| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.10.2007, 14:01
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2007 Ort: bei Ulm 
						Beiträge: 71
					      |  |  
	| 
				
				Günstiger "Sport"-Auspuff
			 
 Hallo Freunde, 
da mein Endtopf immer mehr Risse zeigt, 
möchte ich meinem Schätzchen gerne einen 
neuen Auslass spendieren. 
Natürlich ist schon viel darüber geschrieben worden und auch die  
Suchfunktion habe ich intensiv genutzt. 
Vielleicht hat aber einer von Euch diesen speziellen Endtopf  
von "Dansk" schon verbaut?
http://cgi.ebay.de/Porsche-911-3-2-L...QQcmdZViewItem 
Soll ohne Abnahme (da mit ABE) verbaubar sein und dazu noch sportlich?
  
Auch wenn mich ein DW-1170 reizen würde, so ist der Preis des Dansk mit 265 Euro doch bestechend! 
Kann jemand was zum Sound sagen? 
Kann ja wohl nicht besonders laut sein, was mir meine Nachbarn danken würden. 
Allerdings würde meinem braven Targa eine etwas sportlichere Anmutung gut tun.
 
Gruss Jürgen |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.10.2007, 15:01
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Malsch bei Ettlingen 
						Beiträge: 516
					      |  |  
	| Viel schreiben werde ich nicht....nur soviel.... 
Der Dansk ist nicht umsonst so günstig....    Schon mal ne Redbull-Dose in der Hand gehabt  
				__________________ 
				Lieber Gruss
 
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich.  Konrad Adenauer
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.10.2007, 16:14
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| Servus,
 dieser Endtopf ist eine gute und günstige Alternative!
 Der Klang ist dumpf aber nicht zu laut. Das Auto klingt immer noch nach Porsche, der Geräuschpegel ist absolut "umweltverträglich". Die Haltbarkeit ist einwandfrei, sowohl an der Material- als auch Verarbeitungsqualität gibt es nicht zu meckern.
 Z.b. Hubert ("Tonwert" im Forum) fährt genau diesen Topf seit Jahren...
 
 Grüße
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.10.2007, 16:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Malsch bei Ettlingen 
						Beiträge: 516
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tom Sch  Servus,
 dieser Endtopf ist eine gute und günstige Alternative!
 Der Klang ist dumpf aber nicht zu laut. Das Auto klingt immer noch nach Porsche, der Geräuschpegel ist absolut "umweltverträglich". Die Haltbarkeit ist einwandfrei, sowohl an der Material- als auch Verarbeitungsqualität gibt es nicht zu meckern.
 Z.b. Hubert ("Tonwert" im Forum) fährt genau diesen Topf seit Jahren...
 
 Grüße
 |  Hallo Tom....
 
ich meine es kommt darauf an, welche Ansprüche man(n) hat.    
Meine Erfahrungen decken sich leider nicht mit deiner o.a. Empfehlung zur Qualität und Verarbeitung.
 
Über den Sound diskutiere ich nicht....da subjektives Empfinden jedes Einzelnen. Ich fand´s Grauslich....   
Allerdings bin ich auch von DW-Technik extrem verwöhnt...  
				__________________ 
				Lieber Gruss
 
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich.  Konrad Adenauer
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.10.2007, 20:52
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Monkele  ...ich meine es kommt darauf an, welche Ansprüche man(n) hat... |  Der war gut... ...offensichtlich kennst Du mich und meine Qualitätsansprüche nicht     Einige andere auch in diesem Forum jedoch mit Sicherheit    
Zum Thema: 
Klang ist subjektiv, Lautstärke wohl eher nicht...
  
Grüße |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.10.2007, 21:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2007 Ort: Nordhessen 
						Beiträge: 375
					      |  |  
	| Gegenüber dem Dansk kostet der DW fast das vierfache(948 € mit Einbaumaterial fast 1000) !Das ist schon eine richtige Hausnummer.
 
 Wobei der Materialpreis(Edelstahl zu ?), bei 7 Kg Gewicht, sicherlich nicht diesen Preisunterschied rechtfertigen würde.
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.10.2007, 21:58
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Malsch bei Ettlingen 
						Beiträge: 516
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tom Sch  Der war gut... ...offensichtlich kennst Du mich und meine Qualitätsansprüche nicht     Einige andere auch in diesem Forum jedoch mit Sicherheit    
Zum Thema: 
Klang ist subjektiv, Lautstärke wohl eher nicht...
  
Grüße |  Tom....du musst dich doch vor mir nicht rechtfertigen bzw. erklären    
Ich schrieb vom allgemeinen Anspruchsverhalten.....wenn man einen 11er fährt und dann über eine Dansk nachdenkt...hat man irgendetwas falsch gemacht oder falsch verstanden    
Ist aber nur meine bescheidene Meinung  
				__________________ 
				Lieber Gruss
 
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich.  Konrad Adenauer
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.10.2007, 09:08
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2004 Ort: München 
						Beiträge: 35
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Monkele   Schon mal ne Redbull-Dose in der Hand gehabt   |  Hallo Jürgen,
 
eigentlich bin ich in diesem Forum ja nicht aktiv, aber wenn so ein Blödsinn wie im obigen Zitat verzapft wird, möchte ich doch gerne was zur Realitätsfindung beitragen.
 
Der Dansk-Auspuff ist günstiger, weil er nicht aus Edelstahl ist. Ob Du einen Edelstahlendtopf brauchst, musst Du selbst entscheiden, Dein Porsche braucht es nicht.
 
Dansk hat Erstausrüsterqualität, und zwar nicht für Getränkedosen, sondern für Auspufftöpfe. Wenn dir der Sound gefällt, kannst Du ihn bedenkenlos kaufen.
				__________________   
If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.10.2007, 09:17
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2004 Ort: Essen 
						Beiträge: 502
					      |  |  
	| Bei der Kabel1 Targa-Aktion wurde auch ein Dansk verbaut. Einige Elfer-Fahrer handeln mir eh zu sehr nach der Devise, was nix kostet ist nix. Auch wenn das ab und an zutrifft, so sollte man doch das Preis-Leistungsverhältnis beachten dürfen. 
Mir wurde z.B. mal gesagt, die 996 Töpfe wären nur zum Teil aus Edelstahl und daher minderwertig. So habe ich bisher aber noch von keinen durchgerostetem Endtopf gehört oder gelesen. Also muss das wohl so reichen, sprich für Porsche war das Preis-Leistungsverhältnis auch ohne 100% Edelstahl in Ordnung.
 
Der neue Trend is eh Titan, alles andere ist minderwertig   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.10.2007, 10:42
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Administrator |  | 
					Registriert seit: 08.2001 Ort: Rodgau 
						Beiträge: 4.481
					      |  |  
	| Hi, 
um die Verwirrung perfekt zu machen. Dansk hat auch Erstausrüsterqualität. Hatten wir es hier nicht mal über Dansk, als ein User berichtet hat die hätten 3 Fertigungsqualitäten ?
  
1.) Für Erstaustrüster 
2.) Für den OEM-Markt 
3.) Für das eher preisgünstige Angebot im Internet und Dicounthandel. 
  
Kann mich aber auch täuschen    und erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit.
				__________________   
Gruß Stefan 
 
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.10.2007, 10:52
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: Leonberg 
						Beiträge: 1.985
					      |  |  
	| Bei meinem 84er ist noch der erste Endtopf drunter. Scheinen wirklich ewig zu halten.
 Mir persönlich ist das laut genug. Auch und vorallem laut genug für die Nachbarn.
 
				__________________Gruss, Uli
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.10.2007, 11:55
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2007 Ort: bei Ulm 
						Beiträge: 71
					      |  |  
	| @ Lord Crashalot
 Schön, dass ich nun schon zwei "Inaktive" aktivieren konnte.
 Danke für Deinen Beitrag.
 Es gibt wie überall "fabrikneuen Schrott" und "High End" für Liebhaber der gehobenen Preisklassen.
 Bei Licht betrachtet sind auch 265 Euro für einen (recht einfachen) Endtopf
 nicht wenig Geld. Wir sind aufgrund der Marke der wir fröhnen nur ein ganz anderes Preisniveau gewohnt.
 Und wie Turboporschi schon anmerkte kann es nicht allein an 7kg Edelstahl liegen.
 Ein bischen Realismus im Zusammenhang mit dem 911er Porsche einzufordern ist zwar unrealistisch aber dennoch manchmal ratsam.
 (Puh.....dass ein Auspuff mich jeh hätte zum Philosophieren verleiten können...!)
 
 Gruss Jürgen
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.10.2007, 15:19
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2007 Ort: Kiel 
						Beiträge: 5
					      |  |  
	| @ Carrera T 85Ja, groß ist er nicht aber soweit ich das beurteilen kann sehr sauber gearbeitet.Habe einen Freund in Frankreich der den Auspuff seit 4 Jahren unter seinem Auto hat. Konnte ihn mir also vorher anhören und ansehen wie er nach 4 Jahren intensiver Benutzung aussieht. Unter anderen Umständen hätte ich ihn nicht in Frankreich bestellt. Was die Eintragung angeht muß ich passen.
 Wenn ich ehrlich bin habe ich mir darüber auch noch keine Gedanken gemacht.
 Sollte ich?
 Gruß Gert
 
				__________________Carrera 3,2 05/88
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.10.2007, 18:24
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2007 Ort: bei Ulm 
						Beiträge: 71
					      |  |  
	| Hey danke für die schnelle Resonanz!Klar ist das absolute Geschmacksache und sollte nicht weiter
 intensiviert werden.
 Tatsächlich gefällt mir das tiefe Brummen garnicht so sehr.
 So klingen schon die gepimpten Golf III der Dorfjugend.
 Um einen 3.2er am Sound zu erkennen, sollte der Sound m. E.
 etwas agressiver klingen.
 Wäre da wohl eine Anlage mit zwei Endrohren für mich besser oder hat das
 garnichts damit zutun?
 
 Gruss Jürgen
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.10.2007, 19:36
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: Leonberg 
						Beiträge: 1.985
					      |  |  
	| Eine Anlage mit zwei Endrohren ist nicht gut für dich. 
				__________________Gruss, Uli
 |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |