
05.12.2003, 23:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 89
|
|
Wassereintritt
Hallo 11er Fraeks,
ich hab mein "Baby" noch nict alzu lange und habe festgestellt, dass ich gerade bei den letzten Regenfällen immer eine kleine Pfütze hinter dem Fahrersitz habe....
Das Fahrzeug ist eigentlich unfallfrei, lediglich die Tür wurde mal gewechselt (PZ).
Unter den Teppichen hab ich so'n kleinen schwarzen Schlauch entdeckt... hat der da was zu suchen?
Hat jemand einen Tipp ???
Danke 
|

06.12.2003, 03:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
|
|
Hi,
hat Dein Wagen ein Schiebedach? Wenn ja, schau mal, ob die beiden Abflußschläuche noch frei sind. Einfach mal mit Meßbecher ö.ä. bei geöffnetem Schiebedach etwas Wasser in die Rinne rings um das Schiebedach gießen.
Das Wasser soll dann durch die Schläuche in den C-Säulen ablaufen und links und rechts aus den kleinen Öffnungen in Höhe Oberkante Motorhaube (sieht man nur, wenn Haube offen) austreten.
Von einem schwarzen Schlauch im Innenraum unter dem Teppich hab ich noch nix gehört. Evtl. ist das ein Kabel?!
Gruß,
Harald
|

06.12.2003, 14:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Wangerland
Beiträge: 137
|
|
Moin,
sind unsere Autos Zwillinge? Ich habe ein 88er Coupe und hatte / hab (?) das gleiche Problem, eine kleine Pfütze hinter dem Fahrersitz, hatte das vor einiger Zeit hier auch mal im Forum dikutiert.
Das Wasser kam eher sporadisch,manchmal erst deutlich nach Regengüssen. Ich hab alles untersucht, mit Wasserstrahl alle Scheibendichtungen gecheckt, hinter die Rücklehnenverkleidung gesehen, den Unterboden abgesucht, die Abläufe des Schiebedachs geprüft, nichts gefunden.
Bei der letzten Regenfahrt ( 2 Stunden Wolkenbruch) hatte ich zwischen Bodenblech und Teppich Löschpapier verlegt, um zu sehen, aus welche Richtung das Wasser da hin fließt. Und was war, als ich zu Hause ankam? Alles trocken! Zauberei?
Allerdings habe ich auch keine Scheibenwaschanlage benutzt, vielleicht verirrt sich ja von da was? Kann eigentlich nicht..
Ich wünsche Dir und mir auch stets den richtigen Zauberspruch,
Gruß Diethelm
__________________
...original und ohne Spoiler, der C1 ist (m)ein Traumwagen
|

06.12.2003, 14:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Wangerland
Beiträge: 137
|
|
Nachtrag...Hallo Harald,
hat die Schiebedachumrandung mehr als die 2 vorderen Abläufe?? Dort habe ich ein Draht durchgeschoben und die Kratzgeräusche kamen deutlich aus der A- Säule!
Gruß Diethelm
__________________
...original und ohne Spoiler, der C1 ist (m)ein Traumwagen
|

06.12.2003, 22:09
|
|
Hallo Diethelm,
ich bin mir nicht sicher, ob das mit dem Draht eine gute Idee ist. Wenn dort Schläuche für den Ablauf sind, können diese leicht beschädigt werden, je nachdem, wie der Draht aussieht.
Gruß Guido
|

07.12.2003, 01:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Hallo Diethelm,
hast Du mal versuchsweise Deinen Wagen mehrere Stunden bei starkem Regen geparkt und anschliessend auf Wassereintirtt kontrolliert ?
Wenn du nach Regenfahrt kein Wasser im Wagen hast, besteht die Möglichkeit, dass Wasser nur dann eindringt, wenn der Wagem bei starkem Regen parkt;
während der Fahrt sind die Strömungsverhältnisse anders, das Regenwasser wird vom Fahrtwind - speziell an den Türen - von der undichten Stelle 'abgelenkt' und dringt dort nicht so intensiv ein.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
|

07.12.2003, 08:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
|
|
habe das gleiche problem bei meinem 86-er. nach starkem regen und stehendem auto findet sich eine kleine pfütze seitlich beim fussraum auf der fahrerseite. fahre ich im regen ist die kiste dicht.
als mögliche ursache habe ich eine nicht ganz anliegende gummilippe an der frontscheibe (linke obere ecke) gesehen, im stand könnte dort gut wasser reinlaufen, in fahrt geht der regen wahrscheinlich darüber hinweg.
aber wie kommt das wasser vom rand der dichtung durch die scheibe in den innenraum, gibt es da mögliche durchtritte am unteren scheibenrand?
was sagen unsere experten dazu??
__________________
Grüsse Marcel
Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!
|

08.12.2003, 08:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
|
|
habe in den oberen ecken an der frontscheibe etwas silikon unter die dichtlippe gespritzt (an der stelle wo die lippe nicht ganz am blech anliegend war). vielleicht ist das pfusch!?!
jedenfalls ist jetzt alles trocken, was sich ja bei diesem wetter bestens testen lässt.
__________________
Grüsse Marcel
Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!
|

08.12.2003, 08:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
|
|
Hallo,
kann Fensterdichtung hinten sein oder auch
Türdichtung und der beschrieben Ablauf
am Schiebedach.
gruss peiki
|

08.12.2003, 09:22
|
|
Hallo,
@turbo930: habe bei mir zeitweise beidseits bei starker Beschleunigung bis >200 km/h auch das Phänomen, das Wasser teils einseitig, teils beidseits am unteren Scheibenrand eintritt (sehr selten). Da ich keinen Scheibenreiniger verwendet habe, kann ich auch nicht vom Geschmack her unterscheiden, ob das von der Scheibenwaschanlage herkommt - diese Vermutung habe ich aber.
Gruß Guido
|

08.12.2003, 11:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Braunschweig
Beiträge: 286
|
|
@Turbo930:
Also, Pfusch ist das ganz sicher nicht, wenn du dort mit Silikon nachgedichtet hast.
Bei meinem Wagen ist auch oben links ein Spalt zu sehen, dort liegt das Gummi nicht ganz auf dem Windschutzscheibenrahmen.
Ich habe rund um die Scheibe zwischen Glas und Dichtung und zwischen Rahmen und Dichtung eine Raupe Silikon eingespritzt. So habe ich trotz des Spaltes absolut null Wassereintritt...
Gruß an alle
Reiner
__________________
|

08.12.2003, 13:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Bad Tölz
Beiträge: 32
|
|
Hallo,
also Silikon am Auto ist IMMER PFUSCH, da Silikon Säure enthält und somit die Korrosion stark fördert. Ich habe mal ein Fahrzeug gesehen da war der Scheibenrahmen total zerfressen, weil da jemand mit Silikon abgedichtet hat. Es gibt dafür spezielle KFZ-Scheibendichtungsmasse.
Gruß,
Rainer
__________________
Rainer
|

09.12.2003, 03:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Braunschweig
Beiträge: 286
|
|
Hallo (Fast)namensvetter,
die meinte ich natürlich auch. Ich habe von Würth ´´Klebt und Dichtet´´ verwendet. Das kann man auch wenigstens wieder gut entfernen...
Gruß Reiner
__________________
|

10.12.2003, 05:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
|
|
sch..... habe silikon genommen!
beim abbinden riecht man die (essig??)säure richtig gehend, jetzt hoffe ich, das nach dem aushärten die säure nicht weiter aktiv ist (oder kann ich jetzt direkt auf den säurefrass warten, respektive muss ich alles wieder herauskratzten  )
__________________
Grüsse Marcel
Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!
|

12.12.2003, 01:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 89
|
|
Hey freaks,
danke vorerst für die Tipps, bin aber durch dieses Sau-Wetter nicht zum Testen gekommen.
Die Natur hat getestet und festgestellt schon wieder viel Wasser im Innenraum.
Gestern der Höhepunkt, nachdem ich alles trocken gewischt habe, Matten raus, etc. - hab ich fehlzündungen, bzw. isz die Maschine kompl. abgestorben, als wenn der Benzinhahn zu wäre.
Kann das dass DME-Relais sein, das sitz doch unter dem Fahrersitz, oder ?
Dort war viel Wasser!!!
Heute ist er zwar angespungen aber läuft nicht rund...
Wenn die wetterlage sich hält werde ich mal SD, überprüfen und dann die Scheibengummi, ... <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> [/quote]Hunderte Autos machen unabhängig, eines macht abhängig ! 
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|