| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.12.2004, 09:06
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2003 Ort: 40699 Erkrath 
						Beiträge: 291
					      |  |  
	| 
				 Tips zur Lederpflege? 
 Möchte die Wimbledongrüne Lederinnen-austattung einmal gründlich reinigen u. pflegen. Mit Waschbenzin habe ich Schmutz am Handschuhkasten gut abbekommen, trau mich aber nicht damit an die Ledersitze. Hat jemand eine Empfehlung...     
				__________________  
Der bergische Hammer
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.12.2004, 09:26
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2003 Ort: Erftkreis 
						Beiträge: 510
					      |  |  
	| 
 Hallo Horst, 
schau' Dir mal die Produkte vom Lederzentrum  an. Da gibt es eigentlich alles was Du zur Pflege benötigst.
 
Luftige Grüsse, 
Jürgen
				__________________Luftige Grüsse, Jürgen   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.12.2004, 09:46
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 6.264
					      |  |  
	| 
 ... oder Du gehst in ein Polstermöbelgeschäft (ich kauf das immer bei Polster Trösser) und holst Dir das Pflegeset für Glatt-Leder. Ist Reiniger und Pflegebalsam dabei, kostet rund 18 EUR und reicht 2x für´s ganze Auto.
 Gruss Dieter
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.12.2004, 10:53
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2001 Ort: Kierspe 
						Beiträge: 196
					      |  |  
	| 
 Hallo, 
habe meine Sachen immer von Petzold in Hagen gekauft, sind auch im Internet vertreten. Sie vertreiben unter anderem auch das Liquid 
Glas. Habe mal von einem SKL Fahrer gelesen das Petzold für einige von ihnen mal so eine Art Vorführung gemacht hat. Die waren alle begeistert und ich kann mich nur anschließen, die Produkte die ich von denen benutzt habe, kann ich guten gewissens weiteremfehlen. 
 
Flip   
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.12.2004, 23:09
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2003 Ort: Dorf 
						Beiträge: 295
					      |  |  
	| 
				  
 Hallo,also ich pflege mein Leder immer mit Sattelfett.
 Von Efax gibt es einmal ein  Reinigungs-Plegemittel( gelbe Flasche roter Deckel) womit ich erstmal das Leder reinige.Nicht zu verwechseln mit normaler Sattelseife. Unser damaliger BMW hatte eine Silber-weiß-Hellgraue Inneneinrichtung, und da waren immer sofort Flecken.
 Mit dem Mittel gehen sie ganz einfach raus.
 Danach trage ich von Efax Leather soft auf.Das macht das Leder schön weich und elastisch. So entstehen keine Risse. Das besondere ist dabei,das man spätestens nach einer 1/2h wieder fahren könnte, es zieht vollständig ein und fettet nicht zurück.
 Kurz vorm Winter, wenn der Wagen in den Winterschlaf geht, kommt eine dicke Schicht Bienenwachs auf die Sitze und dann wird abgeschlossen. Gegenüber anderen Ledermitteln,  ist es einmal preiswerter, und für strapaziertes Leder geeignet.Denn Pferdesättel müssen einiges aushalten.
 Unser Leder in unseren Autos ist noch wie neu und riecht aus so.Das können auch andere bestätigen, die im Elfertreff sind. Gerade Targaledersitze werden doch stark beansprucht.
 Grüße Astrid
 
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				05.12.2004, 09:06
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2003 Ort: Heidelberg 
						Beiträge: 27
					      |  |  
	| 
 Habe die originalen Ledersitze meines Oldies (EZ 02/72)mit dem Pflegeset des Lederzentrums behandelt und bin zufrieden.Ist aber aufwendig, da mit Reiniger, Softener, Benzin, Farbe und Pflege doch über ein paar Tage gearbeitet wird.
 Die Farbauffrischung lohnt in jedem Fall.
 Und riechen tut nix , was mir eigentlich gut passt.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				05.12.2004, 10:15
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2003 Ort: Rhein/Neckar 
						Beiträge: 287
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Flip Flop: 
habe meine Sachen immer von Petzold... [/quote] 
Habe ich kürzlich auch eingekauft. Deren Ledermittel nennt sich LEXOL und ist recht gut (habe Sofa gereinigt, Potsch hab ich ja  noch keinen   
				__________________ 
				Thomas aus dem wilden Süden 
- C 1 Coupé / 87 -
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				06.12.2004, 00:44
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2003 Ort: 40699 Erkrath 
						Beiträge: 291
					      |  |  
	| 
 Q alle-danke für die vielen Tips, berichte demnächst von Ergebnissen 
Horst   
				__________________  
Der bergische Hammer
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				06.12.2004, 00:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2002 Ort: München 
						Beiträge: 579
					      |  |  
	| 
 Hallo Horst, 
ich habe ein ähnliches Problem und bin bei der Recherche auf die Sitzklinik aufmerksam geworden. www.sitzklinik.de   . Die sind wirklich nett, haben mir am Tel eine halbe Stunde Tipps gegeben. Porsche Classic bringt Ihre Autos da auch hin, und wenn ich mich nicht täusche, sind die bei Dir in der Gegend. 
Gruß 
Tom
				__________________schön luftgekühlt sollt´s schon sein
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |