
17.08.2004, 02:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: 66629 Freisen
Beiträge: 39
|
|
15 mm Distanzen
Hallo,
hab ein Problem mit 15 mm Distanzscheiben.
Ich habe mir ein Satz dieser Scheiben bei eBay (Fa. Albert) ersteigert. Die Scheiben sind neu, mit ABE, für 61,50 € inkl. Versand, guter Preis wie ich finde.
Als ich sie letztens auf die Hinterachse meines ´87er C1 montieren wollte stellt ich fest, dass die Felge (8x15, Fuchs) mit der Innenseite gegen die Radbolzen, oder gegen die von der Fa. Albert mitgelieferten Radmuttern stossen und somit nicht plan auf der Radnabe zur Anlage kommen können.
Hab es Gott sei Dank direkt, also bevor ich sie angezogen habe, bemerkt.
Ich, die Dinger natürlich direkt wieder runtergeschraubt.
Hab dann bei der Fa. Albert per email nachgefragt. Anwort: "...entweder Felgen oder Radmuttern nacharbeiten."
Kann ja sein, klingt auch logisch. Nur möchte ich weder an den Felgen noch an den Radmuttern irgendwas rumfummeln.
Kann mir jemand helfen. Bin auch bereit die 15 mm Distanzen gegen 7 mm Scheiben zu tauschen. Hab auch schon gelesen (im carcraphic - Katalog), dass es welche in 11 mm (mit Radzentrierung) gibt. Nur, haben dann die serienmäßigen Radbolzen noch genügend Gewindegänge? Würde in diesem Fall lieber gegen 11 mm tauschen.
Gruss, Marco
__________________
"nine eleven, what else..!"
|

17.08.2004, 02:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
Muss denn das wirklich sein mit diesen Distanzscheiben? Lass es doch original.
Ich habe bisher von so viel Ärger mit den Dingern gehört.... Egal von welchem Hersteller und an welchem Auto.
|

17.08.2004, 06:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Köln
Beiträge: 242
|
|
Hi, kenne Dein Problem auch-kann aber von Änderungen an den Felgen und den Schrauben nur dringend abraten-Bekannter hatte nur Ärger damit bis hin zum TÜV (haben die Versuche mehr Platz zu schaffen entdeckt und den TÜV verweigert!). Hatte meinen alten C1Targa auf 15mm Distanzen mit verlängerten Radbolzen hinten umgerüstet-allerdings etwas aufwändiger zu montieren! Mir wurde gesagt, daß erst ab schraubbaren 21mm Distanzen(mit dann entsprechend tiefer versenkten Radschrauben)eine problemlose Montage möglich ist. Glaube, daß Du um einen Tausch der Distanzen nicht herumkommst-wenn Du keinen Murks machen willst
Gruß,
Bernd
|

17.08.2004, 07:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 79206Breisach
Beiträge: 217
|
|
Hallo,
die Fuchs-Felgen haben doch Taschen auf der Rückseite, da passen die überstehenden Muttern grad rein.
Gruss Rüdiger
__________________

S U U P E R , alles im roten Bereich
|

17.08.2004, 08:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
|
|
Hallo Marco,
nicht verzweifeln, die 15er passen drauf auf Serienauto mit 8".
Wichtig zu wissen, waren bei Dir vorher 7mm Scheiben drauf? Wenn ja, dann mußt Du wieder die originalen Radbolzen reinmachen, oder die verlängerten kürzen, denn:
bei 7mm Distanzscheiben werden von Porsche verlängerte Radbolzen montiert Wenn aus dem Brief nicht ersichtlich ist, miß mal die Länge der Bolzen von der Nabe zum Ende oder zähl die Anzahl der Gewindegänge. Ich weiß sie zwar gerade nicht auswendig, aber Porsche schreibt eine ganz bestimmte Anzahl vor.
Bei mir war genau das Gleiche, ich hatte 7mm von Porsche drauf mit 7mm verlängerten Radbolzen, diese habe ich dann gekürzt auf das Standard-Maß und schon klappts mit den Radbolzen.
Bei mir sind die original Bolzen also in der Distanzscheibe angestoßen. Die Bolzen der Distanzscheibe dürfen nie an der Felge anstoßen, sonst wären sie falsch, sprich zu lang und das darf nicht sein. An den Felgen würde ich nie nacharbeiten, auch nicht an der Distanzscheibe(Bruchgefahr!!!!). Die Radbolzen dürfen auch nicht zu kurz sein!!!
Im Zweifelsfalle bei Porsche anfragen wegen der Bolzenlänge oder der Anzahl der Gewindegänge.
Eigentlich müßten die Bolzen, falls sie bei Dir zu lang sind, schon in der Hutmutter(Radmutter) innen anstoßen oder sie kaputt machen.
Also nicht verrückt machen, nachmessen und ggfs nacharbeiten, oder Nabe runter und neue Bolzen einpressen(wär mir zu viel Aufwand)
Gruß Wolfgang
Nochmals: ganz wichtig!!! Kein Murks am Fahrwerk!!!!!!! Im Zweifel: Fachmann
|

18.08.2004, 02:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
|
|
Wie hiess die Firma doch gleich 
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE
[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
|

18.08.2004, 02:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
|
|
@Marc, welche Firma?
Gruß Wolfgang
|

19.08.2004, 05:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: 66629 Freisen
Beiträge: 39
|
|
@ all,
erst mal danke für die zahlreichen Antworten.
Aber ich denke, ich werds´wohl wirklich lassen.
Nur original ist halt eben original! (gelle Thorsten  )
Rumfriemeln bringt eh nichts...
__________________
"nine eleven, what else..!"
|

19.08.2004, 05:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: 66629 Freisen
Beiträge: 39
|
|
Hab was vergessen:
Also, wer die Scheiben haben will, bitte mail an mich.
Gruss, Marco
__________________
"nine eleven, what else..!"
|

19.08.2004, 08:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
Um da einem Missverständniss vorzubeugen: Ich bin der letzte, der was gegen sinnvolle Modifikationen hat oder ein Originalfetischist ist, aber mit Distanzscheiben habe ich irgendwie ein Problem.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|