Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2005, 23:38
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
Micha
Diebstahlsicherung

Wie habt ihr eure Elfer gegen Diebstahl gesichert? Man hört in letzter Zeit soviel, daß nicht nur neue Fahrzeuge geklaut werden, sondern auch Oldtimer. Jegliche Diebstahlsicherungen mit Wegfahrsperren sind nutzlos.
Kann man sich nur noch schützen indem man selbst die Räder abmontiert oder dicke VA-Stahlketten anlegt?

Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2005, 23:54
MartinCH MartinCH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 86
MartinCH
... oder Du montierst eine Lenkradnabe mit quick-release

Gruss
Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2005, 23:56
Benutzerbild von Alpert
Alpert Alpert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: Hannover / Offenbach am Main
Beiträge: 429
Alpert
Unglücklich Wenn's eh nix nützt :-(

Hi Micha,


wenn's nach Deiner Aussage ja eh nix nützt, dann

Dumme Antwort a)
Motor mit Schnellhalterung versehen (s. Radio) und beim Parken mitnehmen

Dumme Antwort b)
Fahren statt Parken

SCNR

Ich vertraue immer noch auf Wegfahrsperre, aber (obwohl ich keine Hosenträge UND Gürtel anziehe) auch noch auf Lenkradkralle (sieht man halt gut auch von aussen schon, finde ich).


Grüße
Alpert (der Mittwoch Nachmittag auch mal wieder in Dreieich/Sprendlingen parken will; was muss ich speziell beachten ?)
__________________
...la 911 est plus qu'une voiture. Beaucoup plus.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2005, 01:51
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... und dennoch eine interessante frage, die ich mir nicht allzu selten stelle.

wie werden die autos üblicher weise gestohlen?

anlassen und wegfahren ....oder auf einen hänger und weg damit?

ich denke gegen ersteres ist sehr viel möglich .. aber gegen zweiteres?? ... ich glaube da hilft nur eine nachgerüstete alarmanlage, die sehr viel lärm macht.
auf einer veterama habe ich mal ein gerät zum einbau gesehen, das bei auslösen des alarms eine frei programmierbare handynummer bzw. telefonnummer anruft. dieses gerät fand ich dann recht interessant ... der springende punkt war jedoch die preisvorstellung des herstellers.

da habe ich doch meinen healey irgend wann einmal auf einem treffen abgestellt, und als ich wieder komme sitzt da ein knallkopf im auto .. eine menschenmenge drumherum .. und er erklärt ihnen "sein" auto ... ich bin dann mal aufmerksam nemen ran gestanden und hab mir das ganze mit angehört .. um ihn dann nach einer weile höflich aufzufordern doch bitte mein auto wieder zu verlassen.
ein freund von mir hat für diesen fall eine option in seiner alarmanlage, mit der er auf knopfdruck an der fernbedienung ein kleines hupkonzert veranstalten kann .... die "fummler" auf oldieveranstalltungen reagieren darauf recht angestrengt

gruss freede
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2005, 05:04
flori4u flori4u ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 43
flori4u
Ein super Thema. Habe ich mir auch schon diverse Male Gedanken drüber gemacht. In der FAZ stand vor langer Zeit ein Artikel im Technik Teil über dieses Gerät: http://www.mobi-click.ch/homepage.htm.
Gibt es als vollständiges Mobiltelefon oder als Adapter zum Anklicken an ein existierendes Mobiltelefon und funktioniert als Alarmzentrale. Bewegungsmelder, Vibrations- und Geräuschsensor. Wenn der Alarm ausgelöst wird, sendet das Gerät eine SMS an eine vorher festgelegte Nummer. Ich finde es Interessant, habe ich aber noch nicht mit Preisen oder ähnlichem beschäftigt.
Was haltet ihr von dieser Variante??

Viele Grüße

Florian
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2005, 05:40
danikolaus danikolaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 93
danikolaus
Hi,

100%-ige Sicherheit gibt’s natürlich nicht. Aber wenn das Auto in einer verwinkelten und verschlossenen Tiefgarage unten drinsteht, fällt natürlich das klauen mit dem Anhänger aus… Das hilft natürlich nicht auf Treffen oder ähnlichen Veranstaltungen. Schon bedenklich, was Freede da so erzählt und wenn man dann hört, dass auf Oltimer-GP einige Oldtimer geklaut wurden…

Naja, seit dem ich mich mit meiner Freundin aus Ihrer „neuen“ Wohnung ausgesperrt habe und probiert habe zuerst über’s Fenster einzusteigen, dann das Schloss zu knacken (mit Höllenlärm verbunden) abends um 22:00 Uhr und es hat keinen anderen Hausbewohner gestört (auch im Vorbeilaufen nicht), habe ich keine Fragen mehr zur Ignoranz/Gutgläubigkeit der Leute…aber auch da gibt es ja kleine Tricks, wie man das Auto erstmal immobilisieren kann.

Das Teil mit SMS-Benachrichtigung hört sich ja gut an, aber bis dann am Auto ist kann es auch schon viel zu spät sein...Aber zumindest müsste man das Auto dann ja orten können, sonlange es nicht im Funkloch steckt...

Gruß

Niko

@ Micha: Gut aus dem Urlaub zurück? Bei uns war’s perfekt.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG