| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.02.2003, 23:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2001 
						Beiträge: 35
					      |  |  
	| 
				 Probleme beim Tankvorgang C1 
 Hallo C1-Fahrer, 
ich habe meinen 87er Carrera Kat. erst zwei Monate und habe seit Beginn Probleme beim Tanken: Sobald man die Zapfpistole normal bedient, löst sofort der Notstopp aus. 
Ich habe verschiedene Tankstellen ausprobiert und auch mit unterschiedlichen Stellungen des Zapfhahns im Tankstutzen experimentiert, leider immer mit dem gleichen Ergebnis. 
Gibt es da irgendeinen Trick, ist das vielleicht normal bei dem Auto oder ist eventuell was mit meiner Tankbelüftung nicht in Ordnung?
 
Grüße
 
Walter
      |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.02.2003, 00:51
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 Hi, 
die Zapfpistole hat doch ZWEI Stellungen zum arretieren ... eine "schnell" und die 1. Stufe "langsam" ... wennst die 1. nimmst (bitte mit Gefuehl arretieren) ... dann gehts auch beim C1 und nicht nur bei der Nachbarin      
Gruss: 
Guenter
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.02.2003, 03:40
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2001 Ort: Schleswig-Holstein/HH 
						Beiträge: 568
					      |  |  
	| 
 Hi, 
bei meinem 88er C1 (allerdings ohne Kat) 
tritt das Problem ebenfalls auf. 
Ich habe aber festgestellt, daß es meistens 
auch mit aktivierter Raste in der "full  
power"-Stellung geht, wenn man die  
Zapfpistole nicht ganz bis zum Endanschag  
reindonnert. 
Wenn man die Pistole stattdessen wieder ein 
Stück zurückzieht, dann gibts da noch eine 
"Stufe" im Tankstutzen - keine Ahnung, ob  
das so gewollt ist. Jedenfalls klappt das  
Tanken so meinstens ohne Probleme.
 
Gruß, 
Harald (der Fischkopp    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.02.2003, 04:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2001 
						Beiträge: 35
					      |  |  
	| 
 Danke für die Tipps, werde das beim nächsten Tankvorgang mal ausprobieren. 
Ich bin allerdings auch bisher immer zärtlich mit "Butzi" umgegangen und hab ihm nie "den Stutzen reingedonnert".    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.02.2003, 04:15
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2001 Ort: Hilden, Deutschland 
						Beiträge: 746
					      |  |  
	| 
				  
 Hi Mädels! 
Ich habe bei meinem SC auch das selbe Problem. War anfangs auch so verzweifelt, daß ich ebenfalls damals im eCircle nachgefragt habe, ob ich jetzt plötzlich zu dumm zum Tanken bin.     
Habe damals einen genialen Tipp bekommen: einfach die Tankpistole anders herum in die Tanköffnung stecken - und siehe da, das klappt! Aber HALT, bevor ihr jetzt alle losrennt, um das auszuprobieren: ihr sollt NICHT den Griff in die Tanköffnung stecken und Euch das Benzin in's Gesicht spritzen! Nein, nein, nein, so hat der liebe Onkel das nicht gemeint!      Also, den Stutzen in die Öffnung, wie gewohnt, und den Griff nach oben gedreht, statt nach unten!
 
Yo, das klappt tatsächlich, aber man kommt sich doch ziemlich **** dabei vor...      Und die anderen Leute an der Tankstelle gucken auch immer so komisch, so nach dem Motto "Ist der Typ beknackt? Und so was fährt Porsche?? Wohl nur vom Papa geliehen, was?"      
Also mache ich es jetzt auch so, wie Harald, Pistole ganz rein, und dann wieder ein Stück zurückziehen. Klappt meistens nach 1-2 Versuchen      
Viele Grüße,
 
Heiko
 http://www.944-fans.de |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.02.2003, 04:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2001 Ort: + 
						Beiträge: 2.421
					      |  |  
	| 
 Hallo Walter...und Günter, 
noch ein Tipp von einem EX C1 Fahrer wenn es schnell gehen soll, beim Tanken (wie beim Boxenstopp)   . 
Zapfpistole, egal bei welcher Tankstelle in die Hand nehmen und mit dem Arretierungsgriff zum Kofferraumdeckel hin drehen, denn dann löst die Entriegelung nicht so schnell aus, es sieht zwar etwas merkwürdig aus, aber so funktioniert es. Man muss die "Pistole" samt Tankschlauch leider dann festhalten ... ein schönes Herbst-Weekend und
 
Grüsse
 
Thomas |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.02.2003, 04:20
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2001 Ort: + 
						Beiträge: 2.421
					      |  |  
	| 
 he Heiko,
 alles unterdrückt und Du warst nun EINE Minute schneller, macht aber nix. Der Tipp bleibt ja der gleiche uuuuuuuuuuund er scheind ja zu funktionieren, dass ist ja die Hauptsache.
 
 Kommst nun nun MORGEN ???
 
 CIAO
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.02.2003, 06:31
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2001 Ort: Schleswig-Holstein/HH 
						Beiträge: 568
					      |  |  
	| 
 Wenn ich das ganze nochmal zusammenfassen darf: 
1) Pistole ganz reindonnern 
2) "Abzug" bis zur ersten Raste drücken und festhalten 
3) Pistole wieder ein Stück zurückziehen 
4) "Abzug" ganz durchdrücken und festhalten 
5) Pistole um 180 Grad drehen, bis Schlauch nach oben steht 
6) Schulterblick 
7) Pistole um weitere 90 Grad nach links drehen, bis der Schlauch Richtung Kofferraum zeigt 
8) Betankungsende abwarten 
9) Bezahlen 
10) Warten, bis Betreuer eintreffen, die einem dann freundlicherweise von der Tankstelle in ein weich tapeziertes Einzelzimmer helfen...
 
Oder so ähnlich      
Gruß, 
Harald (Fischkopp)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.02.2003, 08:45
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2001 Ort: Aachen 
						Beiträge: 81
					      |  |  
	| 
       
Schon komisch das hier alle exakt die gleichen Verrenkungen beim Tanken machen. 
Habe mich bei den ersten paar mal immer furchtbar mit dem Rüssel rumgeärgert.
 
Furchtbar peinlich ist mir ja immer die Ölstandskontrolle, wie ich bei laufendem Motor 5 Minuten an dem Verschluß rumpopel, das Mistding scheint sich festzusaugen... geht jedenfalls sauschwer.
 
@sexy911: 
Perfekt! |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.02.2003, 09:43
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 Also bei meinem Oldie klappts es schon ohne Probleme mit dem Tanken, wenn ich die Pistole nur bis zur Hälfte einführe und dann einfach hängen lasse... (wehe es unterstellt mir jetzt jemand was Scheinisches    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.02.2003, 12:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2001 Ort: D, 65232 Taunusstein 
						Beiträge: 562
					      |  |  
	| 
 Hey, ihr erwartet jetzt den ultimativen Tipp ????? 
Ok, also passt auf      
Einfach.....
 
erstmal 5 Liter in den Reservekanister      
und dann mit der biegsamen Schnuddel      
einfach und simpel in den 911er schütten      
Nehmts nicht ganz so ernst      
Bye 
Juri
				__________________Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
 ;-)
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |