Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.12.2003, 20:53
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Drehstab Tieferlegung

Guten morgen

bei der Tieferlegung über die Drehstäbe, wird die Fahrzeugtiefe dabei pro Seite oder pro Achse verändert

Wenn es pro Seite der Fall ist, dann würde es eine Erklärung sein, warum mein 11'er auf der Fahrerseite vorne und hinten einen guten Zentimeter tiefer ist als wie auf der Beifahrerseite ! ! !
Wenn nicht, was könnte es für eine Grund haben

Beim fahren spürt man den Unterschied keine Stück, aber wenn man sich die Abschlußkannte der Reifen anschaut, dann sieht man den Unterschied sofort.....Fahrerseite ist der Reifen fast im Kotflügel verschwunden und auf der anderen Seite sieht man Platz zwischen Reifen und Kotflügelkannte.
Beim messen zwischen Kannte und Fahrbahn ist ein Unterschied von VA 1,2cm und HA 1cm....
Sollte man sich Gedanken machen und wie Abhilfe schaffen
Gruß
Stefan
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.12.2003, 21:42
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

Hallo,

man verstellt mit der Einstellung eines Drehstabs das jeweilige einzelne Rad.

Geh' mal auf 'Suchen' und suche nach Radlast und/oder tiefer. Du wirst zig Beiträge finden!

Und was Dein Auto betrifft: Ab zur FACH-Werkstatt und einstellen lassen!!!!

Gruß

Till
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.12.2003, 21:48
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

Hi Stefan,

die Tieferlegung ist pro Rad individuell möglich, man hat pro Rad einen separaten Drehstab bzw. eine Verstellung. Nur so lassen sich die Radlasten so justieren, daß jedes Rad exakt dasselbe Gewicht trägt und sich so ein möglichst neutrales Fahrverhalten ergibt.

Ich würde Dir raten, zu einem KFZ-Betrieb zu gehen, der mit Radlastwagen bzw. Fahrwerksvermessung feststellen kann, ob der Wagen links komplett runterhängt (z.B. wegen einer mangelhaft vorgenommenen Tieferlegung) oder aufgrund eines Defektes (z.B. Drehstab angebrochen) an einem Rad so schief dasteht.

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.12.2003, 22:19
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Na dann werde ich mal sehen, wer in Berlin eine Radlastwaage besitzt, spätestens das PZ Berlin wird ja solch Teil besitzen...
Hat jemand eine Ahnung was solch Einstellung in etwa kostet...??
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.12.2003, 22:24
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Stefan,

Kosten liegen bei 200 - 400 EUR wenn´s gut gemacht ist erkennst Du aber Dein Auto nicht wieder ...

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.12.2003, 22:29
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1:
<STRONG>wenn´s gut gemacht ist erkennst Du aber Dein Auto nicht wieder ...
</STRONG>[/quote]

Warum dat denn, wird der dabei gleich umlackiert....
ganz schöner Kurs, dauert das denn so lange, sind ja ca. 4-8 Arbeitsstunden umgerechnet.
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.12.2003, 22:37
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Da ich im Winter mir einen Satz neue Stoßdämpfer spendieren wollte, ist es ratsam die Radlastwaagen Einstellung danach zu machen,oder hat das wechseln der Stoßdämpfer keinen Einfluß...???
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.12.2003, 01:06
jo911 jo911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Buxtehude
Beiträge: 57
jo911
Beitrag

Mach's gleich mit - wenn sowieso ans Fahrwerk gegangen wird muss man ihn nicht noch mal nach dem Umbau vermessen.

Ich habe meinen C1 am Samstag wieder bekommen und die Ausgangslage war ein bisschen ähnlich: ich hatte über den Einbau von 930er Spurstangen nachgedacht. Der Tipp war ganz klar: gleich in einem Aufwasch.

Und es hat sich absolut gelohnt - völlig beseelt habe ich mein "neues Auto" gleich 2 Tage durch Odenwald/Kraichgau/Hohenlohe getrieben...

Jörg

ps. habe die Rechnung auf dem Tisch: "erweiterte Fahrwerksvermessung und Einstellung (mit Höhen- und Radlasteinstellung) 280.- €"

pps. zum Thema umlackieren: es gab ein Urteil zu dem "üblichen Fall" eines Herren, der nach dem Angebot zum neu lackieren seines Autos (war ein gold/champagnerfarbener SL) fragte "und was kotet's wenn Sie's schwarz machen?" Das war natürlich günstiger - und beim Abholen war das Auto tatsächlich schwarz Der Mann hat dann geklagt - "es war ja schließlich anders gemeint" - und den Prozeß verloren...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.12.2003, 02:31
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Habe gerade mit einem Meister der Firma PST Sportwagen Service telefoniert, mit folgendem Ergebnis......
Wenn ein Wagen auf der Radlastwaage eingestellt wird, kommt es mit unter vor das dieser anschließend einen Höhenunterschied aufweist, das ist ganz normal ! ! ! !
Er sagte, wenn mein Wagen einen geradeaus Lauf hat,nicht zur Seite zieht, die Reifen nicht einseitig abgefahren sind..... DANN KANN ICH MIR DAS GELD SPAREN ! ! ! ! Und diese Aussage von einer Porsche-Fachwerksatt, die eigentlich ein paar Euro hätten verdienen können, alle ACHTUNG und ein großes LOB an die FIRMA ! ! !
Gruß
Stefan

__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.12.2003, 04:32
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

Schon richtig, aber wie Du sagtest, störst Du Dich doch an der "schiefen" Optik?!

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.12.2003, 08:22
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

ja schon, aber der Herr sagte mir, das auch nach einer Einstellung auf der Radwaage der Wagen immer noch schief stehen kann und das sogar bis zu 2cm ! ! ! Finde ich ganz schon heftig...
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.12.2003, 09:12
targafranco targafranco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 104
targafranco
Beitrag

Freut mich, dass Du eine ähnlichen Eindruck von denen hast ...

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.12.2003, 09:14
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Stefan,
wir wollen uns doch nicht veräppeln lassen oder ?

Fachmännisch eingestellt gibt es zwar bis zu 5mm Unterschied bei Deiner Messweise jedoch nicht mehr !

Ich empfehle eine andere Werkstatt aufzusuchen die etwas davon versteht und sich mÜhe gibt, dass das Arbeit ist weiss man wohl, deshalb auch die exorbitanten Preise von bis zu 400,00 EUR

Gruß aus Köln
Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.12.2003, 11:01
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Habe meinen Wagen vorhin vor der Garage stehen gehabt "geht dort leicht Bergab" da hatte ich vorne eine Unterschied von sage und schreibe "2cm", ich dachte ich kuck nicht richtig ! ! ! ! Habe den Wagen dann in die Garage gefahren und war wieder bei schlapp 1cm gelandet......

__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.04.2005, 00:51
Benutzerbild von Schwatten911
Schwatten911 Schwatten911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kirchhellen
Beiträge: 590
Schwatten911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Stefan,

würde mich interessieren, was du mit deinem Wagen gemacht hast, oder steht der immer noch schräg?

Bei meinem sind es ein paar Millimeter vorne, die aber verschwinden würden, wenn er hinten links nicht einen cm tiefer liegen würde.

Kann es ggf. sein dass auch ein Stoßdämpfer defekt ist, oder sollte man es zunächst mit einer neuen Einstellung probieren.

Gruß
Andreas
__________________
Gruss
Andreas

http://81.169.184.41/image.php?type=sigpic&userid=556&dateline=11888136  77
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG