 
			
				25.07.2003, 21:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2001 
					Ort: Hannover / Offenbach am Main 
					
					
						Beiträge: 429
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				911 vs. OPEL ???
			 
			 
			
		
		
		
		Hi Fans des puristisch-Gusseisernen (oder sollte man eher sagen: Plastik-Freunde???), 
der STERN hat nen witzigen Test gemacht, indem er den Speedster Turbo mit dem 911er vergleicht: naja, gleiches Leistungsgewicht haben sie wohl ungefähr...
 
Ein paar Auszüge:
 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Die knochentrockene Federung gibt sich alle Mühe, jedes Schlagloch an die Bandscheiben von Fahrer und Beifahrer weiterzuleiten, der Armaturenträger aus Aluminium ächzt und klappert in allen Tonlagen, das Lenkrad zerrt an den Händen und aufgewirbelte Steinchen, die in den Radhäusern eine wilde Party feiern, stellen das Vertrauen in den Werkstoff GfK (Kunststoff) auf eine harte Bewährungsprobe. [/quote]
 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Auf der linken Spur kann man mit einer Spitzengeschwindigkeit von 243 Sachen gut mithalten - wenn man denn keinen Wert auf ein intaktes Gehör legt. Jenseits der 200er-Marke brüllt der Speedster wie ein startendes Kampfflugzeug und verliert zudem mehr und mehr an Bodenhaftung.  [/quote]
 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ist nun ein Speedster Turbo besser als ein Porsche 911? Natürlich nicht - oder doch? Was zählt, ist die Reduzierung aufs Wesentliche. Ein Porsche 911 ist hochwertiger, komfortabler, sicherer alltagstauglicher und fast dreimal so teuer (Speedster: 36.500Euro ) wie der kleine Opel und reicht doch nicht an dessen Fahrspaßwerte heran. Im Porsche von der Stange ist man einer unter vielen, im handgefertigten Speedster einer von den ganz harten.  [/quote]
 
Witzig gemacht - komplett  hier zu finden.
 
Beinharte Grüße 
 Alpert  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				...la 911 est plus qu'une voiture. Beaucoup plus.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				25.07.2003, 22:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2001 
					Ort: Rhein-Neckar 
					
					
						Beiträge: 3.616
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Im Porsche von der Stange ist man einer unter vielen, im handgefertigten Speedster einer von den ganz harten.  [/quote] 
so ein dummfug      
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas    
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				25.07.2003, 23:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 286
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		...gab auch gerade im Fernsehen einen Vergleich Turbo Speedster gegen 996 Cabrio mit Werksleistungssteigerung (O-Ton: "damit der Porsche überhaupt eine Chance hat"). 
Sah von der fahrdynamischen Seite her ganz schön peinlich für die zuffenhausener Spülmaschine aus aber das ganze ist ja auch mal wieder der viel zitierte Vergleich von Äpfeln mit Birnen.
 
Würde man den ganzen überflüssigen Schnickschnack - den der Opel von Haus aus nicht hat - aus dem Porsche raus rupfen, sehe die Sache wahrscheinlich schon wieder ganz anders aus aber dann hätte der Porsche auch ein Dach, es würde GT3 drauf stehen und die Preisdifferenzz wäre noch astronomischer, womit wir wieder bei Äpfel und Birnen wären     
abgespeckte Grüsse,
 
Henning  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				a = F / m
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.07.2003, 00:10
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 2.486
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Ich fand ich den Bericht ziehmlich klasse. 
Die Werte des Opels sind einfach beeindruckend. Das er laut ist und keinen unnötigen Schnickschnack an Board hat empfinde ich für ein Spaßauto klar als Vorteil. Bei dem günstigen Preis sind sogar noch ein paar vernünftige Bremsen drin.
 
Ich befürchte allerdings, daß man Abstriche bei der Standfestigkeit machen muß - obwohl, bei den P.-Wassermotoren gabe es doch auch den einen oder anderen Kulanzfall      .
 
Für mich sieht er leider äußerst häßlich aus und es ist natürlich ein Opel, schade      .
 
Ich hoffe, daß die Hersteller mehr Spaßmobile wie den Opel Speedster auf den Markt bringen und daß auch Por...e vielleicht eines Tages einen Boxster RS bringt.
 
Viele Grüße  
Jens
 
PS: wieso muß der unbedingt Speedster heißen? Hat Por...e sich den Namen nicht schützen lassen? Ist ja unmöglich     .
  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.07.2003, 03:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2001 
					Ort: Rhein-Neckar 
					
					
						Beiträge: 3.616
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> daß auch Por...e vielleicht eines Tages einen Boxster RS bringt [/quote] 
 
das fänd ich auch eine gute idee. 
leicht & kräftig 
 
der opel wird übrigens im gleichen werk montiert wie die elise - und die gefällt mir auch deutlich besser. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas    
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.07.2003, 03:08
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 2.486
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Die Elise finde ich super. Leider oft kaputt, was man so hört     .
 
Grüße 
Jens  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.07.2003, 05:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2002 
					Ort: Ettlingen 
					
					
						Beiträge: 582
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Wobei es mich schon mal reizen tät den opel zu fahren, auch wenn ich ihn optisch alles andere als schön finde. Aber ich denke der Turbo könnte Spaß machen. 
Marc-der trotzdem vieeel lieber beim Elfer bleibt
     
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
AIR CULT   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.07.2003, 22:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: Central Europe 
					
					
						Beiträge: 2.504
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Mich würd's auch interessieren, das Ding mal zu fahren. Möglichst den Turbo - aber überall, wo ich einen Speedster zur Probefahrt habe rumstehen sehen, gab's "nur" den normalen. 
Übrigens gibt's da noch einen Hersteller, der heisst "YES!", und die fertigen für etwas mehr als den doppelten Preis des Opel Speedster ein auf den Käufer individuell massgeschneidertes Auto. Auch diese Kategorie, ca. 800 kg schwer, aber viel exclusiver - und mit Flügeltüren etc.    
Viele Grüße,
 
Roadrunner-Thomas 
...der lieber seinen Elfer leichter macht...  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				+++ aircon for the engine only+++
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.07.2003, 23:11
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Fürstenfeldbruck 
					
					
						Beiträge: 922
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		als ehemaliger Lotus Elise-Fahrer ganz kurz 2 Sachen: der Opel ist nicht von Opel sondern von Lotus 
    die Elise ist nicht anfällig, da sie einen Großserienmotor hat 
 
  die Elise MK I mit den Aluminium-Matrix-Bremsen wiegt unter 700kg 
 
ist nicht mit einem 911 zu vergleichen, da der 996 eine Limousine ist mit allen Luxusattributen die man braucht um Mercedes-Fahrer abzuwerben 
 
ist eigentlich nicht alltagstauglich 
 
hat weder Fensterheber noch Klima 
 
hat so gut wie keinen Stauraum 
 
ist knochenhart 
 
ABER: 
 
es gibt kein vergleichbares Auto, das es schafft für sowenig Geld soviel Fahrspaß zu bieten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
 
Spritverbrauch zwischen 6-10 Liter!!!  ja das stimmt 
Reifenverschleiß minimal, dank 680kg 
 
Bremsscheibenverschleiß: keiner!!  
 
Der "OPel" oder der MKII sind schon weichgespülte Varianten mit etlichen Kilos mehr und fahrwerkstechnisch "entschärft", damit Otto-Normal-Fahrer nicht schwitzen muß. 
 
Aber wie gesagt, ich liebe meinen 11er für den Alltag, trauere aber meiner Elise MKI Bj 98 hinterher, Extras: Motorsportfelgen mit Bridgestone S-02, Rennauspuff (hat richtig Krawall gemacht), Renntieferlegung. 
 
Jeder der mal die Chance hat eine alte Elise zu fahren sollte sie wahr nehmen, es erweitert den Horizont! 
 
Grüsse über den Tellerrand Wolfgang 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 00:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2001 
					Ort: Rhein-Neckar 
					
					
						Beiträge: 3.616
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		hallo wolfgang, 
das will ich glauben, dass eine elise spaß macht. die <noch> schönere variante wäre vielleicht ein Seven bzw. Donky. es würde mich mal reizen, mit sowas eine runde zu reden - mach ich aber nicht, bevor ich noch auf den geschmack komm           
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas    
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 00:36
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 2.486
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Wolfgang, 
ich ziehe meine Aussage zurück!
 
Jeder Elise Fahrer hat sich bisher eindeutig positiv über die Standfestigkeit geäußert. Wenn man keinen Stauraum benötigt (außer dem Kofferaum hinten in handschuhfachgröße     ) und das erschwerte Ein- und Aussteigen auf sich nimmt, dann taugt die Elise sogar als Alltagswagen. Für den Winter sollte man der kleinen ein wenig Unterbodenschutz spendieren.
 
Ich bin hin-und-wech und ganz hibbelig. Wenn alles klappt, steht im Januar eine Elise in meiner Garage     . Nur, wie soll ich noch so lange durchhalten, röchel     ?
 
Viele Grüße 
Jens  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 04:18
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Fürstenfeldbruck 
					
					
						Beiträge: 922
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Andreas, hatte früher mal einen Super7, Gewicht 550kg!!!! Da machen sogar 180Nm richtig Spaß. Wenn einen der Wind(ich meine hier den der seitlich Dir das Wasser aus den Augen bläst) nicht stört, gibt es fahrdynamisch nur den 340R als Alternative, der kostet aber so um die 50000€. 
Dagegen kommt Dir jeder Serien-Porsche wie eine S-Klasse vor. 
 
Grüße Wolfgang 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 04:25
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Fürstenfeldbruck 
					
					
						Beiträge: 922
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Jens, 
 
wenn Du jemand suchst mit Erfahrung und Benzin im Blut, empfehle ich Dir den Peter Korff aus Remscheid.  
Ich kann Dir bei Bedarf Adr und Tele mailen. 
 
Gruß Wolfgang 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 04:28
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2001 
					Ort: Rhein-Neckar 
					
					
						Beiträge: 3.616
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@wolfgang 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> 340R [/quote]
 
was genau ist das?      
in der englischen roadster-palette bin ich nich so bewandert.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas    
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 04:33
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Fürstenfeldbruck 
					
					
						Beiträge: 922
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Andreas, schau mal da nach:   http://www.red-motorsport.de/      und klick dann auf das Lotus-Emblem, da sind alle aktuellen vertreten.
 
Gruß Wolfgang  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |