
21.10.2002, 09:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Griesheim
Beiträge: 184
|
|
Sportfedern f. 911SC
Hallo liebe Porsche-Freunde,
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen. Ich heiße Paolo, bin Bj.67 und wohnhaft in Raunheim (liegt zw. Wiesbaden und Frankfurt/M).
Ich fahre seit 3 Jahren einen 82er 911SC (Schmalversion m. Turboflügel) und hatte davor 4 Jahre lang einen 944er.
Nun zu meiner Frage:
Ich möchte mir in den nächsten Wochen einen neuen Satz härtere Federn einbauen lassen. Kann mir jemand einen Tip geben welche zu bevorzugen sind, evtl. Eibach? Und wo im Umkreis kann ich diese fachgerecht einbauen lassen?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Grüße,
Paolo
P.S.: Kompliment an die Schöpfer dieser tollen und informativen HP!
__________________
|

21.10.2002, 09:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: Ort
Beiträge: 143
|
|
Hi Paolo,
also eine Empfehlung für den Einbau kann ich Dir geben und zwar die Firma Thede Sportwagen. Herr Thede besitzt alle Technischen Anlagen um nach dem Einbau der Federn Radlasten und Spur wieder ordungsgemäß ein zu stellen. Die Werkstatt befindet sich hier im Raum Seeheim-Jugenheim.
Telefon Nummer gibts hier: http://www.thede-sportwagen.de/
Meinungen zu dieser Werkstatt kannst du hier nachlesen unter dem Punkt WERKSTÄTTEN: http://www.944-fans.de/
Gruß
Calogero
[Dieser Beitrag wurde von CyberCali am 24.06.2001 editiert.]
|

21.10.2002, 09:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Griesheim
Beiträge: 184
|
|
Hi Calogero,
vielen Dank für den Tip!
Habe mir den Erfahrungsbericht eben mal angeschaut...klingt ja prima!
Ich denke, ich werde dort diese Woche mal anrufen.
Gruß,
Paolo
__________________
|

21.10.2002, 22:25
|
|
Hi Paolo,
Du weisst schon, dass der richtige 911er KEINE Federn hat! (bis Bj. 1989)
Er hat sogenannte "Drehstaeb", die die AUfagbe der herkoemmlichen Federn uebernehmen!
Gruesse: Guenter
|

21.10.2002, 23:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Griesheim
Beiträge: 184
|
|
Guten Morgen Günther,
Du hast natürlich recht!
Das ist mir jetzt, ehrlich gesagt, doch ein bischen peinlich! ;-)
Aber jetzt weiß ich, daß die Mitglieder des "Elfertreffs" wirklich kompetent sind!
Ich hatte mich nur deswegen gewundert, weil ich anfang des Jahres im PZ Hofheim mir 2 neue Dämpfer habe hinten einbauen lassen und der Wagen trotzdem hinten links, bei schnellen Rechtskurven, "einknickt" und aufsetzt.
Gruß,
Paolo
__________________
|

22.10.2002, 00:03
|
|
Hi Paolo,
das muss Dir gar nicht peinlich sein, denn ich beschaeftige mich seit 30 Jhren mit "alten" 911ern, und da weiss man das halt - ganz einfach.
Gruesse: Guenter
P.S. und wenn man jetzt überlegt, dass Guenter erst mit 40 angefangen hat diesem Hobby zu fröhnen, weiss mann was das für ein alter Knochen ist
[Dieser Beitrag wurde von Rainer am 25.06.2001 editiert.]
|

22.10.2002, 01:49
|
|
Hi Rainer,
ganz falsch :
ich BIN erst 40 Jahre alt!
Gruesse: Guenter
|

22.10.2002, 02:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Griesheim
Beiträge: 184
|
|
SO, jetzt habe ich erstmal mit Herrn Thede telefoniert und einen Termin zum Austausch und Vermessen des Fahrwerks ausgemacht.
Ich denke, daß ich damit bald wieder die volle Freude des Elfer-Fahrens geniessen kann... ;-)
Nochmals, vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich denke, wir werden uns hier - und auch real - des öfteren sehen!
Grüße,
Paolo
__________________
|

22.10.2002, 07:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: Ort
Beiträge: 143
|
|
Hi Paolo,
freut mich das ich helfen konnte, Herr Thede ist wirklich sehr nett und gibt am Telefon auch gerne mal ausführlichere Auskünfte als das JA und NEIN im PZ.
Grüße
Calogero
|

22.10.2002, 08:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Griesheim
Beiträge: 184
|
|
Hi Calogero,
da muß ich Dir absolut recht geben, ich hatte mich ca. 20min mit ihm eingehend über meine Problematik unterhalten.
Es war wirklich sehr informativ!
Übrigens: ich habe Ihm gesagt, daß Du ihn mir empfohlen hast...hoffe es ist Dir recht.
Grüße,
Paolo
__________________
|

22.10.2002, 09:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Griesheim
Beiträge: 184
|
|
Hm...das mein 11er keine Federn hat, ist mir inzwischen bewußt. Aber wie soll ich dann diese E-Mail verstehen?
Sehr geehrter Herr Di Toro,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Für Ihr Fahrzeug haben wir eine Federnsatz entwickelt der das Auto um ca. 30 mm gegenüber der Serie tiefer legt. Beziehen können Sie den Eibach Pro-Kit direkt über Ihren Fachhändler, Tuner oder Reifenhändler in Ihrer Nähe.
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Eibach GmbH
Suspension Technology
Luis Garcia
Grüße,
Paolo
__________________
|

23.10.2002, 01:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: Köln
Beiträge: 82
|
|
Die Eibach-Federn sind erst für Modelle ab 1989, also 964. Für Deinen Wagen gibts dort nix.
Früher (vor ca. 10-12 Jahren) wurden als Fahrwerksverbesserung gern dickere und damit härtere Drehstäbe vom Turbo empfohlen. Ob man damit aber die Fahreigenschaften ggf. verschlimmbessert - keine Ahnung.
[Dieser Beitrag wurde von Tron am 26.06.2001 editiert.]
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit..!
|

23.10.2002, 03:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Griesheim
Beiträge: 184
|
|
Dachte ich es mir..dann hat Eibach mir eine Fehlinformation geschickt, da ich denen ganz klar meinen Fzg.-Typ mitgeteilt habe.
Zu den Drehstäben hat mir Herr Thede von Thede-Sportwagen gesagt, daß er für sportliches Fahrverhalten die Turbo-Version empfiehlt. Kostenpunkt ca. 500,-DM.
Gruß,
Paolo
__________________
|

23.10.2002, 06:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: Ort
Beiträge: 143
|
|
Hi Paolo,
klar war es mir recht das du Herrn Thede gesagt hast das die Empfehlung von mir kam, ich muss Anfang Juli zur Inspektion zu Ihm. Ich werde Ihn dann mal ein wenig über dich ausfragen :-)
Grüße
Calogero
|

23.10.2002, 12:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Griesheim
Beiträge: 184
|
|
Hi Calogero,
klar, mach das! ;-) Einziger Haken: Ich habe den Termin erst am 23.Juli!
Aber wenn Du sowieso in der Nähe wohnst, vielleich treffen wir uns mal wochenends mit unseren "schmuckstücken"...
Was meinst Du?
Grüße,
Paolo
__________________
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|