Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2008, 22:10
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unterhaltskosten C2 vs. C4. Wer weiß was?

Hallo,
ich tappe bez. des Unterhaltsaufwandes im Vergleich eines C2 und C4 völlig im Dunkeln.
Was macht das aus, das der C4 zwei Antriebswellen, zwei Manschetten und ein Umlenkgetriebe mehr hat?

Aber ist da noch mehr, was beim C4 den Reparatur-Aufwand und die Kosten in die Höhe treibt im Vergleich zum C2 ?

Das der C4 das Querfahren aus Prinzip verhindern will, stört mich nicht.

Danke für Tipps und Erfahrungen von Euch.

Grüße von Sören
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2008, 00:31
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
wenn du selbstschrauber bist, kannst du z.b. nicht mal die bremsflüssigkeit selbst wechseln, weil die sperren mit derselben versorgt werden und mit dem porsche tester angesteuert werden müssen. sonstige nachteile:

wo mehr ist, geht mehr kaputt
stärkere untersteuerneigung als im c2
höheres gewicht
kupplung wird höher beansprucht
höherer wartungsaufwand
etwas schlechtere fahrleistungen

vorteil:
narrensicher (vor allem im winter und bei nässe)

welche vor- oder nachteile du in kauf nimmst, ist deine sache, mir geht allein schon die untersteuertendenz mächtig auf die nerven und wenn ich einen c4 zum schrauben da habe, ärgere ich mich jedesmal, wenn ich einen haufen mist zusätzlich wegschrauben muß.

die c4 fahrer mögen mir verzeihen, auch das sind gute porsche, ich möchte aber keinen.

gruß rs doc
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2008, 08:39
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielleicht sollte man noch hinzufügen, dass ein C4 bei Autobahntempo doch ruhiger auf der Vorderachse liegt als ein C2. Jedenfalls ist mir das beim Vergleich 993 2S / 4S damals aufgefallen.

Und ein weiterer Nachteil des C4 ist der Wendekreis, der in etwa dem eines LKWs entspricht. Übrigens der einzige Nachteil der mich persönlich wirklich immer wieder nervt.

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2008, 10:52
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
der allradantrieb beim 993 wurde ganz anders ausgelegt als beim 964er.
und das mit dem wendekreis ist auch beim c2 kein ruhmesblatt...

gruß rs doc
__________________

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.11.2008, 11:49
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von rsdoktor Beitrag anzeigen
...

und das mit dem wendekreis ist auch beim c2 kein ruhmesblatt...

gruß rs doc
..vor allem wenn der C2 die Lenkeinschlagbegrenzung (wg. 17 Zoll Felgen) hat.

@ Sören

Wenn dich das Fahrverhalten nicht stört, gibt es keinen echten Grund für C2 oder C4. Man fährt halt Kurven ganz anders an, und kann schon viel früher wieder aufs Gas. Für den 'echten Racer' ist das alles nix, da gehts bei RS erst los.

Noch ein Punkt. Schon möglich, dass der Reparaturaufwand beim C4 etwas höher ist. Ganz sicher ist jedoch, dass der Reifenverbrauch beim C2 höher ist. Zumindest wenn man bei abgefahrenen Hinterreifen (was ganz schnell geht) alle 4 wechselt (wie es eigentlich sein sollte). Da fährt der C4 alles viel gleichmässiger ab.

Wichtigster punkt: Einmal blöd rausgerutscht im Nassen, und die Rechnung sieht wieder ganz anders aus....
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.11.2008, 17:28
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ihr,
vielen, vielen Dank. Das sind aufschlußreiche Antworten für mich.

@ rs-doctor.
Was genauer, meinst Du mit höheren Wartungsaufwand?
Welcher Haufen Mist muß beim C4 zusätzlich weg geschraubt werden gegenüber dem C2?

@ obirah
Kennst Du die Angaben für den Wendekreis beim C2 und C4? Vielleicht steht es im Manual?

@ Markus
Habe ich Dich richtig verstanden, dass Du meinst ein durch Allrad verhinderter Ausrutscher relativiert die Kosten für höheren Wartungsaufwand? Richtig so?

Danke nochmals
Grüße von Sören
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG