| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.01.2016, 10:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2013 Ort: 76227 Karlsruhe 
						Beiträge: 109
					      |  |  
	| 
				
				Retro - Autoradio ???
			 
 Hallo 911er Freunde, 
ich bin es leid nach ein paar Kilometer immer einen neuen Sender suchen zu müssen. Das Ami-Autoradio  ist mir verleitet und meine Frau mag das Ding auch nicht mehr, da sie dauernd am Suchen ist  . Deshalb suche ich Ersatz. Ich habe selber 2 funktionierende alte Blaupunktradio - denke, dass die zwar besser sind, aber mit der heutigen Technik nicht vergleichbar. 
Das Retro sollte technisch super sein und optisch ins Fahzeug passen. 
DANKE für eure Tips !!! 
Gruss von Max |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.01.2016, 10:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2006 Ort: Vogelsbergkreis 
						Beiträge: 311
					      |  |  
	| Kommt drauf an was du bereit bist zu investieren.
 
 30 Euro für einen Adapter um das Handy/Ipod anzuschließen
 
 150-300 Euro für ein Retrosound aus Ebay
 
 1000 für ein Porsche Classic Radio oder
 
 2500 für ein Becker Retro Nadelstreifen
 
				__________________  
mit freundlicher Lichthupe 
Bernhard
 
 2.4S Targa 1972
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.01.2016, 12:08
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2013 Ort: München 
						Beiträge: 62
					      |  |  
	| Hi Max,ich habe das Continental CDD7418UB-OR. Alles dran was moderne Radios haben inkl. Bluetooth und DAB+ und passt optisch gut rein.
 Qualititiv entspricht es etwa den 170EUR Kaufpreis und ist kein HighEnd.
 
 Gruß
 Sven
 
				__________________911 Carrera 3.2 Coupe, 02/87, G50, 218PS, Antec-Chip, 17" Ruf Felgen, Felsengrünmetallic
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.01.2016, 13:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2012 Ort: Köln 
						Beiträge: 433
					      |  |  
	| Hallo Max, 
das Problem mit dem Ami-Radios ist der Empfangsbereich. 
Der sieht zwar auf dem Papier genauso aus wie bei uns, das Radio kennt aber nur ungerade Frequenzen...
 
Ich hatte in meinem Ami-Auto auch ein Ami-Kenwood, gerade Frequenzen z.B. 102,4 für 1live bei uns in der Gegend ging nicht.
 
Ich hab getauscht gegen ein Blaupunkt Brisbane SD48.
 
Ist zwar deutlich jünger als das Auto, harmoniert aber gut mit der Scheibenantenne (sprich Empfang gut), ist optisch vertretbar und hat einen guten Sound (insbesondere in Verbindung mit den nachgerüsteten Ami-Boxen, dem Verstärker und dem Subwoofer    ).
 
Mein Handy kann ich per Front-Aux anschließen und als Navi benutzen oder Freisprechen damit.
 
CD kennt das Radio nicht, dafür SD-Karte bis 2GB, reicht für ne kleine CD-Sammlung als MP3 und da fliegt nix im Auto rum.
 
Ach ja Kosten gebraucht bei ebay ca. 70,- bis 80,- EUR.
 
Falls Du Purist bist und Originalität schätzt, überholte Blaupunkts z.B. Essen SQR 45 gibt's für ca. 450,- bis 600,- € sogar mit Anschluß für MP3-Player.
 
Der Klang wird davon aber nicht wirklich besser, die Technik ist halt aus den 80ern...
 
Gruß Tom
 
PS: Mir ist die Originalität beim Radio nicht so wichtig...
				__________________ 
				Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz   
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987,  3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.01.2016, 13:49
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2012 Ort: Köln 
						Beiträge: 433
					      |  |  
	| @Sven:
 Wie geht das denn mit dem DAB+ Empfang bei dem Continentalradio?
 
 Braucht man da ne zusätzliche Antenne?
 
 Gruß Tom
 
				__________________ 
				Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz   
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987,  3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.01.2016, 15:08
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2013 Ort: München 
						Beiträge: 62
					      |  |  
	| Hallo Tom, 
ja, es wird eine DAB+ Antenne benötigt. Die muss man von innen auf die Scheibe kleben. Das fällt zwar nicht so wahnsinnig auf aber ich suche da noch nach einer formschöneren Lösung. Das Kabel kann man gut unsichtbar in der Türdichtung nach oben zur Scheibe führen. 
Der DAB Empfang selbst ist OK - vor allem kann man auch nicht regionale Sender hören.    
Gruß 
 Sven
				__________________911 Carrera 3.2 Coupe, 02/87, G50, 218PS, Antec-Chip, 17" Ruf Felgen, Felsengrünmetallic
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.01.2016, 23:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2012 Ort: Köln 
						Beiträge: 433
					      |  |  
	| Aha, danke    
Genau darauf hätte ich ja auch Lust, jedes Mal wenn ich an der Nordsee bin denke ich die ha'm viel besseres Radio als wir hier...
 
Mal schaun...
 
Gruß Tom
				__________________ 
				Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz   
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987,  3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.01.2016, 09:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2013 Ort: 76227 Karlsruhe 
						Beiträge: 109
					      |  |  
	| Hallo Sven,das Continental Radio sieht optisch gut aus und die Technik mit CD scheint ebenfalls gut zu sein. Passt das Gerät ohne Veränderung in die vorgesehene Radioaussparung - ich möchte ungern was verändern.
 Das Radio hat ja 2 Antennenanschlüsse, brauche ich da wiklich diese DAB-Scheibenantenne ???
 Gruss von Max
 			 Geändert von Boxerdriver (14.01.2016 um 15:14 Uhr).
				Grund: Rechtscheibfehler wer in gefunden hat , darf ihn behalten.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.01.2016, 11:39
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2013 Ort: München 
						Beiträge: 62
					      |  |  
	| Hallo Max,das Radio passt ohne Änderung in den Schacht. Ggf. brauchst du einen ISO-Adapter für die Anschlüsse falls noch keiner vorhanden ist. Der Einbau ist echt kein Ding.
 Die zweite Antenne wird nur für DAB+ gebraucht. Ohne diese kein DAB+ Empfang sondern nur UKW. Aber wie gesagt, so schlimm ist die Antenne auch nicht - ich mach mal ein Foto wenn ich dazu komme.
 
 Gruß
 Sven
 
				__________________911 Carrera 3.2 Coupe, 02/87, G50, 218PS, Antec-Chip, 17" Ruf Felgen, Felsengrünmetallic
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				09.06.2016, 08:20
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2013 Ort: 76227 Karlsruhe 
						Beiträge: 109
					      |  |  
	| Hallo und guten Morgen Sven, 
nun das Radio ist eingebaut und ich bin super zufrieden mit dem Empfang und der Optik. Hast du die DAB-Zusatzantenne schon eingerichtet bzw. verlegt, da wäre dann ein Foto schön. Vielleicht gibt es ja auch noch eine andere Lösung ?? 
Gruss und Danke  
Max aus Karlsruhe |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.06.2016, 12:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2013 Ort: München 
						Beiträge: 62
					      |  |  
	| Hallo Max,anbei zwei Bilder.
 
 Gruß
 Sven
 
				__________________911 Carrera 3.2 Coupe, 02/87, G50, 218PS, Antec-Chip, 17" Ruf Felgen, Felsengrünmetallic
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.06.2016, 16:52
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Spessart 
						Beiträge: 572
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Boxerdriver  .... Hast du die DAB-Zusatzantenne schon eingerichtet bzw. verlegt, da wäre dann ein Foto schön. Vielleicht gibt es ja auch noch eine andere Lösung ??.....
 |  Hallo,
 
andere Lösungen gibt es sicher. Du hast vermutlich in Deinem SC noch die passive Stabantenne verbaut? Da würde ich mal über einen Antennensplitter, der die vorhandene Antenne nutzt, nachdenken, z. B.:
https://www.amazon.de/gp/product/B00...K4N4W16BT3KVDW 
Gruß 
Dianos
				__________________Ex-911 Targa C1, Bj. 89
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.06.2016, 09:06
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2013 Ort: 76227 Karlsruhe 
						Beiträge: 109
					      |  |  
	| Hallo Sven, hallo Dianos, 
danke für eure Antworten und eure Bemühungen. Ich habe nun die Frequenzweiche bestellt und werde diese probieren, da ich bei deren Einsatz auf das Verlegen der Leitungen verzichten kann.   
Nochmals allen Danke und  
Grüsse von Max |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |