremsanlage vom Turbo 930 mit 4 Kolben Bremszangen und gelochten, belüfteten Bremsscheiben.
 Die paßt auch an Dein Federbein.
 Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
 Bernd
 
 Ich fahre schon 35 Jahre mit der Turbo Bremsanlage
 
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2014, 19:08
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| Genau Bernd: werks-SC-Bremse (5/2012 VA+HA alles neu).
 930-Bremse hatte ich auch im Visier.
 Allerdings sind gute Sättel kaum zu finden.
 Und wenn, kosten die 800-1000 nur vorne, statt 400 vorne vom 964 (oder 968 hinten).
 
 Zudem muss man vorne mit Abstandhülsen und weiteren, teuren 930-Teilen zur Kasse gehen :-(
 
 Das dachte ich Schlaufux zu umgehen ;-)
 
 @Axel: ich bin der Flo, steht in der Signatur ;-)
 Ich will ja auch Nabe und Scheibe weiterverwenden.
 Wenn das geht
 			 Geändert von Flojo (07.01.2014 um 19:11 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2014, 19:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2013 Ort: Hannover 
						Beiträge: 492
					      |  |  
	| Was ich so dürftig mitbekommen habe ist, dass die Scheiben zumindest die gleichen sind.[/quote]
 Hallo Flo :-)
 
 ich wollte auch eigentlich nur diesen Satz kommentieren.
 
 @ Bernd - wo kann man denn noch Bremsen vom 930 kaufen? Welches Modell muss man denn da in der Suche aufrufen? 260, 300, 301 PS
 Kann ich diese Bremsenteile (Sättel und alles was man so zum Umrüsten braucht) überhaupt noch als Neuteile kaufen?
 
				__________________ 
				mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
 
Axel
  
911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2014, 19:44
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| Für SC brauchst Du 930-Teile vom frühen Turbo 77-79.Gibts gegen Gold bei Porsche oder Mittelmotor oder... Google mal.
 
 Aber zurück zur 964-Sattel-Feage:
 
 Wer hat sachdienliche Infos?
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2014, 20:20
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2009 Ort: Bergisches Land 
						Beiträge: 5.816
					      |  |  
	| 
				
				911
			 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kastala  Was ich so dürftig mitbekommen habe ist, dass die Scheiben zumindest die gleichen sind. |  Hallo Flo :-) 
ich wollte auch eigentlich nur diesen Satz kommentieren. 
@ Bernd - wo kann man denn noch Bremsen vom 930 kaufen? Welches Modell muss man denn da in der Suche aufrufen? 260, 300, 301 PS 
Kann ich diese Bremsenteile (Sättel und alles was man so zum Umrüsten braucht) überhaupt noch als Neuteile kaufen?[/quote]
 
Hallo Axel, 
Im PET sind SC und Turbo zusammengefaßt, Du suchst unter SC 1983 
unter "Räder, Bremsen"  "Scheibenbremse Vorderachse" für den Turbo 
Es ist noch fast alles zu haben, wenn auch zu ambitionierten Preisen und es lohnt sicher, bei den einschlägigen Händlern anzufragen. 
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf 
Bernd
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2014, 22:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2013 Ort: Hannover 
						Beiträge: 492
					      |  |  
	| Hallo Bernd,
 sind das die richtigen?
 
 930.351.091.03+930.351.092.03
 
 gibt es wohl in Williams Homeland für knapp über 700 $ + Fracht.
 
				__________________ 
				mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
 
Axel
  
911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				08.01.2014, 11:20
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nordschleife  also ich fahre auf meinem F Modell vorne 964 Bremssättel mit Adapter und Bremsscheiben vom 3,2litr.dieser Umbau wird öfters durchgeführt
 
 
 Georg
 |  Aha. Bitte mehr Derailinfos. 
Zb wo gibts solch einen Adapter (finde nix). 
Hast Du Bilder davon, speziell von der Lösung der geänderten Brenslritung am Sattel zum Schlauchstück? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.11.2019, 16:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| Dieses "alte" Thema wird in Bälde Realität.
 Folgendes:
 - 964 C2 Bremssättel mit den 36/40er Kolben (*)
 - SC Nabe (Hub) kann bleiben
 - 24mm Carrera 3.2 Scheibe (statt der 20mm SC Scheibe
 - 964 Beläge (Verschleißfühler fallen weg)
 - Staubschutzblech muss im Ausschnitt erweitert werden (Flex)
 
 Der SC (A)Sattel hat einen ~90mm Bolzenabstand (3,5 Inch), der 964 hat ~95mm (3,7 Inch). Die Aufnahme muss also modifiziert werden (Sache vom Profi)
 
 Je nach Fahrzeuggewicht/Gewichtverteilung und der Motorleistung, ist es uU nötig die HA auch beizurüsten:
 a) den breiten Carrera M Sattel mit breiterer Scheibe (plug and play)
 oder
 b) die hinteren 964 Sättel anpassen (Bolzenabstand) (mit 28/30er Kolben) und Carrera Scheibe
 
 
 (* Achtung, die "falschen" 964-Hinteren sind zum Verwechseln ähnlich, haben aber 28/30er Kolben und sind nicht ausreichend vom Druckaufbau!)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.12.2019, 21:42
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2010 Ort: Dresden 
						Beiträge: 383
					      |  |  
	|  |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |