 
			
				06.04.2013, 15:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2013 
					Ort: Rellingen 
					
					
						Beiträge: 50
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Endlich da
			 
			 
			
		
		
		
		Liebe Forenteilnehmer, 
   
  hier ist mein USA-Ebay Kauf. 
  Kurze Geschichte: 
  Alles mit der Verschiffung, Verzollung (über NL, Porsche Geburtsurkunde hat da sehr geholfen), Anlieferung war sehr gut. Ich kann Fa. INTERFRACHT nur empfehlen. 
  Habe den Wagen dann gleich wegen massiven Schneefalls zu einer Werkstatt meines Vertrauens schicken lassen, dort erster Check. 
  Da der Wagen ein ROW-Modell ist, hielten sich die notwendigen Umbauarbeiten bzw. Arbeiten für den TÜV in Grenzen: 
  Gemacht wurde 
  Rücklichtgläser neu 
Standlicht umgeklemmt 
  Repariert bzw. Service/Inspektion: 
  Haubenlifter neu 
neues Lenkrad montiert – mochte das montierte Indianapolis nicht 
Hupe repariert – neues Relais 
Öl Motor frisch mit Filter 
Öl Getriebe 
neue Zündkerzen 
Kompressionsdiagramm – (anbei: O-Ton vom Chef: besser als meins…) 
Roststellen in Radkästen  beseitigt 
  Handbremse repariert (zog völlig schief) 
  Pumpe Scheibenwaschanlage neu 
Blinker neu verkabelt 
  Ein Satz neuer Reifen Bridgestone Potenza (Empfehlung vom Chef), 
  die USA Reifen waren lebensgegährlich. 
    Sitzschiene für 1,98 m Mann umschrauben
  
    
  Ich habe den Wagen gerade abgeholt und muss sagen: 
  Jede Menge Spaß!!!
    
  Motor, Getriebe, Kupplung, Bremsen laufen einwandfrei. Bin natürlich 911 Neuling, aber die Werkstatt meines Vertrauens hatte nach einer 80 km Probefahrt die gleiche Meinung.
    
  Nicht gut: 
  Es bleiben jede Menge Restarbeiten und da brauche ich Eure Hilfe: 
  - viel Kantenkost (OK,  OHIO ist kein trockener USA-State …) 
                  Schaut sich ein Lackierer meines Vertrauens an 
  - Elektrische Spiegel – ohne Funktion 
  - VDO Quarzuhr – ohne Funktion 
  - Drehzahlmesser hängt von Zeit zu Zeit 
  - extreme Windgeräusche ab 120 km/h – das nervt wirklich – habe schon aus dem Internet neue     Dichtungen für die Scheibe bestellt und treffe dann einen Sattler hier vor Ort 
    - Schlüssel passt nicht zur Beifahrertür (habe nur einen bekommen)
   
  Zusammenfassung: 
  Für eine einen 911Neuling ist es schon beeindruckend, wie brav der Motor in der Stadt läuft, bin bei der Überführung quer durch HH gefahren. Im dritten Gang um die Kurve (für mich untertourig)  à kein Problem.  Autobahn, die Kiste zieht ab 60 km/h im dritten bei  1.500 Touren, wusste ich vorher nicht. 
  Sehr schönes Motorverhalten, der hat ja sogar Drehmoment und lässt sich ganz zivil mit 2.000 – 3.000Touren fahren! 
  H-Zulassung habe ich nicht bekommen, die Daten des Prüfers (Geschätzt ist der 1.1 1983) wurde von der Zulassungsstelle nicht akzeptiert. Können sie nachweisen, wann  der Wagen erstmals zugelassen (NICHT hergestellt – Porsche Geburtsurkunde sagt ja 12/82) ??? 
    Kann Ich nicht, also H-Kennzeichen erst ab 1.7.13
  
    
  Habe heute Morgen dann mal die Kiste warmgefahren und vorsichtig (Werkstatt sagt: die ersten 1.000 km laangsam, da USA, usw.) völlig problemlos auf 120 Miles gebracht, da war noch deutlich Luft nach oben. 
  Schöner Wagen!!!
 
  Fotos anbei.
   
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.04.2013, 15:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2013 
					Ort: Erding 
					
					
						Beiträge: 18
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Gratuliere Stefan911sc.Das ist ein schlönes Auto. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.04.2013, 16:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2012 
					Ort: Südheide 
					
					
						Beiträge: 38
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Herzlichen Glückwunsch, 
sieht richtig schick aus   
Viel Spaß damit, das Wetter zum offen fahren kommt ja jetzt wohl bald.
 
Gruß Frank  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.04.2013, 16:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2013 
					Ort: Grieskirchen 
					
					
						Beiträge: 270
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Stefan, 
Herzlichen Glückwunsch zu deinem 911 er. Sieht wirklich sehr schön aus. Ich wünsche dir viel Freude und Spass damit.
 
LG Christian    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will. 
 
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.04.2013, 17:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 433
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Stefan, 
tja dann viel Spaß mit Deinem Auto, der sieht wirklich guta aus.
 
Das schöne am Elfer ist, das man prima durch die Stadt cruisen kann, auf einer kurvigen Landstr. aber auch mal Feuer geben kann.
 
Das Kleinigkeiten am Anfang nicht funktionieren ist normal, war bei mir auch. 
Wischermotor hinten, Lüfter Fußraum rechts, Radlager links vorne , Targadach neu beziehen usw. 
Das ist dann der sogenannte Wartungsstau  
Was heißt Kantenrost, wo genau?
 
Kritisch wirds wenn das Schloßblech der B-Säule Rost aufweist, da fliegt alles vom Rad hin, meistens sind auch die Schweller betroffen, außerdem die Stehwände vorne am Kotflügel zum Kofferraum.
 
Wenn das alles ok ist, kann ich nur empfehlen Innenkotflügel einabuen zu lassen, dann ist da Ruhe.
 
Tja und wie gesagt, wenn Du das Indianapolis-Lenkrad loswerden willst, ich bin nach wie vor interessiert.
 
Gruß aus dem regnerischen Köln
 
Tom  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.04.2013, 11:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2012 
					Ort: Nürnberg 
					
					
						Beiträge: 10
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Stefan, 
herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen "Spielzeug"!   
In Sachen VDO Quarzuhr habe ich nen Tipp für dich. Meine hat nach 2 Tagen auch den Geist aufgegeben. Ne neue kostet ein heiden Geld, und ne gebrauchte kaufen ist Unsinn! Mir hat ein Experte erklärt dass auch da die Quarzelemente den Geist aufgeben werden. 
Ich habe meine Uhr von einem Fachmann (Uhrmacher-Meister-Werkstatt) überholen lassen. Die ausgetauschten Teile wurden mir mit der gereinigten Uhr wieder übergeben.  
Und die Reperatur erfolgt mit Garantie und Rechnung! Der Laden macht viel in alte Uhren von Autos und Motorrädern.... und ist ein cooler Typ.
 
Nimm doch mal Kontakt auf. 
Karl-Josef-Leismann, Uhrmachermeister 
Hohe Str. 14 
48366 Laer 
Tel.: 02554/278 
mail:  leismann-laer@t-online.de
Bei mir hat das ca. 100€ gekostet und funktioniert super, und sieht wieder aus wie neu!
 
Gruß Sebastian, und allzeit gute Fahrt!  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.04.2013, 13:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2013 
					Ort: Rellingen 
					
					
						Beiträge: 50
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Sebastian, 
 
vielen Dank, werde ich versuchen. 
 
Aber im Moment hat die Beseitigung der Windgeräusche Vorrang, der Krach ist ab 120 km/h wirklich nicht zu ertragen. 
 
Wenn da jemand einen Tipp hat... 
 
Gruss 
 
Stefan 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.04.2013, 18:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2009 
					Ort: Königsbrunn 
					
					
						Beiträge: 3
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Stefan, 
Gratulation zum neuen 11er!!!      Ein wirklich schönes Fahrzeug. 
Sieht meinem sehr ähnlich (jedoch kein Cabrio, aber mit Turboflügel).
  
Hinsichtlich der Fahrgeräusche bin ich leider ebenfalls überfragt.
  
Viele Grüße aus Bayern 
Ken  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.04.2013, 19:28
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911 Sc
			 
			 
			
		
		
		
		- Elektrische Spiegel – ohne Funktion 
- VDO Quarzuhr – ohne Funktion 
- Drehzahlmesser hängt von Zeit zu Zeit 
- extreme Windgeräusche ab 120 km/h – das nervt wirklich – habe schon aus dem Internet neue Dichtungen für die Scheibe bestellt und treffe dann einen Sattler hier vor Ort 
- Schlüssel passt nicht zur Beifahrertür (habe nur einen bekommen)
  
Hallo Stefan, 
prüfe mal zunächst Deine Sicherungen, dann den Spiegelschalter (Joystick) den  
Stellmotor und die Anschlüsse hinter dem Spiegelglas. 
Die Zeituhr müßte Dauerstrom haben, wenn defekt, gibt es einige Spezies die das reparieren können. 
Leider kann ich nichts zum Thema Windgeräusche beitragen. 
Zum Thema Schlüssel ist zu sagen, das man offensichtlich bereits ein Schloß gewechselt hat. 
Eigentlich gehören 3 Schlüssel zum Auto  
2 schwarze mit denen man alles schließen kann und 
1 roten Werkstattschlüssel, der kann alles außer das Handschuhfach öffnen. 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land 
Bernd
  
Und Glückwunsch zum schönen Cabrio- 
Schon bald eine Rarität, wurde doch das 3,0 SC Cabrio nur 1 Jahr gebaut und dann vom 3,2 l abgelöst.
 
  [/quote]  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.04.2013, 09:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2013 
					Ort: Reinbek 
					
					
						Beiträge: 34
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Erstmal einen herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Cab... 
  
Ist ja echt witzig...Dein Kennzeichen hatte ich von 1996 bis 1999 an meinem Elfer...guckst Du: 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
911 2.7 Targa 165PS - MY76 - ca. 220tkm - ein schmaler Deutscher mit Auslandserfahrung  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.04.2013, 08:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2013 
					Ort: Rellingen 
					
					
						Beiträge: 50
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		@ elferbase -  Ist ja wirklich lustig mit den Kennzeichen!!! Ich muss zugeben, dass Deine Garage wesentlich besser aussieht, dafür haben meine Garage und der Porsche matching Baujahre!!! 
@ tomhammer - Danke für die Infos. Kantenrost ist für mich Rost an den Kanten von z.B. Hauben. Nicht schön, aber auch nicht gleich gefährlich.
 
Nicht schön bei mir ist das Schlossblech links, Fotos anbei. Die Schweller wurden schon per Endoskop untersucht und für halbwegs gut befunden (müssen mal ordentlich mit TimeMax o.ä. behandelt werden), jetzt wird noch der Raum hinter den Schlossblechen endoskopiert. Die Blasen sehen nicht gut aus.
 
Dies meinte auch ein anderer Schrauber, den ich wegen des Daches aufgesucht habe. Das muss komplett neu eingestellt werden, der Mechanismus zum Schliessen im Dach ist lose und verstellt, ausserdem sind beide Scheiben schief und müssen justiert werden. Da besteht also Hoffnung, wenn der gute Mann nur Zeit hätte!!! Bei dem stehen Schätze in der Halle...
 
Die Fahrertür sieht am Scharnier auch lustig aus, da ist wohl mal die ganze Tür nach vorne geflogen und hat innen einiges demoliert. Die Tür schliesst, es muss jedoch ein Wiederstand, begleitet von einem lauten KNACK, überwunden werden.
 
Bin gespannt auf Eure Beurteilung der Blasen unten am Schlossblech.
 
Beste Grüsse
 
Stefan
  
 
 
 
 
  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.04.2013, 18:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2013 
					Ort: Grieskirchen 
					
					
						Beiträge: 270
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Stefan, 
 
 
Ich restauriere schon seit 30 Jahren Autos und Motorräder und habe bis jetzt noch keine Blase gesehen die kein Loch dahinter verbirgt. 
 
Die Blasen entstehen weil das Blech von der Hinterseite durchgerostet ist. Es ist zwar keine erfreuliche Mitteilung für dich aber da heißt nicht, dass es sehr tragisch sein muss. 
 
Wenn du was machen willst dann schleife die Stelle  einmal vorsichtig an und du wirst sehen, dass du gleich durch bist. 
 
Handlungsbedarf ist in jedem Fall gegeben weil die Schäden die man sieht leider immer kleiner sind als das was sich darunter verbirgt. 
 
Du hast jedoch einige Varianten wie du es machen kannst, entweder eine Reparaturschweißung mit einem Blechstück oder wirklich gleich ordentlich machen und alles heraustrennen. 
Ich würde die letzte Variante nehmen und alles von innen her reparieren. 
 
Ich hoffe, dass du nicht zu schockiert von meinem Beitrag bist aber du wolltest ja die Meinung hören. 
 
LG Christian 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will. 
 
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.04.2013, 19:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		Die Fahrertür sieht am Scharnier auch lustig aus, da ist wohl mal die ganze Tür nach vorne geflogen und hat innen einiges demoliert. Die Tür schliesst, es muss jedoch ein Wiederstand, begleitet von einem lauten KNACK, überwunden werden. 
 
Bin gespannt auf Eure Beurteilung der Blasen unten am Schlossblech.
  
Beste Grüsse
  
Stefan
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 [/quote] 
Hallo Stefan, 
das sieht nicht gut aus, da wütet der Rost von innen, und es steht eine Menge Arbeit ins Haus. 
Das mit der Endoskopkamera ist eine gute Idee. 
Auch die A - und die Schloßsäule sowie die Türe würde ich mal unter die Lupe nehmen. 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land 
Bernd  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (11.04.2013 um 19:48 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.04.2013, 20:05
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2013 
					Ort: Grieskirchen 
					
					
						Beiträge: 270
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 [/quote] 
Hallo Stefan, 
das sieht nicht gut aus, da wütet der Rost von innen, und es steht eine Menge Arbeit ins Haus. 
Das mit der Endoskopkamera ist eine gute Idee. 
Auch die A - und die Schloßsäule sowie die Türe würde ich mal unter die Lupe nehmen. 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land 
Bernd[/quote] 
 
 
Hallo Bernd, 
 
 
So ist es wie du es sagst, da wartet eine Menge Arbeit! Sobald das Blech aufgemacht wird dann sieht man erst die Bescherung aber zu machen ist alles. 
 
Jedoch sollte es wirklich gleich ordentlich gemacht werden sonst ist in einigen Jahren das Gleiche wieder da. 
 
Vielleicht hat er ja Glück und es ist nicht zu arg. 
 
Viel Glück Christian 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will. 
 
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.04.2013, 08:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2013 
					Ort: Rellingen 
					
					
						Beiträge: 50
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		es ist arg... 
 
fettes Loch
 
mal sehen was mein Schrauber (hier aus dem Forum) sagt..
 
Mist!!!
 
Stefan
 
(Gerade von längerer Ausfahrt mit 200 km zurück - Auto läuft 111aaa)  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |