 
			
				07.09.2015, 20:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2013 
					Ort: 52525 Heinsberg 
					
					
						Beiträge: 17
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Diebstahlsicherung
			 
			 
			
		
		
		
		Nochmal das leidige Thema Diebstahlsicherung. 
Seit ende Mai wurden in der Region Aachen 11 Oldtimer gestohlen,darunter sind 3 Porsche 911.  
Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Peilsender? 
Ich überlege zusätzlich zur serienmässigen Bosch-Alarmanlage und Lenkradkralle einen Peilsender einzubauen. 
Einer der gestohlenen Autos,ein BMW hatte einen Peilsender und wurde in Gesellschaft eines weiteren gestohlenen Ferrari Testarosso,im benachbarten Ausland gefunden. 
 
Grüsse aus Heinsberg, 
 
Willi 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.09.2015, 14:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BR 911
					 
				 
				Nochmal das leidige Thema Diebstahlsicherung. 
Seit Ende Mai wurden in der Region Aachen 11 Oldtimer gestohlen,darunter sind 3 Porsche 911.  
Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Peilsender? 
Ich überlege zusätzlich zur serienmässigen Bosch-Alarmanlage und Lenkradkralle einen Peilsender einzubauen. 
Einer der gestohlenen Autos,ein BMW hatte einen Peilsender und wurde in Gesellschaft eines weiteren gestohlenen Ferrari Testarosso,im benachbarten Ausland gefunden. 
Grüsse aus Heinsberg, 
Willi 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Willi, 
die perfekte Diebstahlsicherung gibt es leider nicht. 
Profis werden auch die beste Warnanlage schnell aufspüren.
 
Vorzugsweise wird aus Sammelgaragen oder draußen abgestellte  
Schätze geklaut. Die Perfektion ist mittlerweile erschreckend. 
Die Fahrzeuge verschwinden in abgeschirmten Kastenwagen oder innerhalb weniger Minuten in einer Tiefgarage, da ist die Ortung unwirksam.
 
Gegen Gelegenheitsdiebe helfen immer noch Lenkrad - und Pedalkrallen und verdeckte Schalter zur Zündunterbrechung.
 
Unsere Schätze sollte man draußen nur noch in Sichtweite parken. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
 
Bei einem ähnlichen Fall war auch ein Porschefreund aus dem Neandertal betroffen, das waren keine Profis, die hatten schlicht den Peilsender übersehen und wurden in Rotterdam gefasst  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (09.09.2015 um 08:31 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.09.2015, 06:36
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2014 
					Ort: Mecklenburg 
					
					
						Beiträge: 120
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Guten Morgen, 
 
ja, das stimmte leider. Den perfekten Schutz gibt es nicht, aber wir können es so gut wie möglich machen.  
Mich interessiert auch das Thema Peilsender, hat jemand Erfahrung damit ? Es ist doch schön zu hören, dass so ein Ding übersehen wurde und der Besitzer sein Auto zurück bekam. 
 
Wo kauft man, wie ist der Service, Batterie Haltbarkeit usw ? 
Wenn ein Sender gut verbaut ist, kann ich dann noch die Batterien darin prüfen? 
 
Ist so ein Sender auch für die Bösen zu orten ? 
 
LG Ralf 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Carrera Targa 3,2 Liter 231 PS Grand Prix Weiß BJ 4/85. H-Zulassung. Matching Numbers ! Deutsche Erstauslieferung. Sondervollleder.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.09.2015, 20:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2013 
					Ort: 52525 Heinsberg 
					
					
						Beiträge: 17
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Diebstahlsicherung
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
danke für eure Antworten. 
Werde mir zusätzlich einen verdeckten Zündunterbrecherschalter einbauen. 
Mit dem Peilsender warte ich noch, bis ich mehr Informationen habe und genau weiß, wie er funktioniert. 
Werde dann noch mal posten. 
 
Beste Grüsse, 
 
Willi 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.09.2015, 21:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2015 
					Ort: Versmold 
					
					
						Beiträge: 32
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hey, 
ich habe bei mir einen Peilsender einbauen lassen. Jetzt kann ich den Wagen per sms sperren (Zündung und Sprit).
 
Sehr zu empfehlen.
 
Werde die Tage mal ein review schreiben.    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Come what may, all bad fortune is to be conquered by endurance.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.09.2015, 07:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2008 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 35
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Mechanischer Schutz
			 
			 
			
		
		
		
		Moin Willi, 
 
ich stand mit meinem 930 vor dem gleichen Problem. GPS Sender mit Fence ist eine tolle Sache, nur habe ich keinen Strom in der Garage und außerdem einen Schalter um den Strom von der Batterie zu unterbrechen.... 
 
Daher habe ich mich für die old School Lösung entschieden. 
 
Lenkradkralle, Radkralle, Unterbrecherkontakt, Kofferraum immer abgeschlossen und Fahrzeug abgedeckt. Alles einzeln und leider auch zusammen nicht unüberwindbar, aber es kostet Zeit und das haben die Diebe i.d.R. nicht. 
 
Ich habe mal gelesen, dass bei fast allen Fahrzeugdiebstählen die Autos zuerst auf eigenen Rädern bewegt werden. 
 
Gruß 
Adriaan 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 930 
2/85, deutsches Modell
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.09.2015, 11:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2012 
					Ort: 73072 Donzdorf 
					
					
						Beiträge: 368
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo, 
wer hat Erfahrung mit der Lenkradkralle ...??
 http://lenkradkralle.biz/disklok/len...isklok-41.html 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
Andreas   
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.09.2015, 17:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 334
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Oh ha.   
Anständiger Preis; dafür, dass es Lenkradkrallen bereits ab unter 20€ gibt, die einen sehr stabilen Eindruck machen. Ob eine für 149€ nun nicht mit Werkzeug zu knacken ist, mit dem man eine Kralle für 20€ knacken kann, möchte ich bezweifeln. 
Sieht auf jeden Fall extravagant aus. 
 
Jo.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.09.2015, 18:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2012 
					Ort: 73072 Donzdorf 
					
					
						Beiträge: 368
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  B-Man
					 
				 
				Oh ha.   
Anständiger Preis; dafür, dass es Lenkradkrallen bereits ab unter 20€ gibt, die einen sehr stabilen Eindruck machen. Ob eine für 149€ nun nicht mit Werkzeug zu knacken ist, mit dem man eine Kralle für 20€ knacken kann, möchte ich bezweifeln. 
Sieht auf jeden Fall extravagant aus. 
 
Jo.  
			
		 | 
	 
	 
 Den 20,- € Lenkradkralle würde ich nicht trauen, die ist bestimmt schnell geöffnet, denn das Material kann nicht so gut sein, so eine Billigkralle soll nur abschrecken, bringt aber nichts an Sicherheit.
 
Wenn dann diese:  http://lenkradkralle.biz/stoplock-le...rung-auto.html
Das ist meine Meinung.    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
Andreas   
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.09.2015, 19:11
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2014 
					Ort: Frankfurt am Main 
					
					
						Beiträge: 111
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Die Disklok Teile sollen ganz gut sein, im Test einer Autozeitung war es jedenfalls die einzige, die etwas länger standgehalten hat: 
http://www.ovat.be/Artikels/Steering...utoExpress.pdf
Das verlinkte Modell ist allerdings die britische Ausführung, für Linkslenker muss der Hebel nach rechts zeigen:
 http://www.amazon.de/gp/product/B00MUXYFOW
VG 
Alex  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Carrera Coupé 3.2, MJ 1988,  Grandprix-Weiß, 930/25
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.09.2015, 07:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2015 
					Ort: Versmold 
					
					
						Beiträge: 32
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Südafrika löst das Problem anders   
https://www.youtube.com/watch?v=LQbHnLSasfQ
Das Gesicht des Tüvlers würde ich gerne sehen    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Come what may, all bad fortune is to be conquered by endurance.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				25.09.2015, 07:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2012 
					Ort: Offenburg 
					
					
						Beiträge: 126
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Nur so am Rande eine kurze Geschichte zur Lenkradkralle. Vor Jahren ,mein 72 Pontiac Lemans 3 gang Automatic stand mit Kralle/ Lenkrad-Bremse im Carport. Ich wollte morgens im Dunkeln losfahren. Eilig wie immer,einsteigen,starten Lenkradhebel auf D und Gas. 
 
UPSSSS.  konnte ja nicht lenken und fuhr in Richtung gegenüber Opel Monza.  ok dann bremss ich mal......Upssss. geht ja nicht,wegen Kralle. 
 
OK dann Wählhebel auf P und die Karre mit 2 Tonnen steht sofort.  
 
OK mein Fehler.  Vor Wut und Aufregeung kam die Kralle in die schwarze Tonne.   
 
ich musste das jetzt erzählen weil es mich nach 10 jahren immer noch amüsiert. 
 
Schönen Tag Euch.  
 
Tom 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				1986 Porsche Carrera Coupe  3,2 ltr   Fahrzeug in Granatrotmetallic.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				22.09.2015, 00:11
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2015 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 13
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Ich habe bei allen Porsche eine GPS-Ortung einbauen lassen, inkl. Erschütterungssensor und paar Kleinigkeiten mit APP und SMS-Benachrichtung. Bis jetzt bin ich zufrieden und ist eine deutsche Firma aus Rostock. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				993 4S I 964 4 I 996 Turbo I 993 Turbo
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				22.09.2015, 20:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 334
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  tiwo1985
					 
				 
				Ich habe bei allen Porsche eine GPS-Ortung einbauen lassen, inkl. Erschütterungssensor und paar Kleinigkeiten mit APP und SMS-Benachrichtung. Bis jetzt bin ich zufrieden und ist eine deutsche Firma aus Rostock. 
			
		 | 
	 
	 
 Ich hoffe, du hast die GSM-Antenne außerhalb der Fahrzeugkarosserie montiert.   
Gruß 
Jo  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.09.2015, 21:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2014 
					Ort: Würselen 
					
					
						Beiträge: 57
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  tiwo1985
					 
				 
				Ich habe bei allen Porsche eine GPS-Ortung einbauen lassen, inkl. Erschütterungssensor und paar Kleinigkeiten mit APP und SMS-Benachrichtung. Bis jetzt bin ich zufrieden und ist eine deutsche Firma aus Rostock. 
			
		 | 
	 
	 
 Welche Firma ist es denn bzw. welches System haben die verbaut?  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
Jannis   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |