
23.09.2008, 19:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Menden
Beiträge: 63
|
|
Bordcomputer
Hallo Elferfreunde!
Bei meinem Bordcomputer im 993 geht die Beleuchtung nicht mehr.Die Funktionen gehen noch.Tagsüber kann man ihn noch so gerade ablesen aber im dunklen nicht mehr.Ist hinter dem Display ein Lämpchen o.ä.und kann man sie auswechseln oder ist die ganze Sache aufwändiger.Habe gehört das die Probleme schon beim Ausbau des DZM anfangen?
Vielleicht kann mir da mal einer weiterhelfen!
MFG
|

23.09.2008, 20:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
|
|
Hallo PP993,
soweit ich das richtig in Erinnerung habe, ist es "nur" ein Birnchen.
Aber: Die Betonung liegt auf nur, denn: Das Lenkrad muß runter, damit Du das Instrument raus bekommst.
Wegen des Airbags würde ich das von einem Fachmann machen lassen.
Gruß,
Michael
|

24.09.2008, 08:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rosenfeld
Beiträge: 217
|
|
|

24.09.2008, 09:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2007
Ort: Köln
Beiträge: 27
|
|
Bordcomputer
Es gibt einen einzigen Spezialisten in den neuen Bundesländern, der hat unseren Jubi 964 Bordcomputer perfekt repariert. Es fing auch alles an, dass die Beleuchtung ausfiel, aber nach und nach ging nach kurzen "Erholungsphasen" gar nichts mehr.
Ich hatte ihn über Googel gefunden, war ganz einfach. Wenn Du es nicht hinbekommst, suche ich nach der Rechnung. Hat irgendwas um die 120 gekostet.
Ingo
|

24.09.2008, 13:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Zitat:
Zitat von cuprsr
Es gibt einen einzigen Spezialisten in den neuen Bundesländern, ...
|
Sowas fällt dann wohl unter Fachkräftemangel  .
Guido S ( http://81.169.184.41/member.php?u=1149) hat auch schon ein paar Anzeigen in Drehzahlmessern wiederbelebt  .
Viele Grüße
Jens
__________________
|

24.09.2008, 20:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: CH
Beiträge: 93
|
|
Hallo PP993
Schau mal hier unter "Porsche only" dann "993" und weiter zu "Drehzahlmesser/Bordcomputer Reparatur". Da wird Dir bestimmt geholfen.
Gruss Salvi
Noch was. Hast Du auch einen Namen?
|

07.10.2008, 12:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
|
|
Hallo Zusammen,
ich hab noch weitergehende Fragen zu diesem Thema.
Ich möchte meinen defekten (Beleuchtung) US-Bordcomputer mit dem deutschen KM-Display ausstatten lassen. Der Kontakt mit FHP hat ergeben, daß dieses Display nicht mehr erhältlich ist. Außerdem will ich ein Ziffernblatt in Sportausführung montieren lassen (6500 1/min auf 12 Uhr). Wer hilft mir da weiter ?
Wie komme ich an ein deutsches Display ?
danke ciao Arne
|

08.10.2008, 08:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: CH
Beiträge: 84
|
|
Hallo Peter
Um den Drehzahlmesser mit neuen Birnen auszustatten benötigst du folgende Teile.
4x 964 641 920 00 Sockellampe 12V 0,9W
2x 999 631 027 90 Lampe 12V 1,5W
Gruss Alex
Geändert von Aventura993 (12.01.2011 um 11:24 Uhr).
|

08.10.2008, 19:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Menden
Beiträge: 63
|
|
Hallo Alex!
Das ist doch mal eine vernünftige Ansage.Wenn die mal ein bisschen eher gekommen wäre.Habe heute die Sache mal in die Hand genommen.Wußte leider nicht was für Birnchen reinkommt.Habe dann eine 1,2Watt Birne genommen.Was anderes war bei uns nicht zu bekommen.Zusammengebaut und geht.Später die Tür abgeschlossen und die Ziffern gehen aus wie es sich gehört.Aber dann die Hintergundlampe die ich ausgetauscht habe bleibt an.  Was nun? Habe dann von jemanden gehört das da genau die Birne rein sollte die auch rausgemacht worden ist,also nicht1,2 watt sondern0,9 Watt. Frage an die Experten.Ist da was wahres dran?Oder hat einer eine andere Idee? 0,3 Watt mehr und solche und solche Auswirkungen?
Vielleicht kann mir da noch schnell einer helfen.
Gruss Peter
|

09.10.2008, 08:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: CH
Beiträge: 84
|
|
Hallo Peter
Tolle Leistung! Es stimmt aber schon, da gehört die 0,9W Birne rein (grüne Fassung), ebenfalls die oberen 3 für Richtungsanzeigen und Fernlicht. Die 1,2W Birnen (gelbes Gehäuse) sind für die eigentliche Instrumentenbeleuchtung.
Ich stelle mir aber vor, dass das Problem tiefer liegt d.h. der FET BS 170KL der die BC Beleuchtung regelt ist hinüber. Dieser steigt gewöhnlich nicht einfach aus, sondern geht manchmal und dann wieder nicht. Um an ihn ranzukommen, musst du an den unteren Print. Bei dieser Gelegenheit würde ich auch die 0,9W Birne einsetzen.
Gruss Alex
|

09.10.2008, 19:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Menden
Beiträge: 63
|
|
Hi Alex!
Da wirst du wohl recht haben.Habe heute die Birne getauscht.Das Problem hat sich nicht geändert.Das mit dem FET habe ich auch schon mal irgendwo gelesen. Ich nehme an das der FET in die Platine gelötet ist.Löten war nie meine Stärke. Das Teil soll ja nur ein paar Cent kosten.Also habe ich heute den DZM nachFa.FHP Chiptuning geschickt. Die Adresse hat mir glaube ich Salvi hier ins Thema mit reingegeben.Schade ist nur das mir der Spass jetzt ca 100 Euro kostet.Ich hoffe das er fair ist.Er sagte max 2 Tage dann ist er wieder bei mir.
Ich schreibe was es gegeben hat.
Gruss Peter
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|