| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.12.2005, 09:32
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2004 Ort: NRW 
						Beiträge: 146
					      |  |  
	| 
				
				Warum fahrt ihr 911er
			 
 Wurde bestimmt schon einmal hier besprochen. Wenn ja, bitte ich um den Link. 
Wenn nicht würde mich wirklich mal interessieren, warum ihr euch einen 911er zugelegt habt. 
Bei manchen Modellen kann ich es mir wirklich     nicht vorstellen.
 
 mfG Ralph
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.12.2005, 10:04
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2004 Ort: NRW 
						Beiträge: 146
					      |  |  
	| Hallo!
 ich würde mich über etwas genauere Angaben freuen. Z.B. warum ein bestimmter Typ und Bj. Da steckt doch bestimmt überall eine Überlegung hinter.
 Das wäre doch für alle mal interessant zu wissen.
 
 mfG Ralph
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.12.2005, 10:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2003 Ort: GOOD OLD AUSTRIA 
						Beiträge: 136
					      |  |  
	| 
				 SPASS PUR & ERHOLUNG 
 WARUM? Unwissend mit "wässriger" Lösung als Jugendtraum begonnen und dann langsam gelernt, daß die luftgekühlte Variante erst den Flair und Spaß bringt, den ich eigentlich wollte. Und noch: für mich die ideale Medizin, um in der Freizeit etwas abzuschalten und mental erholen zu können.    
CREDO!
 
Uli
 
PS: OK - das war ein passender 100derster Beitag (die es so oder ähnlich natürlich schon gibt) in etwas über einem Jahr; nicht eben ein Rekord hier im geschätzten Forum, das mir die 11er-lose Zeit vorm Monitor versüssen hilft.   
				__________________  
neunelf@gmx.net 
--------------------
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.12.2005, 10:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2004 Ort: Oldenburg 
						Beiträge: 26
					      |  |  
	| 
				
				Emotion
			 
 Hallo Ralph, 
bei mir ist es einfach das ****e Gefühl und der Kindheitswunsch einen Elfer zu fahren. Noch habe ich keinen aber am Montag ist es soweit, dann hole ich ihn ab. Es wird ein C1, Mj 87.
 
Eigentlich ist es mir egal was für ein Elfer (nur keinen 996), also Urelfer, SC, Carrera 1, Carrera 2, 964, 993.
 
Der Carrera 1 ist es dann aus Kostengründen geworden. Ein schönes altagstaugliches Auto welches die laufenden Kosten in einem gesunden Rahmen hält.
 
Obwohl es bei mir kein Altagsauto wird. Meine Frau und ich werden ihn bei schönen Wetter hin und wieder über die Landstaßen scheuchen.
 
Maren wollte zuerst lieber einen Targa. Hätten wir auch genommen. Dann bekommt sie eben in 4 Jahren ihren eigenen Targa     
Schade nur, das es von meiner Seite aus nicht eher geklappt hat, ich hätte ihn gerne schon mit zum Oldtimer Grand Prix zum Nürburgring mitgenommen.
 
Bis demnächst, 
viele Grüße, 
Thomas |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.12.2005, 10:18
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Kopenhagen, Dänemark 
						Beiträge: 325
					      |  |  
	| Für mich war es ein Traum.
 Warum bin ich noch Elfer Fan? Zuerst weil ein Elfer einzigartig ist.
 
 6 Zylinder Boxermotor, heckplaziert und luftgekühlt. Klingt phantastisch. Fahrstil ist...tja...911. Kein anderen Auto fährt so wie ein Elfer. Innenraum ist so aussergewöhnlich, ich mag das. 5 Rundinstrumente, Käfer Pedale, das aussicht zu den 2 vorderen Kottflügeln. Aussen gibt es das Design von Butzi Porsche. So zeitlos, so schön, so klassisch und sportlich. Einfach perfekt.
 
 Dann kommt natürlich das Qualität und relativ niedrigen Preis.
 
				__________________ 
				Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.12.2005, 10:21
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2003 Ort: Freiburg 
						Beiträge: 684
					      |  |  
	| Hi, 
bei mir ist es ganz klar die Form gewesen! 
Als er 1988 vorgestellt wurde wusste ich: Den oder keinen!
 
Ist halt der URMETER der Sportwagen. 
Und der Typ 964 verbindet die klassische Form mit der Technik der Neuzeit(Airbag,ABS, Kat, Fahrwerk)!
 
Gibt es einen besseren Kompromiss?    
Die meisten Klassiker sind technisch anfällig oder nicht zuverlässig und die moderneren Typen sehen einfach nicht mehr so klassisch aus.
 
Ist natürlich rein subjektiv!    
Gruss Hendrik
				__________________WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.12.2005, 10:21
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: Bönigen bei Interlaken CH 
						Beiträge: 518
					      |  |  
	| Hallo Ralph, ganz einfach! 
- den Porsche 911 erkennst du in seiner Grundform ob Jg. 1950 oder Jg. 2004 
- Robustheit wie kein anderer Sportwagen 
- Altagstauglichkeit wie kein anderer Sportwagen 
- diesen Klang gibts nur bei Porsche 
- Werthaltigkeit 
- Formschönheit 
- Fahrspass, Strassenhaltung 
- Leistung 
- Rennerfolge 
- Entwicklung 
- Legende 
- Mythos 
- die meisten, die mal einen hatten kommen nicht mehr davon los!!! 
usw. usw. 
 
Grüsse Heinz   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.12.2005, 10:42
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2004 Ort: München 
						Beiträge: 35
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Heinz Mathys
					
				 - die meisten, die mal einen hatten kommen nicht mehr davon los!!! 
Grüsse Heinz   |  Jep, scheint so zu sein......    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.12.2005, 10:44
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2004 Ort: Aachen 
						Beiträge: 18
					      |  |  
	| 
				 Warum ich Elfer fahre? 
 Der Elfer in seiner Urform bis -89 verkörpert für mich eine der Schönsten Linien, welche je Einzug in eine Karrosserie gefunden haben.Nicht nur, dass das Heck mit seiner Anmut dem Podem meiner Freundin gleicht...
 Nein, er strahlt schon im stehen eine Art Dynamik und Ästhetik aus, welche mir bisher noch kein Auto gegeben hat.
 
 Ihn zu fahren ist tatsächlich, wie es der Autor in einer vergangenen Motor-Klassik-Ausgabe verewigt hat:
 
 "Ihn zu fahren erlebt man, wie abends mit dem Hund über die Felder zu tollen.."
 
 Es ist etwas entspannendes Besonderes eine Elfer zu Fahren und sein Eigen zu nennen.
 
 Eine Erfahrung, die ich nur jedem empfehlen kann!
 
				__________________Mit freundlichen Grüßen
 Franky
 
 Neunelf kein Wort, sondern Faszination!!!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.12.2005, 10:55
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2004 Ort: NRW 
						Beiträge: 146
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Doc-Magoo
					
				  Nicht nur, dass das Heck mit seiner Anmut dem Podem meiner Freundin gleicht...zu nennen.
 
 |  Hi Doc!
 
Fährst du 930er, oder den Schmalen  ?     Entschuldigung
 
mfG Ralph
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.12.2005, 11:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2003 Ort: Freiburg 
						Beiträge: 439
					      |  |  
	| Weil der 911 für mich bis zum 993 der schönste Sportwagen ist. Der C1 war für mich der Wirtschaftlichste, der Targa der Vielseitigste.   
				__________________Paddy
 
 Lackierte Seite oben!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.12.2005, 12:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2004 Ort: Bornheim 
						Beiträge: 31
					      |  |  
	| Den Ausführungen von Dieter ist fast nichts mehr zuzufügen. 
Von allen auch nicht langsamen Fahrzeugen die ich hatte hat der 11er was was kein anderes Auto kann. Es ist irgendwo unbeschreiblich. Manchmal habe ich das Gefühl das er eine Seele hat. Die Faszination lässt mich seit der Kindheit nicht mehr los. ( War allerdings kein Traumatisches Kindheitserlebnis     ) Wenn ich ihn in die Garage stelle kann ich auch nicht so einfach rausgehen. Es dauert immer ein paar Minuten. Dann ist immer wieder die Vorfreude auf das nächste Anlassen - dieses unbeschreibliche Grollen - dieser Donner in der Einfahrt - dieses Knallen und Spucken beim Lastwechsel. 
So ich gehe nochmal in die Garage.
 
Gruß 
Harald |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.12.2005, 13:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2004 Ort: Aachen 
						Beiträge: 18
					      |  |  
	| 
				
				@ Alpine
			 
 Hi Ralph!
 Nein habe kein TL.
 Schon der "Normale" genügt meiner Vorstellung von Sexapeal, weil er meiner Meinung nach genau die richtige Symbiose von Hintern/Tallie bietet.
 
				__________________Mit freundlichen Grüßen
 Franky
 
 Neunelf kein Wort, sondern Faszination!!!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.12.2005, 13:20
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2004 Ort: Wo 
						Beiträge: 743
					      |  |  
	| Hi ! 
Nachdem -wie vorauszusehen- alle in ihren Beiträgen kläglich gescheitert 
sind,das "Warum" zu beschreiben,bringe ich es mal auf den Punkt:      
Es sind Gefühle jedweder Coleur ..............
 
Und die kann man rational nicht erfassen,geschweige denn beschreiben..... 
Und jeder Versuch wird von klugen Leuten als strafbar eingestuft...    
Wobei sich einige sicher sind,daß man Porschis zum Leben braucht wie Luft und Liebe und Essen und.....................Wasser.......
 
Wasser allerdings nicht in den Porschis...        
(um auch daran meinen Teil mal beizutragen)
 
Gruß 
vom Kaleu |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.12.2005, 13:23
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| Hi, 
der 911 macht fast allen Freude - er hat ein freundliches "Gesicht". Die meisten erkennen im Rückspiegel, daß ein schnelles Fahrzeug kommt und machen Platz.
 
Das Betätigen des Türhebels mit dem Aufspringen der Tür nach über 20 Jahren. Das Schließen der Tür nach eben diesem Zeitraum. Die Sitzposition - für den Fahrer maßgeschneidert. Für mich persönlich das erholsamste Langstreckenfahrzeug (vor Mercedes und BMW - aber ich bin eh b.e.k.l.o.p.p.t).
 
Der SC. Mit diesen Autos bin ich groß geworden und wußte, daß sie sparsam, schnell und von der Technik (K-Jetronic) her einfach sind. Der beste Mix für mich aus Vollverzinkung, Dilavar-Bolzen, geringem Leergewicht, kräftigem Motor, wenig Elektronik (Autoradio - aus   ).
 
Die Souveränität zu entscheiden, ob man im 5. oder doch im 2. Gang überholt.
 
Und das innere Lächeln, wenn man im Alltagsauto nach einem langen Wochenende den Zündschlüssel links hält...
 
Edit: Das wollte ich ja auch noch schreiben. Ist Euch mal aufgefallen, daß fast jedes kleine Kind sich bei einem (luftgekühlten) Elfer umdreht? Das spricht doch Bände. Und Mikkel gibt das auch schön wieder, weil a) die vorderen Kotflügel und b) von Karajan zitiert wird - ihm dürfte Harmonielehre ein Begriff gewesen sein. /Edit
 
Schließe mich natürlich meinen Vorschreibern an.    
Gruß Guido
			
			
			
			
				  |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |