 
			
				28.07.2011, 10:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Bayern 
					
					
						Beiträge: 423
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Targadach Alternative - Softtop für G-Modell und 964er - Erfahrungen?
			 
			 
			
		
		
		
		Servus zusammen, 
 
da ich mein Targadach eigentlich nie (ausser auf Reisen und laaangen Touren) mitnehme würde mich interessieren ob von Euch jemand Erfahrungen hat mit diesem Softtop, ist leicht, angeblich regendicht und günstig:
 
 http://forums.pelicanparts.com/porsc...carbrella.html
 
http://www.cstproducts.com/cgi-bin/m...gory_Code=CST2
 
Für mich eigentlich die Ideallösung für Zwangspausen bei bayrischen spontanen Gewitterschauern   . Kennt jemand eine europäische Bezugsquelle?
  
Viele Grüße aus München, 
Robert  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!  
SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.07.2011, 13:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2011 
					Ort: Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 120
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Targarobbi
					 
				 
				Servus zusammen, 
  
.... Kennt jemand eine europäische Bezugsquelle? 
  
Viele Grüße aus München, 
Robert 
			
		 | 
	 
	 
 Moin, 
 
mail mal Carsten von den targa-Freunden an, er koennte Dir da evtl. kurzfristig helfen.... 
Sag nen Gruss von mir.
 
ND 
(Andreas)  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.07.2011, 13:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2003 
					Ort: bei Heidelberg 
					
					
						Beiträge: 1.671
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Robert 
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Carbrella eher, um ein stehendes Auto vor einem Regenguss zu schützen, mehr nicht. Also nicht zum Fahren. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Beste Grüsse
 
Markus
  
Der Ton macht die Musik....   
Homepage 964 C2 Targa
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.07.2011, 14:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2011 
					Ort: Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 120
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  MG
					 
				 
				Hallo Robert 
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Carbrella eher, um ein stehendes Auto vor einem Regenguss zu schützen, mehr nicht. Also nicht zum Fahren. 
			
		 | 
	 
	 
 
Moin, 
 
ja, das ist so. Das Dach wiegt rund 1,5 Klio und dient ausschliesslich dazu, den Innenraum beim Parken vor Staub, Regen oder Sonne zu schuetzen. Natuerlich muss man sich bewusst sein, dass jeder das Dach mal rasch im Vorbeigehen mitnehmen kann.
 
ND 
derdasDachnichtselbsthatweilergerneWetterpokerspie  lt;-)  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.07.2011, 14:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2009 
					Ort: Wörth a.d. Isar 
					
					
						Beiträge: 55
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		@MG: Er hat ja auch nie geschrieben, dass er es zum Fahren verwenden möchte. 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Targarobbi
					 
				 
				Für mich eigentlich die Ideallösung für Zwangspausen bei bayrischen spontanen Gewitterschauern 
			
		 | 
	 
	 
  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.07.2011, 17:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2003 
					Ort: bei Heidelberg 
					
					
						Beiträge: 1.671
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jochen F.
					 
				 
				@MG: Er hat ja auch nie geschrieben, dass er es zum Fahren verwenden möchte. 
  
			
		 | 
	 
	 
 Stimmt.
 
Wobei der eigentliche Trick beim offenen Targa im Regen ja darin besteht, einfach nicht anzuhalten, und eine gewisse Mindestgeschwindigkeit (ca. 30-40 km/h) nicht zu unterschreiten. Der Innenraum bleibt trotz offenem Dach erstaunlich trocken.   
Und wehe, es kommt eine rote Ampel...   
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Beste Grüsse
 
Markus
  
Der Ton macht die Musik....   
Homepage 964 C2 Targa
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.07.2011, 20:10
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2010 
					Ort: Wiesbaden 
					
					
						Beiträge: 40
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Targafreunde! 
  
Falls jemand eine europäische Liefermöglichkeit hat, wäre das echt super. Ich würde mir glatt auch so ein Teil besorgen. Macht einen guten Eindruck - mein richtiges Dach hat auf meinen Ausfahrten auch einen trockenen Ehrenplatz in der Garage. 
  
Eventuell könnte man ja auch über eine Sammelbestellung nachdenken. 
  
Sollte der Hersteller wirklich nur in die USA liefern, hätte ich eine Bekannte in Las Vegas, eventuell könnte ich Sie bitten, ein oder zwei Pakete entgegen zu nehmen und nach Deutschland weiterzuleiten.  
  
PN, falls sich da jemand organisieren will. 
  
Grüße, Thore Wiesbaden. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.08.2011, 06:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Bayern 
					
					
						Beiträge: 423
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		@Markus 
... stimmt, wenn man nicht anhält wird man auch nicht nass ... bei "normalem Regen" wohlgemerkt   , bei den diesjährigen Schauern, bei denen hier in unserer Gegend reihenweise die Keller in Feuchtbiotope umgewandelt werden hilft der Trick aber nichts mehr, da muss ich ohnehin stehen bleiben und eine Gummimatte auf den Motordeckel legen weil ich einen offenen Ansaugschacht direkt zum Lüftungsgitter habe, in diesem Zuge käme mir ein "Softtop" sehr gelegen.
  
@Andreas 
... Danke für den Tipp, wenn das der Carsten von dieser homepage ist
 http://www.911targa.net/Targa.net/Willkommen.html
werde ich ihn mal per mail kontaktieren. Vielleicht hat er eine Bezugsmöglichkeit zu einem vernünftigen Preis   
 
 
@Thore 
... ich schreibe mal eine mail (siehe oben) und informiere Dich, falls ich hier nicht weiterkomme halte ich eine Sammelorder in USA für sinnvoll, vielleicht meldet sich ja noch der ein oder andere Interessent. Wird schon klappen, eilt ja nicht   
 
 
Für Viel- und Allwetterfahrer ist das auch eine klasse Idee
 http://www.gtn-automotive.com/gtn/seiten/gts_d.html
Gab´s bereits in USA, ist aber schon lange her, ich kenne einen Schweitzer, der seinen G-Targa damals mit diesem Sonderdach aus den USA importierte. 
Wenn das von ordentlicher Qualität in Kleinserie geht, wird das bestimmt kein Schnäppchen ...
 
  
Allen einen guten Start in die Woche, 
Robert  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!  
SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.08.2011, 19:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Leonberg 
					
					
						Beiträge: 1.985
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Ich habe so eine carbrelladingens und ich glaube ich habe es sogar schonmal genutzt. 
 
Ob das einem bayerischen Platzregen standhält wage ich zu bezweifeln. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruss, Uli
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.08.2011, 09:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Bayern 
					
					
						Beiträge: 423
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Servus Uli, 
  
Du meinst es ist eher als Sonnen- und Staubschutz geeignet und weniger als Regenschutz, bzw. nur für "Normalregen"? 
  
Viele Grüße aus München, 
Robert 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!  
SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.08.2011, 15:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Leonberg 
					
					
						Beiträge: 1.985
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Ich hab das mal in meiner Garage draufgemacht weil ich vor hatte am nächsten Tag nochmal zufahren und zu bquem war, das original targa Dach drauf zu machen. 
  
Normalerweise mach ich dieses immer drauf weil es ja nicht unnötig lange geknickt im Kofferraum liegen sollte. 
  
disclaimer: 
Ich gehöre nicht zu denen, die das ganze Jahr offen fahren und das Dach zuhause in der Garage lassen. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruss, Uli
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.08.2011, 17:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Bayern 
					
					
						Beiträge: 423
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Servus Uli, 
 
Danke für Deine Antwort. Klar, das Originaldach hat ja auch seinen Sinn   
Bin halt "Schönwetterfahrer" und nachdem ich seit meiner Südfrankreichzeit auch keine Heizung mehr habe umso mehr    Also als Notlösung für unterwegs für normale Regenschauer wird´s Softtop schon herhalten.
  
Viele Grüße aus München, 
Robert  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!  
SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.08.2011, 23:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2010 
					Ort: Wiesbaden 
					
					
						Beiträge: 40
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi nochmal. 
  
Ich hab aufgrund der Großwetterlage der letzten Tage in Mittelhessen nunmal so ein Ding bestellt.  
  
Nur so als Tip, falls ihr US-Streitkräfte in der Nähe habt: 
Der Hersteller versendet via APO an Militärangehörige der USA auch nach Europa. Vor allem interessant wegen des Euro ./. Dollarkurses. 
  
Ich berichte, wenn es da ist. 
  
Grüße, Thore. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.08.2011, 07:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Bayern 
					
					
						Beiträge: 423
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Servus Thore, 
 
klasse, berichte mal wenn Du´s erhalten hast    Ich warte mal mit Kauf auf Dein Urteil, komme momentan berufsbedingt ohnehin zu nichts ....
  
Grüße aus München, 
Robert  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!  
SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.08.2011, 17:59
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2007 
					Ort: Ebersbach 
					
					
						Beiträge: 32
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hi Zusammen, 
hier ist der (targa) Carsten  
Also es gibt das Teil bei FVD - Tarbrella für 235,00 EUR. Ich bestelle es (habe Kunden Nr) bei FVD als Sammelbestellung für 195,95 EUR
 
Letzte Lieferung (12 Stück) ist gerade fertig verteilt  
Kann gerne wieder eine Lieferung auflegen.
 
Gruss TC  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |