 
			
				30.09.2013, 14:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2013 
					Ort: Schweiz 
					
					
						Beiträge: 33
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Heckspoiler Cabrio 1986
			 
			 
			
		
		
		
		Hey Leute 
 
Ich habe mich gefragt, ob es möglich war ein, ein Porsche Cabrio 1986 3.2l mit Heckflügel zu kaufen, und wenn ja , welcher wäre das? Mir persönlich gefällt der Turboflügel am besten, jedoch will ich nichts anbauen, was nicht Original optional war.... Könnt ihr mir ev dabei helfen? 
 
mfg Marco 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.09.2013, 17:16
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Grenack
					 
				 
				Hey Leute 
 
Ich habe mich gefragt, ob es möglich war ein, ein Porsche Cabrio 1986 3.2l mit Heckflügel zu kaufen, und wenn ja , welcher wäre das? Mir persönlich gefällt der Turboflügel am besten, jedoch will ich nichts anbauen, was nicht Original optional war.... Könnt ihr mir ev dabei helfen? 
 
mfg Marco 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Marco, 
im Anhang findest Du die zulässigen Spoiler 
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt 
Bernd 
oder hier:
 http://www.pocg.eu/pages/tipps-technik.php 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (30.09.2013 um 17:21 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.09.2013, 17:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2013 
					Ort: Schweiz 
					
					
						Beiträge: 33
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 hey danke dir nur welcher von denen ging auf den carrera 3.2l Cabrio 1986 der unterste oder der 2 unterste  .... ich meine damals als Neuwagen, welcher wäre drauf gewesen? 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.09.2013, 18:55
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Heckspoiler
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Marco, 
serienmäßig wurde der Carrera ob Coupe, Targa oder Cabrio ohne Heckspoiler ausgeliefert. 
Das war immer optional oder nachgerüstet. 
Das sollte, soweit vorhanden, in Deinen Unterlagen stehen. 
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.09.2013, 19:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2010 
					Ort: Kreis Heilbronn 
					
					
						Beiträge: 170
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Marco, 
bei beiden Varianten wird der Spoiler auf die normale Heckklappe aufgesetzt. Ich wusste garnicht, dass es das nur in dieser "aufgesetzten" Version gegeben hat...  
Gab es den Spoiler nicht auch für den Carrera als ein Teil? Und wie werden diese Spoiler montiert? Normales Gitter raus, und dann den spoiler an den Befestigungen montieren? 
Wenn man dazu zusätzliche Bohrungen etc. braucht würde ich es grundsätzlich lassen. Und der Satz mit dem vorderen Spoiler solltest Du natürlich auch beachten:
 Bei Fahrzeugen ab Modelljahr 1974 sind nur Front und Heckspoiler in Kombination zulässig. 
Gruß Dennis  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.09.2013, 19:44
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2012 
					Ort: Augsburg 
					
					
						Beiträge: 289
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Marco, 
 
war original als M473 erhältlich, am Cabrio und insbesondere am Targa für mein Empfinden optisch eher gewöhnungsbedürftig, aber technisch grundsätzlich sinnvoll (Aerodynamik/Stabilisierung, Belüftung, Kühlung). 
  
Überblick wie Bernd schon schrieb auf  http://www.pocg.eu/pages/technik/911/s_front_und_heckspoiler.htm , adäquat für Dein MJ86 wäre der "Carrera 84" Heckflügel. 
  
ABE gibt's nur in Kombi mit der Spoilerlippe, vgl. Teilegutachten Nr. 18 10 02 7557/1 auf  http://www.pff.de/porsche/index.php?page=Attachment&attachmentID=165986
  
  Neuteile bei Porsche sind sehr teuer, falls überhaupt erhältlich, gut erhaltene Carrera Flügel finden sich aber gebraucht.
     
  Der Heckflügel wird auf der Motorhaube verschraubt (das Gitter entfällt), die Spoilerlippe unten und seitlich an der Frontschürze. Für beide Teile müssen Löcher gebohrt werden! Abhilfe wäre ein fertig montiertes Komplettteil incl. Motorhaube (eher selten zu bekommen) oder zusätzlich eine bereits gebohrte Motorhaube und Frontschürze besorgen. So lässt sich der unbeschädigte Originalzustand jederzeit zurückbauen.
     
  Zusammen mit Lackierung und Kleinteilen (Halterung für zweiten Haubendämpfer muss angeschweißt werden, Befestigungsmaterial – insb. Verstärkungsbleche…) kommen so auch mit Gebrauchtteilen schnell 2-3t Euro zusammen. Bei Gebrauchtteilen auf Vollständigkeit und Zustand achten, Gitter und Lippe sind oft in schlechtem Zustand und der GFK Körper hat gerne Risse, Befestigungsteile fehlen. Das matte Schwarz vom Lufteinlass ist sehr speziell, nachlackiert bekommt man das kaum auf original gebacken.
    
  Komplette Teileliste vgl. Porsche Teilekatalog auf  http://www.porsche.com/germany/acces...artscatalogue/
   
  Grüße, Armin  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.09.2013, 20:09
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2013 
					Ort: Schweiz 
					
					
						Beiträge: 33
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Danke euch für eure Antworten    ich glaube ich lasse das dann wohl mit dem Heckspoiler, ist mir zuviel aufwand um das ganze zu machen, und da es Original garnicht vorhanden war.... ohne ist der ja auch der Hammer  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |