 
			
				08.12.2015, 11:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 433
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Revision 915er Getriebe
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo zusammen, 
ich hatte ja schon mal in einem anderen Getriebethread nachgefragt, leider kam wenig Resonanz (danke denen die geantwortet haben  ), vermutlich irgendwie untergegangen. 
Deshalb hier nochmal "auf Seite 1"    falls es überlesen wurde:
 
Da auch bei mir eine Revision nicht mehr völlig fern ist würde ich gerne von bereits gemachten Erfahrungen profitieren.
 
Wer hat sein 915er-Getriebe schon einer Revision unterziehen lassen? 
 Falls ja, bei welcher Werkstatt und wie zufrieden wart Ihr hinterher?
 
 Von Kosten will ich gar nicht reden... 
 Falls Ihr darüber reden wollt, gerne mit Angabe der Arbeiten...
 
 Antworten auch gerne per PN.
 
 Danke und Gruß
 
 Tom  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz   
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987,  3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.12.2015, 13:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2012 
					Ort: 73072 Donzdorf 
					
					
						Beiträge: 368
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Tom, 
ich kann dir diese Werkstatt empfehlen.
 http://www.ps-historacing.de 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
Andreas   
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.12.2015, 14:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 433
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Andreas, 
 
danke, warum die Empfehlung, eigene Erfahrung? 
 
Falls ja, was wurde gemacht? 
 
Gruß Tom 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz   
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987,  3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.12.2015, 14:16
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2012 
					Ort: 73072 Donzdorf 
					
					
						Beiträge: 368
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Ich habe dort noch nichts machen lassen, aber habe schon einiges positives über die Werkstatt gehört und das ist in meiner Nähe....    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
Andreas   
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.12.2015, 15:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2001 
					Ort: 32479 Hille 
					
					
						Beiträge: 253
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo zusammen, 
 
1) Getrieberevision ist ein zu ungenauer Begriff. Zunächst müßt ihr mal definieren, was das beinhaltet. ZB. 1)Nur Revision der Synchronisierung - 2) zusätzlich Ersatz einer oder mehrer Zahnradstufen (m.E.hier dann hauptsächlich Teilepreise und etwas Montage, aber das Getriebe ist ja eh schon auseinander - 3. zusätzlich noch Ersatz der Wellenlagerung. Das ist beim Porsche Getriebe dann nochmal ein erheblicher Zusatzaufwand. Wird normalerweise nicht unbedingt gemacht, wenn nicht auffällig.  
 
Ich habe meine Synchronisierung vor einigen Jahren bei Mitelmotor in Bochum überholen lassen. War abolut zufrieden. Preis / Leistungsverhältnis ok.  
 
Viele Grüße 
Christian 
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von christian032 (09.12.2015 um 11:37 Uhr).
				Grund: edit: Rechtschreibfehler behoben ;-)
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.12.2015, 16:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2014 
					Ort: Neuss 
					
					
						Beiträge: 279
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Tom, 
mein Getriebe war/ist auch defekt. Deshalb hatte ich mich vor zwei Jahren auch etwas intensiver nach Reparatur-Preisen umgeschaut.
 
Ich wollte die Überholung erst selber machen. Nach dem Öffnen des Getriebes waren aber zu viele Zahnräder defekt so dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnte. Ich habe mir dann ein überholtes Ersatzgetrieben besorgt. 
 
Was mir beim Preisstudium häufiger aufgefallen ist, die "Standardüberholung" wir "relativ günstig" angeboten. Sobald jedoch ein Lagertausch mit dazu kommt machen die Kosten einen ordentlichen Satz nach oben. Ich hatte dann mal bei einem bekannten Porsche-Teilehändler in unserer Nähe die Preise für die Lager herausgesucht. Dabei musst ich feststellen, die Lager sind gar nicht so teuer!    Ist nur wieder der typischer Porsche Preis Voodoo.
 
Falls du eine Argumentationsgrundlage zur Preisdämpfung benötigst kann ich dir die Datei per Mail zusenden. Sie ist leider zu groß zum Anhängen.
 
Gruß Stefan  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe  
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.  
J.W.v.G. 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |