
24.06.2010, 07:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 111
|
|
SC Schriftzug
Hallo zusammen,
habe mich vor einigen Wochen hier schon angemeldet, obwohl ich noch keinen Porsche hatte - aber jetzt! Und zwar einen 81er SC Targa in dunkelblau.
Dazu meine erste Frage/Bitte an euch:
Auf meiner Haube ist fälschlicherweise ein Carrera-Schriftzug aufgeklebt. Ich möchte nun gerne den Original "SC-Schriftzug" aufbringen. Kann mir ein Besitzer eines 81er Targas vielleicht mal den Abstand zur Haubenoberkante durchgeben, damit ich die Löcher korrekt bohre? In der ganzen Fachliteratur lässt sich das leider nicht ableiten (zuminest habe ich nichts gefunden).
Vielen Dank für eure Mühe!
Grüße - Axel
|

26.07.2010, 12:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 111
|
|
Hallo zusammen,
leider hab ich bislang keinen Input bekommen und mir ist auch kein SC begegnet, bei dem ich mal hätte Maß nehmen können.
Kann nicht mal jemand sein Maßband zücken und kurz den Abstand zur oberen Haubenkante messen? Ich wäre euch sehr dankbar.
Besten Dank und kommt gut durch die Woche.
Gruß - Axel
__________________
 911 SC Targa, 03/81, 204 PS in Continental Orange - und es macht jeden Tag mehr Spaß!!!
|

27.07.2010, 08:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
Hi Axel,
habe gerade mal gemessen.
Der Abstand beträgt 48 mm vom Schriftzug bis zur Blechkante unterm Lüftungsgitter.
Ist am Coupé gemessen, die Hauben von Coupé und Targa sind meines Wissens aber gleich.
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|

27.07.2010, 12:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 111
|
|
@ Peter: Danke Dir! Das ist doch genau das, was ich brauchte.
Ich muss mal sehen, wie ich das jetzt umsetze. Bislang ist auf meiner Haube ein nicht zeitgemäßer Carrera-Schriftzug geklebt - der muss erst mal ab. Allerdings hat der neue SC-Schriftzug vier Stifte, für die ich Löcher bohren müsste. Ich überlege daher, ob ich die Stifte absäge und den Schriftzug klebe. Hat irgendjemand eine Idee, womit ich gut kleben kann oder würdet ihr vorschlagen, zu bohren?
Grüße - Axel
__________________
 911 SC Targa, 03/81, 204 PS in Continental Orange - und es macht jeden Tag mehr Spaß!!!
|

27.07.2010, 17:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
Zitat:
Zitat von axl.b
Hat irgendjemand eine Idee, womit ich gut kleben kann oder würdet ihr vorschlagen, zu bohren?
|
...wenn die Löcher erst mal drin sind, bekommst Du sie so schnell nicht wieder zu.
Wobei der Carrera-Schriftzug die Löcher des SC-Emblems genau abdeckt.
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|

27.07.2010, 20:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 111
|
|
Der Carrera-Schriftzug ist nur geklebt. Den könnte ich also mit einem Föhn und ein wenig Geduld ablösen. Die Frage ist dann, mit welchen Mitteln man einen SC-Schriftzug so kleben kann, dass es dem Lack nicht schadet und dennoch eine langfristige Angelegenheit ist. Bei klebbaren Schriftzügen ist ja meist eine Art klebender Schaumstoff aufgebracht. Was könnte man da nehmen?
Viele Grüße - Axel
__________________
 911 SC Targa, 03/81, 204 PS in Continental Orange - und es macht jeden Tag mehr Spaß!!!
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|