| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.08.2003, 08:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: Berlin 
						Beiträge: 354
					      |  |  
	| 
 @Gudrun 
Oh shit, Kajänn, den hatte ich völlig verdrängt und bei meiner Aussage so gar nicht auf der Liste       
Also: Hauptsache es ist ein Porsche, in den man beim Einsteigen reinfällt und nicht hochklettert    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.08.2003, 09:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2002 Ort: Korntal 
						Beiträge: 988
					      |  |  
	| 
 Also manchmal nimmt dieses Forum wirklich Züge an, die ich bisser nur von der letzten Bundestagswahl kannte – da gelag es Edi Stäuber auch, bei jeder Frage die Arbeitslosenzahlen ins Gespräch zu bringen      Eigentlich wollte ich nur wissen, ob der 993er im Vergleich zum 964er wirklich so eine Neuentwicklung und Inovation darstellte, wie es offizielle Stellen gerne behaupten. Und siehe da - schon geht es wieder um C1 vs. 64er und nur wenig später um das ewige Thema "Luftis vs. Wasserbüffel"... faszinierend     
				__________________...it's a kind of magic     |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.08.2003, 09:31
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2002 Ort: Würselen 
						Beiträge: 1.327
					      |  |  
	| 
 So simmer halt     
Obwohl, ich habe keinen Ton zur Motortechnik gesagt     
@Torge: Ist für Lea ja auch viel bequemer   
				__________________    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.08.2003, 09:51
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: 407 RHEYDT / RHLD. 
						Beiträge: 982
					      |  |  
	| 
 ...außerdem ist sowieso nix los sonst     ! 
Grüsse, 
Marcel. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.08.2003, 10:24
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: Bern 
						Beiträge: 205
					      |  |  
	| 
 Hallo zäme
 Für ein ganz klares JA!
 
 Ich frage mich, was wäre mit der Firma Porsche passiert, wenn der 993 nicht oder später auf den Markt gekommen wäre?
 War nicht gerade dieser Typ der (zusammen mit Wendelin) Porsche zu dem erfolgenreichen Unternehmen gemacht hat das es heute ist?
 
 Gruss
 Sumba
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.08.2003, 10:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: Bern 
						Beiträge: 205
					      |  |  
	| 
 Sorry, sollte heissen:
 Für MICH ein klares JA!
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.08.2003, 10:47
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Administrator |  | 
					Registriert seit: 08.2001 Ort: Rodgau 
						Beiträge: 4.481
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich frage mich, was wäre mit der Firma Porsche passiert, wenn der 993 nicht oder später auf den Markt gekommen wäre? 
War nicht gerade dieser Typ der (zusammen mit Wendelin) Porsche zu dem erfolgenreichen Unternehmen gemacht hat das es heute ist?
 
 [/quote]
 
Ganz genau so ist es. Nicht zu vergessen der Boxster, der die Basis für den neuen 996 gebildet hat. 
 
Ansonsten würde Porsche heute zu VW, oder sonst einem großen, gehören und das ganz zweifelsfrei.     
Ist ein wenig OFF mußte aber trotzdem rein.
				__________________   
Gruß Stefan 
 
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.08.2003, 11:09
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: London 
						Beiträge: 239
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von kontiki964:<STRONG>
 ...
 Und wieder stelle ich fest, daß ich das Gefühl hatte, in nem x-beliebigen Auto zu sitzen.
 ...
 </STRONG>[/quote]
 Ja, hoert man immer wieder. Leider sind die Antriebskonzepte heutzutage so verfeinert, dass der/die Durchschnittsfahrer(in) nicht einmal mehr den Unterschied zwischen Front- Mittel- und Heckmotor bemerkt. Aus Sicherheitsgruenden vielleicht gewuenscht, aber der individuelle Character bleibt natuerlich auf der Strecke.
 
 Von kundiger Hand bewegt, sieht die Sache zwar anders aus, aber es ist doch erstaunlich, dass ein von einem normalen Mittelklasse-Serienwagen abgeleiteter M3 CSL fahrdynamisch einem als Sportwagen konzipierten GT3 nicht nachsteht (selbst wenn man die Pfuscherei mit den Cup-Reifen auf dem CSL mal aussen vor laesst).
 
 Gruss
 Uwe
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.08.2003, 11:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: 407 RHEYDT / RHLD. 
						Beiträge: 982
					      |  |  
	| 
 Der CSL steht dem GT3 nicht nur in nichts nach - er ist in den allermeisten Testparametern BESSER - oder besser gesagt ÜBERLEGEN!...und der Preis - entscheidet selbst.
 (siehe letzt Ausgabe Sport Auto)
 Grüsse,
 Marcel.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.08.2003, 12:15
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2003 Ort: Lembeck 
						Beiträge: 2.593
					      |  |  
	| 
 hallo bassato, 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>allerdings halte ich da einen dem 64er angelasteten nachteil eher für einen vorteil: er war in der produktion der mit abstand teuerste und technisch aufwändigste und komlizierteste wagen - und das macht ihn special. und so wie einer ducati niemals die horrenden wartungskosten wegen der komplexen technik nachgesagt werden, so wird es auch dauerhaft beim 964er nicht geschehen - es passiert nur jetzt und nun, da sich das auto den bewertungskriterien eines alltagsautos stellen muss.   [/quote]
 
da muß ich dir recht geben, sonst würde man ja heute 356 carrera fürn appel und n´ei bekommen.(weil die ja so teuer in der wartung waren)       
obwohl, in meinem werkstatthandbuch von 63 steht drin motor aus und einbauen 9,65 dm ! 
kann ja so schlimm nicht gewesen sein oder ?         
guido 
dem es sche..ßegal ist wie teuer die wartung an seinem turbo ist
 
(ich machs mir selbst) |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.08.2003, 14:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2003 Ort: Süddeutschland 
						Beiträge: 2.406
					      |  |  
	| 
 Eins freut mich wirklich: Endlich wird hier mal klar Stellung bezogen, dass der 964 ein klasse Porsche ist - und nicht nur ein überflüssiger "Zwitter" zwischen C1 und 993!!         
Das war echt mal überfällig, denn wie es schon aus Marcel verzweifelt ausbrach, wurden diese s.augei.len Urform-Flitzer mit echter Alltagstauglichkeit hier ständig so diffamiert, dass man sich manchmal echt fragte...      
Aber nu' is ja wieder alles klar!!      
Beste Grüße, 
Andreas    
				__________________ 
				Gruß, Andreas
   
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet 
Liquid Power Fraction
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.08.2003, 14:39
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 6.264
					      |  |  
	| 
 Ich dachte immer wir sind Porsche-Fahrer  und keine Porsche-Spekulanten  ...     
Gruss Dieter |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.08.2003, 14:51
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: 407 RHEYDT / RHLD. 
						Beiträge: 982
					      |  |  
	| 
 So isses Dieter!Grüsse,
 Marcel.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.08.2003, 14:51
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2003 Ort: 25 km von Düsseldorf 
						Beiträge: 361
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich dachte immer wir sind Porsche-Fahrer und keine Porsche-Spekulanten ...  [/quote] 
naja, fast richtig....
 
also ohne das argument "ach schatz, das ist eine wundervolle wertanlage, nur 702 stück gebaut, der verliert keine mark mehr...." hätt ich den zweiten porsche (von weiteren ganz zu schweigen) wohl schwerlich argumentieren können       |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.08.2003, 14:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: 407 RHEYDT / RHLD. 
						Beiträge: 982
					      |  |  
	| 
 ...tja Bassato ich hätt da noch immer den 89er Speedster in schmal anzubieten - der ist nur 171x gebaut worden     
Was meinst du was der mal wert ist     
Grüsse, 
Marcel. |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |