 
			
				14.02.2005, 08:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2003 
					Ort: Basel 
					
					
						Beiträge: 99
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Öldruck 993
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo! 
Mal eine dumme Frage: 
Ist es normal dass der Öldruck bei 2000 Umdrehungen schon voll an Anschlag also 5 geht? 
Danke Gruß Rolf 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.02.2005, 10:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2003 
					Ort: Süddeutschland 
					
					
						Beiträge: 2.406
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Nein, nicht normal! Kann aber harmlos sein, nur am Geber liegen... 
 
Ciao, Andreas 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß, Andreas
  
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet 
Liquid Power Fraction
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.02.2005, 11:31
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2003 
					Ort: Basel 
					
					
						Beiträge: 99
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Danke 
Kann ich da selber was machen, oder muß ich ins PZ 
 
Rolf 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.02.2005, 01:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2003 
					Ort: Basel 
					
					
						Beiträge: 99
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Habe jetzt mit dem PZ Freiburg gesprochen und die haben gesagt der Öldruck wäre normal bei 2000 Umdr. 5 bar kann das aber fast nicht glauben. 
Danke für die Antworten 
Gruß Rolf 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.02.2005, 02:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2002 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 153
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi Rolf, 
 
bei warmem oder kalten Motor ?  
 
Bei kaltem Motor kommt meiner (C1) auch auf 4 - 5 bar. Bei warmem Motor ist bei 2000 u/min so 2 bar angesagt.  
 
Tom 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.02.2005, 02:33
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2001 
					Ort: nähe Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 654
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		hallo, 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> kann das aber fast nicht glauben. [/quote]
 
mach dich nicht verrückt, die anzeige 5 bar ab 2000 u/min ist völlig o.k., ist bei meinem auch so.  
zu hoch kann der druck übrigens fast nicht sein, es sei denn du fährst mit schweröl.     
grüße, guido  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.02.2005, 03:25
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2003 
					Ort: Basel 
					
					
						Beiträge: 99
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		habe ich wenn der motor warm ist, im standgas habe ich  2,5 - 2,9  
mit p1 0/40 gefüllt 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.02.2005, 05:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2003 
					Ort: Basel 
					
					
						Beiträge: 99
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		So war jetzt bei 3 PZ  
zwei sagen das ist ok der 3. will glaub ich nur Kohle machen 
Externes Gerät anschließen 
Der Fehler kann ein Lager sein oder Ölfilter oder das Anzeigeinstrument ist kaputt, Arbeitszeit 2-3 Stunden usw, das ist doch Abzocke oder was denkt ihr? 
Gruß Rolf 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.02.2005, 08:36
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2001 
					Ort: nähe Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 654
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		hallo, 
 
fast drei bar bei betriebswarmen motor und leerlaufdrehzahl (sollwert 700 u/min ) klingt ein bißchen viel, wenn´s denn stimmt.  
meiner liegt bei 1,5 - 2,0 im leerlauf. hängt aber entscheidend von der öltemperatur und der tatsächlichen leerlaufdrehzahl ab. 
 
ich denke aber immer noch, dass es in ordnung ist. am wahrscheinlichsten wäre noch, das die anzeige einfach zuviel anzeigt. ölfilter glaube ich nicht, der hat einen bypass für den fall der verstopfung. und lager (verschlossene ölbohrung) eher auch nicht, da müsste sich schon ein lagerschaden andeuten. 
 
wie alt ist denn das auto, wieviel gelaufen, regelmäßig (wann zuletzt) gewartet? 
 
grüße, guido 
 
wenn du sicherheit haben willst, türlich mit einem externe monometer messen. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.02.2005, 08:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2003 
					Ort: Basel 
					
					
						Beiträge: 99
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Bj 95 Habe jetzt 53000 km drauf immer pz gepflegt  
alle service gemacht  
Wie deutet sich ein Lagerschaden an?? 
bin heute mal länger stadt gefahren damit der motor mal ricchtig warm wird  
die wärmeanzeige ging bis waagrecht dann hatte der öldruck im leerlauf 2,1 bis 2,3 aber bei 2300 umdrehungen zeigte das instrument wieder 5 an 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.02.2005, 10:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2001 
					Ort: nähe Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 654
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		hallo, 
 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wie deutet sich ein Lagerschaden an?? [/quote] 
 
ein freund von mir sagt immer "is das ´n diesel oder hat der ´n lagerschaden?"  
 
mach dir keine sorgen, dein auto ist kerngesund  und erreicht bei guter pflege 250 -300 tkm lauflesitung bis zur ersten revision. 
 
viel spaß mit dem auto, 
 
guido 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.02.2005, 10:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2003 
					Ort: K 
					
					
						Beiträge: 1.364
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		ein Öldruck von 5 bar bei 2000 UPM ist völlig in Ordnung - egal, was die "Könner" der PZ von sich geben. Der Öldruck ist beim 11er so geregelt, daß er schon bei wenig mehr als Leeerlaufdrehzahl schnell auf maximalen druck ansteigt - schließlich muß hier das Öl ja nicht nur schmieren, sondern auch noch kühlen. 
 
Gruß 
Wolfgang 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
Wolfgang
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.02.2005, 23:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2003 
					Ort: Basel 
					
					
						Beiträge: 99
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Danke an alle für die Hilfe, jetzt bin kann ich beruhigt wieder Power geben 
Gruß Rolf 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.02.2005, 06:16
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2003 
					Ort: Süddeutschland 
					
					
						Beiträge: 2.406
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Nein, ich bin ganz und gar nicht damit einverstanden, dass das so hinzunehmen sei! Im Leerlauf habe ich selbst bei eiskaltem Motor und -2°C Außentemperatur nur einen Druck von 1,2! Wenn die Anzeige stets "5 und zwar am Anschlag" anzeigt, wäre sie ja gleichsam überflüssig - denn wozu sollte ein skaliertes Instrument im Porsche verbaut werden, wenn es nur den "Anschlag" anzeigt? Bin immer noch der Ansicht, dass Du für eine korrekte Anzeige den Geber untersuchen solltest. Dass es harmlos sein kann, hatte ich ja eingangs schon gesagt... 
 
Ciao, Andreas 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß, Andreas
  
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet 
Liquid Power Fraction
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.02.2005, 06:25
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Marienheide 
					
					
						Beiträge: 1.365
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Dat is ja zum Haare raufen hier! 
 
Natürlich ist das normal, wenn der 5 Bar im Standgas kalt & 2,etwas (oder auch weniger) im warmen Zustand angibt. Da kann auch das beste PZ nix dran ändern. 
 
Und auch hier einfach mal die Suchfunktion nutzen, das Thema ist schon tot geredet worden, mit diesem Ergebnis und keinem Anderen. 
 
Gruß Martin 
 
 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |