
10.08.2004, 05:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: NEUMÜNSTER
Beiträge: 12
|
|
BMW Z3M Roadster /964 Porsche?
Ich fahre einen 964 C4 und möchte mir für den Sommer eventuell einen Z3M anschaffen. Wer ist dieses Fahrzeug schon ausführlich gefahren und kann einen Vergleich zum 964 anstellen?
|

10.08.2004, 05:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
|
|
Hallo OTN,
oder wie wärs mit Porsche 993 GT2 gegen "Furz mit Krücken".
Was glaubst Du, was Du für Antworten bekommen wirst in einem Porsche Forum.
Meine lautet, lass die Finger von so einem "Downgrade".
;-)
Gruß aus dem sonnigen KA
__________________
|

10.08.2004, 07:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Bern
Beiträge: 205
|
|
Hallo otn
Stellst Du diese Fragen HIER im Ernst?
Gruss
Sumba
__________________
|

10.08.2004, 10:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
@Gilles027: Wieviel wiegt denn "Furz und Krücken" und wielange beraucht er (oder Sie) von 0 auf 100km/h  ?
Grüße
Jens
__________________
|

10.08.2004, 10:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Viersen
Beiträge: 80
|
|
Hallo otn,
ich fahre einen C1 und außerdem ein Z3 Coupe 2,8 Liter.
Beide müssen auf die Nordschleife...
Fahre schon 14 Jahre zum Nürburgring.
Mein Porsche ist ja kein Sportmodell und deshalb etwas schwerfällig.
Mein Z3 Coupe hingegen ist absolut Nordschleifentauglich (8 Min 45) und außerdem auch noch super Alltagstauglich.
Ich habe den damals neu gekauft und es noch nie bereut....
Er kostet nicht viel im Unterhalt und hat noch nie Ärger gemacht.
In einem Porsche fährt man natürlich erhabener...
Ich kenne einige mit M Coupes und M Roadstern, die nicht mehr Spaß haben als ich.
Ich denke das Preis-Leistungs-Verhältnis ist beim 3 Liter das Beste.
Im übrigen ist der Wagen kein Furz mit Krücken... und kein Downgrade, sondern eine ganz andere Geschichte...
P.S. Habe schon genug dumme Gesichter von Porsche-Fahrern auf der Nordschleife gesehen!
Gruß, Oliver und Sabine
__________________
 Gruss Oliver und Sabine
|

10.08.2004, 13:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Im letzten Jahr hatte ich mal die Gelegenheit, einen Z3 mit dem 3.0-Liter-Motor auf dem Ring zu bewegen - nicht übel, das Teil. Ein Elfer ist zwar um Längen toller, aber beim Preis-Leistungs-Verhältnis fällt Dir nichts mehr ein - was besonders für das 3.0-Liter Teil gilt, da kann ich Oliver voll und ganz beipflichten.
Alltagstauglicher finde ich den Z3 deshalb nicht, weil die den Elfer absolut ausreichend "alltagstauglich" finde. Deshalb erkenne ich auch nicht wirklich den Antrieb, warum ein Z3 her soll, wenn man schon einen Porsche hat. Wem das nicht so geht, für den ist der Z3 sicher tauglicher für den Alltag.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

10.08.2004, 14:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 150
|
|
Mein C1 ist viel alltagstauglicher als ein Z3 und auch als ein neuer SL.
Ich kann einen Beifahrer mitnehmen und ausserdem noch meinem Hund hinter den Sitzen parken. Hinter die Sitze passen auch locker 2 Klappboxen. Also mal eben etwas einholen mit einem SL oder Z3 ist nicht.
Gruss
Tim
|

10.08.2004, 22:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: NEUMÜNSTER
Beiträge: 12
|
|
Vielen Dank für die "vernünftigen" Antworten. Ich möchte zum Porsche noch ein Cabrio haben. Im Moment tut es noch ein altes 325 Cabrio, das aber etwas wenig Leistung hat. Für den Alltag habe ich noch ein anderes Auto. Mich interessiert also insbesondere Fahrwerk und Motor des M-Roadsters.
|

10.08.2004, 22:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
|
|
@Oliver911
Also da zweifelt niemand daran, dass ein 3 Jahre alter Z3 Deinem 20 Jahre alten Carrera auf der Rennstrecke MEHR als ebenbürtig ist. Beim 964 sieht es denke ich wegen modernerem Fahrwerk und Bereifung schon anders aus, da wirds wohl schon enger, und dem 964 RS wird er nicht das Wasser reichen können. Dass das Teil billig ist, nun ja, das wird wohl seinen Grund haben. Eben eine gaaanz andere Geschichte, wie Du richtrig erkannt hast.
Gruß
__________________
|

11.08.2004, 02:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: München
Beiträge: 317
|
|
Also bisher hab ich mich ja zurückgehalten, jetzt muß ich aber auch was dazu loswerden:
Der einzige Grund, warum der Z3 billig bzw. besser gesagt billiger ist, ist, weil Porsche so teuer ist! Da zahlt man den Namen, genauso wie bei Porsche Ersatzteilen!
__________________
ro
Gänse auf der Haut und Kribbeln am Po! oder auch
life is a race track!
|

11.08.2004, 02:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
@ro911: Das bedeutet, daß z.B. die Bremsen des Z3 vergleichbar oder besser sind?
Viele Grüße
Jens
__________________
|

11.08.2004, 03:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 389
|
|
hallo zusammen
letztes jahr auf den hockenheimring, da hatte es mein freund in einem 964 turbo, alles original, echt schwer mit einem gemachten Z3 M.
der ging wirklich nicht schlecht ab und auch das handling in den kurven war wirklich schön zu bestaunen. aber eben porsche ist und bleibt porsche, da hängt zuviel herzblut daran.
dies meine erfahrung.
__________________
|

11.08.2004, 03:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
|
|
...und die Verarbeitung. Der sprichwörtlich Werterhalt natürlich, weil die Qualität soooo gut ist bei BMW.
Vielleicht liegt da der Hund begraben, und natürlich auch beim Image der Marke. Deswegen sind viele Leute bereit bei Ferrari jeden Preis zu bezahlen für eine Gurke, weil wieder genug da sind, die ihnen das Auto bei Bedarf für dgl. Preis abnehmen, so ähnlich ist es bei Porsche auch, bei BMW eben nicht. Was hat denn das Z3 Coupe anno gekostet, weil heute kann ich einen 2000er 3,0 für 17000 Euro mitnehmen.
Schaut Euch mal einen 25 Jahre alten 911SC an, und dann eine 25 Jahre alten 323i (wenn denn überhaupt noch einer läuft).
Gruß
__________________
|

11.08.2004, 04:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
|
|
Obacht Jungs
Ich habe zwar keine Ringambitionen aber nun hackt mal nicht so auf BMW rum. Ein Z3 Coupe ist doch ein super Auto. Ein Roadster sicherlich auch.
Ich fahre neben meinem SC (der nur bei Trockenheit bewegt wird) noch einen 325 Cabrio von 87 als Alltagsauto. Fun und Power für kleines Geld. Klar ist das kein Auto für den Ring  Mit Hardtop ist das Ding sogar mehr als wintertauglich. Im Preis/Leistungsverhältnis ungeschlagen und meine 2 Kids passen auch hinten rein. Ansonsten wäre es sicherlich ein Z3 Roadster.
Aber 4 Sitze müssen alle meine Autos haben
911SC 1980 uralubs- und familientauglich
325 cabrio dito
V70 Volvo keine Frage auch aber eine "emotionsfreie Zohne", eben "quadratisch praktisch gut"
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE
[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
|

11.08.2004, 04:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
|
|
"Zufällig" fahre ich die beiden diskutierten Modelle (Z3 Coupé 3,0 und C1). Fakt ist, dass die beiden Autos in vielen Kriterien (PS-Zahl, Gewicht, Beschleunigung) sehr, sehr nahe beieinander liegen, wenn nicht identisch sind. Auch vom Fahrwerk nehmen sich die beiden nicht viel. Der Porsche ist sicherlich eine Spur fahraktiver, d.h. er braucht etwas mehr Aufmerksamkeit im Grenzbereich, mit dem BMW kann man lockerer und entspannter durch die Kurven wischen (wenn auch nicht wesentlich schneller). Auch die Motorcharkteristik ist beim BMW ausgeglichener und gleichförmiger. Viel Drehmoment bei schon niedriger Drehzahl, dafür auch kein zweites Feuer am 4'500U/min wie beim Porsche. Insgesammt ist der Porsche das aufregendere Auto, während der BMW mit seiner problemlosen Sportlichkeit durchaus auch überzeugt und den besten Porsche darstellt, den BMW je gebaut hat.
(Fragt mich jetzt nicht, wieso ich den BMW in der nächsten Zeit verkaufen werde!)
__________________
Grüsse Marcel
Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|