| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				08.04.2010, 19:23
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Räbke/Elm 
						Beiträge: 750
					      |  |  
	| 
				
				Klimasteuergerät 964
			 
 Folgendes Problem: 
Heizung aus(blaues Symbol): Lüfter an, läuft auf allen Stufen
 
Heizung eine Raste an und weiter: Lüfter geht aus.
 
Defrostertaste: Lüfter läuft an, geht nach 10 Sek. aus.
 
Gestern gings noch, heute im Ar...   
Steuergerät inne dutten?? Irgendwer eine Idee. Ähnliches Problem gehabt?
 
Besten Dank für Infos, schönen Abend noch   
Gruß thomas |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				08.04.2010, 21:22
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Thüringen 
						Beiträge: 1.080
					      |  |  
	| Hi Thomas,am Besten wäre es, mal mit Jemanden das Steuerteil zu tauschen. Nicht, dass nur ein Temperaturfühler vorn im Heizungskasten kaputt ist? Irgendwo habe ich auch Adressen von Firmen, die die Steuerteile prüfen bzw. reparieren. Muss mal suchen. Viele Grüße, Dirk
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				09.04.2010, 04:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Räbke/Elm 
						Beiträge: 750
					      |  |  
	| Hallo Dirk
 das mit dem tauschen habe ich vor, Cartronic repariert z.B.
 Allerdings möchte ich sicher sein das am Steuergerät wirklich etwas defekt ist.
 
 Gruß Thomas
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				09.04.2010, 05:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2003 Ort: südlich der donau 
						Beiträge: 239
					      |  |  
	| 1. sicherung im motorraum für zusatzgebläse (30A) prüfen 
2. sicherung ganz - erstes relais in fahrtrichtung ziehen, schauen ob die kontakte verkokelt sind.
 
3. kontakte ok - relais mal zart eins mitgeben und nochmal probieren, ob der lüfter anläuft.
 
4. geht´s noch nicht, ins pz fahren und fehlerspeicher auslesen lassen, fehler mit zahlencode aufschreiben und berichten   
gruß rs doc |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				09.04.2010, 06:10
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Räbke/Elm 
						Beiträge: 750
					      |  |  
	| ..... vielen Dank, weitere Hinweise erwünscht, ich werde auf jeden Fall berichten.
 Schönen Tag an alle
 
 Gruß Thomas
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				09.04.2010, 06:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Thüringen 
						Beiträge: 1.080
					      |  |  
	| Hi Thomas,http://www.fhp-chiptuning.de/  prüft und repariert auch die Klimabedienteile. Grüße, Dirk |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				09.04.2010, 06:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Räbke/Elm 
						Beiträge: 750
					      |  |  
	| Danke Dirk,
 wenn alles durchgeprüft ist und es auf ein defektes Steuergerät hinausläuft werde ich es mitteilen.
 
 Auch der Reparaturpreis lässt einen nicht gleich frieren/schwitzen. Praktisch ist auch, ich komme regelmässig nach Regensburg, von da ist es nicht weit. Irgendeinen Vorteil muss diese Shycearbeit ja haben........
 
 Gruß Thomas
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				09.04.2010, 08:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: CH 
						Beiträge: 93
					      |  |  
	| Hallo Thomas
 Vielleicht ist auch der NTC-Wiederstand hinten im Motorraum beim Zusatzlüfter defekt. Ich glaube irgendwo schon darüber gelesen zu haben, dass da ein zusammenhang mit Deiner Fehlerbeschreibung besteht. Bin mir aber nicht ganz sicher.
 
 Gruss Salvi
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				09.04.2010, 09:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Räbke/Elm 
						Beiträge: 750
					      |  |  
	| NTC Widerstand sitzt im Heizlüfterrohr seitlich? Also in dem eckigen Ausschnitt.Danke für den Hinweis.
 
 Ach nein, das ist der Vorwiderstand. NTC ist der Negative Temperature Coefficient Thermistor (Danke Wiki).
 
 
 Gruß Thomas
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				11.04.2010, 08:06
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Räbke/Elm 
						Beiträge: 750
					      |  |  
	| Guten Morgen! 
Mein Pörschel ist, da inkontinent, zum "Abdichten usw." (180.000 km). Auf dem Weg dorthin ist dann noch beschriebener Defekt aufgetreten.   
Gestern habe ich mich etwas schlau gelesen und werde berichten was den Defekt ausgelöst hat. Nach der Porsche Bibel könnte es gut der Vorwiderstand sein...Na ja, alles Spekulation....... In der Verbindung mit euren Hinweisen wirds schon wieder.
 
Bis später...... kann etwas dauern mit dem "Berichten"  PS.: Das Fahrzeug ist bei AWS, weil: Ich brauche keine Ledersofas, keinen Prosecco-Empfang, nicht das PZ Verkäufergeschleime (dazu ein anderes mal mehr) und vor allem keinen unfreundlichen Wadenbeisser um 161 cm mit Starallüren der grundsätzlich bei jedem Satz vermittelt das alle Menschen Vollidioten sind. Dann fahre ich lieber einen alten, rostigen, vergammelten YUGO 75 und zahle pro km noch 25 Cent!! 
 Ich brauche eine vernünftige Reparatur, mit einem ungefähren Kostenvoranschlag, einem in etwa eingehaltenen Termin und eine gute Arbeit.
 
 
Gruß thomas
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				11.04.2010, 23:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2003 Ort: südlich der donau 
						Beiträge: 239
					      |  |  
	|   ah, ich sehe, wieder ein zufriedener pz kunde   
tja, wir alteisenfahrer passen halt einfach nicht in die welt der leasingschlurrenfahrer und was-kostet-die-welt vertreter   
viel erfolg bei der reparatur und der suche nach dem fehlerteufel.
 
gruß rs doc
 
ps: der ntc sitzt direkt unter dem zusatzgebläse im motorraum mittig an dem nach unten gehenden luftrohr |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.04.2010, 17:00
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Räbke/Elm 
						Beiträge: 750
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rsdoktor    ah, ich sehe, wieder ein zufriedener pz kunde   
tja, wir alteisenfahrer passen halt einfach nicht in die welt der leasingschlurrenfahrer und was-kostet-die-welt vertreter   
viel erfolg bei der reparatur und der suche nach dem fehlerteufel.
 
gruß rs doc
 
ps: der ntc sitzt direkt unter dem zusatzgebläse im motorraum mittig an dem nach unten gehenden luftrohr |  
.....ich passe sehr gerne nicht in das Profil der PZ, vor allem macht es mir so gar keine Mühe!   
Gruß Thomas |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.04.2010, 17:55
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Administrator |  | 
					Registriert seit: 06.2003 Ort: x 
						Beiträge: 6.589
					      |  |  
	| Hmmm ich frage mich ernsthaft in welchem PZ das war    Ihr solltet sie dennoch nicht alle über einen Kamm scheren, der Geschäftsführer im PZ KS , dessen Vater der Besitzer ist, hat selbst mehrere Luftis und die werden da genauso gern gewartet wie die neuen, von den Mechanikern, die die noch aus ihrer Neuwagenzeit kennen... Muss aber auch zugeben, dass ich damals ursprünglich bei einem anderen PZ angefragt hatte und da Antworten wie "keine Ahnung, was das bei dem alten kostet" bekommen habe    
Gruß,
 
Dirk. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.04.2010, 18:10
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Räbke/Elm 
						Beiträge: 750
					      |  |  
	| 
				  
 .....also ich finde es shyce wenn man Fahrzeug und Handynummer zur Inspektion gibt, diese fast komplett gemacht wird um mich DANN anzurufen um zu sagen: Fahrzeug ölt.( Aber nun Kunde zahl mal deine Rechnung und dann kannst Du ja alles wieder auseinanderreissen und von vorne beginnen).
 
 Für mich 1348.- verbrannte Euro.
 
 Klar, hätte man mich vorher angerufen, hätte ich gesagt: Danke, Verkleidung drunter, zahlen, Abflug.
 Ich lass ja nicht Ventile einstellen um nachher unter Umständen die Köpfe zu demontieren.
 
 Hier hat sich leider in den letzten Monaten viel verändert.
 
 Ich bin bei solchen Sachen ehr der ruhige Vertreter, latze meine Rechnung und verschwinde, auch weil gerade ein paar Leute einen großen Auftritt hatten (im Sinne von, ach was sind wir toll, wir haben unseren Boxster in der Werkstatt, nun schleppt mal Prosecco an, denn wir sind Premiumkunde). Ehr nicht mein Ding.
 
 
 PZ BS, winke winke, schön war die Zeit, aber eine Werkstatt lebt von den Mitarbeitern und die guten sind zum Teil nicht mehr da. (Bei 11,71 Euro als Geselle absolut nachvollziebar)
 
 Absprachen macht man damit sie eingehalten werden.
 
 Handys hat man damit man erreichbar ist.
 
 In diesem Fall hat es nichts genutzt, über nicht eingehaltene Termine will ich mich gar nicht beschweren.
 
 Mich ärgern allerdings solche Vorfälle nur kurz, denn ärgern ist ungesund.
 Gruß Thomas
 
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.04.2010, 18:40
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Administrator |  | 
					Registriert seit: 06.2003 Ort: x 
						Beiträge: 6.589
					      |  |  
	| Stimmt da wär ich dann mal genauso angefressen - kenn ich so aber nicht, hatte letztes Jahr ne schwitzende Ölleitung und beim Wechseln fiel dem Altgesellen der fast fertige Verteilerfinger auf. Wurde ich auch gleich am Telefon drauf aufmerksam gemacht (der war wirklich fertig), bevor ich mal irgendwann liegenbleibe... Ich sage mir solange ich gescheite Erfahrungen mache, gehe ich weiter hin, die mache ich nun seit 13 Jahren, sollte sich das ändern wär ich weg. Lustiges Erlebnis hatte ich mal vor Jahren, der damalige Servicemeister und der Verdeckspezi schrauben noch an meinem Verdeck, wo das Auto eigentlich fertig ist, Antwort: "wir haben das heute Vormittag (ich war Samstag Mittag da) mal venünftig eingestellt, das hat ja nicht gepasst" Ich:"Öhm und das kostet jetzt wieviel ??? " Antwort: "Nix,gab ja keinen Auftrag aber wir haben Notdienst und was sollen wir rumsitzen, da können wir auch was sinnvolles machen"...    Und genau solche Erlebnisse lassen mich dem PZ in KS dann eben doch die Treue halten    
Gruß,
 
Dirk.
			
			
			
			
				  |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |