
09.11.2007, 09:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Hallo Erik,
Die Turbo/GT3 Maschine basiert konstruktiv auf dem luftgekühlten Motor, bzw. noch besser ist eine echte Weiterentwicklung der GT1 Maschine und hat eine echte Trockensumpfschmierung- Porsche gibt zb. auf die neuen Autos keine Freigabe auf Slicks weil die Querbeschleunigung in scharf gefahrenen engen Kurven die Ölversorgung zum erliegen bringen kann. Das ist natürlich kein Thema wenn man im Alltag unterwegs ist, aber der Mythos lebt natürlich auch ein Stück davon das man könnte wenn man wollte...  . Man kann also zusammenfassend sagen das die Turbo/GT3 Maschine konstruktiv grössere Reserven hat, einen 996 Turbo bringst du relativ problemlos ( vor allem finanziell ) auf über 500PS, und es schadet nicht dringend der Haltbarkeit. Es ist einfach ein anderes Stück Hardware 
Grüsse
Peter
|

09.11.2007, 09:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
@gelber
da musst du mal -AS- fragen, der kennt sich mit sowas aus 
|

09.11.2007, 09:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Zitat:
Zitat von caramanza
Was ist denn ein "richtiger" Porschemotor - nur die luftgekühlten ?
|
Oh oh. Das ist genau die Frage, die man hier besser nicht stellen sollte!  
Wir Luftis sind natürlich davon überzeugt, dass die Luftgekühlten die einzig wahren, klassischen 911er sind.
Wobei ich vermutlich heute einen 996 4S hätte, wenn der schon so wie ein 997 ausgesehen hätte.
Jetzt würde ich allerdings meinen 993 für keinen anderen Elfer mehr hergeben. Naja, gut, ok.... für ein 997 Turbo Cab vielleicht schon. Aber den kann ich mir nicht leisten. (Eine Runde Mitleid biddeschön!!!  )
Aber um es mal Pseudopsychologisch auszudrücken:
Wenn Deine tiefste innere Stimme sowieso sagt: Wasser oder Luft ist mir wurst und Du das nötige Kleingeld hast, dann bist Du mit nem 997 wirklich gut bedient.
Grüße
Frank
|

09.11.2007, 10:39
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von Obirah 993-4S
Oh oh. Das ist genau die Frage, die man hier besser nicht stellen sollte!  
Wir Luftis sind natürlich davon überzeugt, dass die Luftgekühlten die einzig wahren, klassischen 911er sind.....
|
Stimmt, die Frage ist ziemlich ausgelutscht.
Vielleicht kommt ja noch der Kleine und hat einen neuen Spruch dazu.
Mit persönlich ist es ziemlich egal, ob die 996 ff wassergekühlte Motoren haben oder nicht.
Die Aufbauart (coupé/cabrio) haben wir durch?
__________________
Gruss, Uli
|

12.11.2007, 16:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
|
|
Habe am Wochenende mit einem Bekannten gesprochen, der fährt seit 20 Jahren nur Porsche und aktuell einen Carrera S mit "WLS", was wohl soviel heisst wie "werksseitige Leistungssteigerung", das sind dann wohl 380 PS und entsprechend Marschmusik unterm Hintern....
Zum Thema "Vierrad" bzw. Carrera 4 sagte der nur "Lern fahren"...
Zum Thema Tiptronic meinte er, das sei doch keine Altherrenschaukel...
zum 996 meinte er lass das sein, der läuft nicht geradeaus
Zum 997 allgemein höre ich, daß die Porsche Leute ihn als das beste bezeichnen, was sie je gebaut haben. Ich kann das nicht kommentieren, ich fahre ja noch nicht mal einen  aber ich denke, zumindest aus dem was ich gehört habe, ist das schon richtig.
Das heisst, all in all werde ich dann - wenn es soweit ist (isses jetzt noch nicht, weil die Knete noch nicht da ist) - wohl auf einen Carrera S mit Handschaltung nehmen, und wahrscheinlich als Cabrio, damit ich im Sommer meine Mädels durch die Gegen spazieren kann.
Und solche Sachen wie Turbo, GT, etc. - das mache ich dann wenn ich den Carrera S eine Zeitlang habe und dann fühle, dass er nicht so richtig geht.....
|

12.11.2007, 17:27
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
So sei es.
__________________
Gruss, Uli
|

13.11.2007, 16:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
|
|
Zitat:
Zitat von Uli911
So sei es.
|
Ja... trotzdem - vielen Dank an alle für die Hilfe !!! 
|

13.11.2007, 17:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
|
|
Zitat:
Zitat von caramanza
zum 996 meinte er lass das sein, der läuft nicht geradeaus
Zum 997 allgemein höre ich, daß die Porsche Leute ihn als das beste bezeichnen, was sie je gebaut haben. Ich kann das nicht kommentieren, ich fahre ja noch nicht mal einen  aber ich denke, zumindest aus dem was ich gehört habe, ist das schon richtig.
|
Da hast Du ja mit einem richtigen Experten gesprochen  - der 997 ist ein 996 Facelift, vor allem wegen der runden Scheinwerfer und dem dickeren Hintern von vielen "Porsche Leuten"  eher als Elfer akzeptiert. Rein technisch einfach eine Evolution des 996. Die als Schritt aber nicht viel grösser war, als vom 996 Vorfacelift zum Facelift. Hat halt jetzt Kulleraugen.
|

14.11.2007, 11:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
|
|
Zitat:
Zitat von Oliver B
Da hast Du ja mit einem richtigen Experten gesprochen  - der 997 ist ein 996 Facelift, vor allem wegen der runden Scheinwerfer und dem dickeren Hintern von vielen "Porsche Leuten"  eher als Elfer akzeptiert. Rein technisch einfach eine Evolution des 996. Die als Schritt aber nicht viel grösser war, als vom 996 Vorfacelift zum Facelift. Hat halt jetzt Kulleraugen.
|
Ich kenn mich da nicht aus. Evolutionen können ja manchmal auch ganz schön einschlagend sein....  Ich gebs ja nur wieder..... Vielleicht haben die am Fahrwerk mit wenig Änderung grosse Wirkung erzielt...
Ich werd die mal probefahren, dann weis ich mehr...
|

28.11.2007, 10:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 8
|
|
Zitat:
Zitat von caramanza
Ich vergaß.... ich bin im BMW Treff und habe dort von diesem Forum hier erfahren...
Ich fahre einen 535d Touring, also eigentlich schon ganz schön Dampf.
|
Hallo,
fahre ebenfalls einen 535d Touring und seit kurzem noch einen 997 4s Cabrio mit WLS und PCCB und .... Tiptronic. Hatte vorher einen 996 Schalter.
Ich möchte nicht mehr tauschen, Tip. ist top und die Fahrleistungen ob Du jetzt 5 sec. auf 100 km/h brauchst oder 4,8 sec. dürfte wohl nur auf dem Papier interessant sein, ich möchte sogar behaupten, dass man mit Tip. schneller ist als per Handschalter, bei Handschalter muß schon alles stimmen damit die Zeiten erreicht werden, bei Tip. klappt das immer!
Beispiel ist der Turbo, der ist mit Tip. auch schneller als mit Handschaltung, denn da kommt man mit den Schalten gar nicht nach.
Deshalb mein Tipp, Tiptronic und 4s Cabrio  .
Gruß
Gernot
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|