| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.06.2004, 13:08
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2002 Ort: Braunschweig 
						Beiträge: 286
					      |  |  
	| 
				 Lüfterrad polieren... 
 Hallo, 
wollte die Frage ´´Lüfterrad polieren, ja oder nein`` noch mal aufgreifen. Ich habe das Rad polieren lassen, die Nabe wurde ausgebaut, verchromt und mit VA Senkkopfschrauben wieder montiert. Alleine die Optik ist doch das ewige Nachpolieren wert, oder?         
Vorher:
    
Nachher:
    
Gruß Reiner
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.06.2004, 13:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2003 Ort: Köln 
						Beiträge: 39
					      |  |  
	| 
 Hallo Reiner, 
Hut ab, dass sieht wirklich sensationell aus. Meins ist in Wagenfarbe lackiert und ebenfalls makellos sauber, aber das Rad, dass du da hast produzieren lassen, ist schon ein echter HINGUCKER
 
Gruss aus Kölle 
Stefan   
				__________________  TOYS, seperate the Man from the Boys!
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.06.2004, 14:06
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 6.264
					      |  |  
	| 
 Hammerg_eil !!!
sorry Admins, hab mich gehen lassen        
Aber mal ehrlich, das geht wriklich nur bei den Luftgekühlten !
 
Ab sofort fährt Reiner nur noch mit offener Motorhaube      
Ist ja fast zu schön zum einbauen ...      
Grüße, Dieter
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.06.2004, 14:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2001 Ort: Griesheim 
						Beiträge: 184
					      |  |  
	| 
 Hallo Reiner,
 das sieht ja wirklich genial aus!
 
 Erzähl doch mal, wo läßt man sowas machen und was kostet der Spaß? Was hast Du mit dem Lüftergehäuse gemacht? Auch verchromt oder Wagenfarbe?
 
 Viele grüße,
 Paolo
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.06.2004, 14:42
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2002 Ort: Central Europe 
						Beiträge: 2.504
					      |  |  
	| 
 Plumps!!!Ich bin gerade vom Hocker gefallen.
 Wahnsinn! Sieht super aus!!!
 
 Viele Grüße,
 
 Roadrunner-Thomas
 
				__________________+++ aircon for the engine only+++
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.06.2004, 16:23
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: Berlin 
						Beiträge: 354
					      |  |  
	| 
 Ne nä 
NEID NEID NEID         
Sieht ja superrattenscharf aus.
 
Die Antwort auf Paolos Frage würde ich auch gerne wissen |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.06.2004, 01:00
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2001 Ort: Hamburg / Stuttgart 
						Beiträge: 2.604
					      |  |  
	| 
 Das würde mich auch interessieren        
Grüssle Tick |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.06.2004, 01:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Marienheide 
						Beiträge: 1.365
					      |  |  
	| 
 MEGARATTENSCHARF - RESPEKTmöchte ich auch - lechz sabber
 
 Gruß Martin
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.06.2004, 02:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2001 Ort: Schleswig-Holstein/HH 
						Beiträge: 568
					      |  |  
	| 
 Mal ne Frage von einem "Originalo": Mein Lüfterrad sieht in etwa so aus, wie das obere Bild (ach nee     ). Ich möchte es jetzt aber nur möglichst in den Neuzustand versetzen und nicht gleich polieren/verchromen. Weiß jemand, wie man das Rad schonend sauberbekommt, ohne die Oberfläche aufzurauhen oder zu verkratzen, so daß es danach wieder umso schneller verschmutzt?
 
Gruß, 
Harald |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.06.2004, 02:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Marienheide 
						Beiträge: 1.365
					      |  |  
	| 
 Hallo Harald,wenns nur verschmutzt und hartnäckig verdreckt ist, dann gib das Teil in einen Galvanik-Betrieb. Die schmeißen das Teil in verschiedene Bäder (inkl. entfetten) und es kommt blitzblank wieder raus.
 
 Gruß Martin
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.06.2004, 02:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2001 Ort: Schleswig-Holstein/HH 
						Beiträge: 568
					      |  |  
	| 
 Hi Martin, 
danke für den Tipp! Ist sowas problemlos möglich, oder kann es dabei zu Veränderungen im Material bzw. der Oberfläche kommen? Ich denke mal, wenn es so ein Lüfterrad bei U-max zerreißt, gibt das üble Kratzer...     
Gruß, 
Harald |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.06.2004, 02:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Marienheide 
						Beiträge: 1.365
					      |  |  
	| 
 Ne da kann nix passieren, das Gleiche machen die auch bevor ein Teil verchromt wird - bei uns im oberbergischen gibts noch einige Betriebe mit eigener Galvanik - vieleicht gibts bei Dir ja auch sowas. Ich hab immer gute Erfahrungen gemacht, wenn man mal in so einen Betrieb reischaut und fragt.Gruß Martin
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.06.2004, 03:42
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2002 Ort: Braunschweig 
						Beiträge: 286
					      |  |  
	| 
 Hallo an alle, 
freut mich, daß es euch genauso gefällt wie mir.      
In Dieburg gibt es die Firma Custom Cars & Bikes, die machen alles was mit Metall- und Oberflächenveredelung zu tun hat, inkl. Sandstrahlen usw. 
Die haben das Rad gestrahlt und poliert, die Nabe und die anderen Kleinteile verchromt. 
Leider war die ganze Aktion nicht billig, war mir allerdings jeden Cent wert (...bei dem Glanz...     ) Der Preis war inkl. Umbau der Nabe 320.- € 
Den Lufttrichter poliere ich selber, der ist ja nicht so verwinkelt wie das Rad, so daß das recht einfach geht...
 
Gruß Reiner
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.06.2004, 03:56
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: 407 RHEYDT / RHLD. 
						Beiträge: 982
					      |  |  
	| 
 Uhhh, da muß ich schnell die Sonnenbrille aufsetzen     .
SIEHT FANTASTISCH AUS!!! GLÜCKWUNSCH. 
Grüsse, 
Marcel. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.06.2004, 04:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2001 Ort: Griesheim 
						Beiträge: 184
					      |  |  
	| 
 Hallo Reine und alle anderen, 
klasse, Dieburg ist ja gerade um die Ecke!    
Bin aber leider kein Schrauber, deswegen mal die Frage weswegen und was genau muß denn an der Nabe umgebaut werden?
 
Vielen Dank für die tollen Einblicke!      
Grüße, 
Paolo
				__________________   |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |